Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

rauchfreier arbeitsplatz ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: rauchfreier arbeitsplatz ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau bader, ich arbeite in einem kleinen büro von ca. 10 qm und sitze dort mit meinem chef (wir sind die einzigen in dieser firma). nun ist es so, dass mein chef neuerdings raucht und mich entsprechend vollqualmt. ich habe ihn darauf hingewiesen, dass diese raucherei mein fehlgeburtenrisiko (bin in der 13.ssw mit zwillingen) um ein vielfaches erhöht und von ihm nur zur antwort bekommen: na und ? seien sie doch froh! diese aussage ist natürlich an sich schon mal der hammer ich habe mein problem schon dr. bluni geschildert und er sagt, dass passiv rauchen im grunde nichts anderes ist, als würde ich selbst rauchen.....also ausgesprochen ungesund für mich und vorallem für meine babys. können sie mir einen rat geben, was ich diesbezüglich machen kann ? viele grüsse, stephanie


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt. Sie haben Anspruch auf einen rauchfreien Platz. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe ich als Schwangere das recht auf einen Rauchfreien Arbeitsplatz?

Hallo, mein Chef ist starker Raucher. Nach häufigen Atemwegsinfekten habe ich nun um einen rauchfreien Arbeitsplatz gebeten, meinte aber natürlich meinen Arbeitsplatz. Es gibt im Unternehmen keinen gleichwertigen Arbeitsplatz. Mein Chef wird nun versuchen mich zu versetzen. Frage: Muss ich eine andere Beschäftigung annehmen, nur weil mein Che ...

Hallo Frau Bader, ich bin Sozialpädagogin und mache Hausbesuche, die Klienten dürfen in ihrer eigenen Wohnung rauchen. Muss mir der Arbeitgeber während der Schwangerschaft andere Klienten (Nichtraucher) zuweisen? Was passiert, wenn das es nicht genug nicht rauchende Klienten gibt? Vielen Dank und viele Grüße

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet nach einem Jahr im Oktober und ich möchte in meinen alten Job zurückkehren. Mein Arbeitgeber gehört einer Firmengruppe an. Meine Stelle wurde unbefristet besetzt, obwohl klar war, dass ich nach einem Jahr zurück kehre. Das Unternehmen zählt ca. 15 Mitarbeiter, es gibt nur 2 kaufm. Angestellte, somi ...

Guten Tag, Gerne hätte ich ihre Meinung hierzu... Ich habe eine Mail an meine Betriebsärztin geschrieben und sie um ihre Meinung gebeten. Ich muss auf Arbeit in der Klinik permanent eine FFP2 Maske tragen, weil wir wechselnde Patienten haben. Ich bin mit in Gesprächssruppen etc eingebunden, die 2Std und länger dauern. Mich belastet die enge ...

Guten Abend, Mein Mann und ich werden demnächst aufgrund eines tollen Jobangebots meines Mannes nach Österreich ziehen - ich befinde mich gerade in Elternzeit und habe bisher in einem internationalen Unternehmen gearbeitet - gerne möchte ich dort weiterhin arbeiten jedoch nur zb alle 2 Wochen nach Deutschland reisen und den Rest Remote arbeiten … ...

Hallo, ich glaube meine Angst ist ganz unbegründet, jedoch bekomme ich sie nicht los. Ich bin aktuell wieder Schwanger, unsere erste Tochter ist knapp 2 Jahre. Ich habe im Januar 2023 eine Nebentätigkeit (Amb. Pflegedienst) bei meinem Hauptarbeitgeber angegeben (Krankenhaus), bei der ich mit 25% = 9,75 std. die Woche angestellt war. Jedoch ...

Guten Tag Heute habe ich meinen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft informiert. Ich arbeite als Krankenschwester auf einer akut psychiatrischen Station. Natürlich darf ich da nun nicht mehr arbeiten. Ich werde deswegen auf eine offene Station versetzt. Das ist auch voll in Ordnung. Das Problem ist nun, dass ich dort ja aber um einige ...

Hallo ich würde gern wieder meinen Job arbeiten aber da ist das Problem, dass es da nur 12 Stunden Dienste gibt. Das ist in der Sicherheit und da ist halt das Problem, dass ich meine Tochter 8 Stunden in der Krippe abgebe und somit nur einen Arbeitsplatz mit 6 Stunden antreten kannund ich bin auch nicht mobil bin auf dem Bus angewiesen und da w ...

Sehr geehrte Frau Bader,   meine Elternzeit endet am 31.05.  Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...