Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

PV-Anlage rückwirkend als Liebhaberei anmelden für höheres Elterngeld?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: PV-Anlage rückwirkend als Liebhaberei anmelden für höheres Elterngeld?

-alex-

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, wir betreiben seit 2018 eine PV Anlage (Hausdach) die wir zusammen mit dem Haus erworben haben. Wir verkaufen 100% des generierten Stroms. Wir werden Regelbesteuert und gelten dadurch gegenüber der L-Bank als Selbständige. Wir haben im September 2021 unser Kind bekommen und sind davon ausgegangen dass die letzten 12 Monate als Bemessungszeitraum gelten, jedoch haben wir erst spät festgestellt dass wir durch die PV Anlage als Selbstständige gelten und dadurch das letzte Kalenderjahr als Bemessungszeitraum gilt. Da durch einen Jobwechsel in den letzten Monaten wesentlich mehr Geld verdient wurde als im vorherigen Jahr würde dass Einbußen von mehreren tausend Euro bedeuten. Jetzt gibt es wohl eine Neuregelung beim Elterngeld für Kinder die ab dem 1. September 2021 geboren sind: wenn die Einkünfte aus selbstständiger Arbeit unter 35 € Monat (durchschnittlich übers Jahr) liegen dann kann man beantragen dass man wie ein nicht-selbständiger behandelt wird. Das haben wir natürlich überprüft und kommen leider auf knapp über diesen Grenzwert. Nach weiterem Suchen nach Möglichkeiten bin ich über ein neues Gesetz gestoßen dass es kleinen PV Anlagen Betreibern erlaubt gegenüber dem Finanzamt (auch rückwirkend) die PV Anlage als Liebhaberei anzumelden ( https://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Steuerinfos/Weitere_Themen/Photovoltaikanlagen/Merkblatt_Liebhabereiwahlrecht%20.pdf ). Hier gibt es einige Voraussetzungen die wir aber erfüllen. Nun meine Fragen: 1) Wenn es vom Finanzamt als Liebhaberei angenommen wird, wird es dann von der L-Bank auch nicht mehr berücksichtig und wir werden wie nicht-selbstständige eingestuft? 2) Muss ich die PV Anlage in dem Elterngeldantrag angeben wenn das als Liebhaberei läuft? 3) Allgemein: werden für die Berechnung des Elterngeldes nur Einkommensteuerpflichtige Einkünfte berücksichtig? Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entscheidend ist die Berücksichtigung im Steuerbescheid. In wieweit in Ihrem speziellen Fall eine Berücksichtigung als Liebhaberei möglich ist, wenn man Gewinn erzielt, kann ich nicht sagen. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Da man das Betreuungsgeld ja erst bekommt, wenn man das Elterngeld 14 Moante voll ausgeschöpft hat, hab ich mich heute gefragt, ob man rückwirkend nach dem 1. Geburtstag noch ändern kann, dass mein Freund für die Lebensmonate 13 und 14 Elterngeld bekommt und 30 h nebenbei arbeitet? Mein Sohn hatte vorgestern Geburtstag, mein Freund ist aber noch i ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben im September 2013 den Elterngeldantrag sowie den Kindergeldantrag gestellt. Andreas kam im Sep zur Welt. Leider ist der Elterngeldantrag " angeblich" nie bei der L-Bank angekommen! Nun ist es leider so, dass mir das erst nach einem Jahr bei der Steuererklährung aufgefallen ist. Mein Mann hatte bis dahin die B ...

Hall Frau Bader, Zur zeit haben wir den Elterngeld beantragt für meiner Frau. Die arbeitet nicht. Unsere kind ist schon 1 jahre alt. Jetzt wollte ich fragen ob ich jetzt den Elterngeld 12 monaten rückwirkend beantragen kann von meiner Frau name über meiner name? Viele Dank

Hallo, meine Zwillinge sind nun 5 im Januar geworden. Wir haben den tipp bekommen, dass man das Elterngeld von damals doppelt bekommt, wenn man einen Antrag stellt. Stimmt das? Teilweise steht im Netz etwas von Verjährung nach 4 Jahren. Aber in der Eltergeldstelle streiten sich die Geister, darüber was stimmt. Hätten wir noch eine Chance wenn ...

Sehr geehrte Frau Bader, im August 2018 ist mein zweites Kind zur Welt gekommen. Aufgrund einer selbsständigen umsatzsteuerbefreiten Tätigkeit ab Februar 2017 (ca. 50€ im Monat) wurde mir als Berechnungsgrundlage für das Elterngeld das Wirtschaftsjahr 2017 bemessen. Ich habe damals Widerspruch eingelegt, da ich bis Mai 2017 noch in Elternzeit mi ...

Hallo Frau Bader, ich arbeite seit einigen Monaten in der Elternzeit als Krankenschwester zu 75%, also ca. 28,8 Stunden. Da das Elterngeld zuletzt Mitte Juli gezahlt wurde, arbeite ich seit Mitte Juli wieder 100% also 38,5 Stunden (als Krankenschwester). Jetzt habe ich einen Brief bekommen, dass die Behörde wissen will, wie viel ich während der ...

Hallo Frau Bader. Geburtstermin für unser erstes Baby ist im Oktober 2019. Wir sind automatisch von Steuerklasse 1/1 (Mann/Frau) in die 4/4 gewechselt (Hochzeit Juli 2019). Ist es nun sinnvoll für das ganze Jahr rückwirkend wegen Steuervorteile auf 3-5 (3 Mann /5 Frau) zu wechseln? Beide Arbeitnehmer, Mann verdient sehr gut. Hat das aber zu ...

Hallo Frau Bader, seit Anfang Februar führe ich ein Kleingewerbe welches durch Geburt den kompletten März und den halben April stillstand. Dieses möchte ich nun rückwirkend anmelden und natürlich auch direkt der Elterngeldstelle bescheid geben. Das Gewerbe existiert ja dann nach rückwirkender Anmeldung bereits seit dem 06. Februar und somit einen ...

Ich bin deutsche Staatsbürgerin und war während der Geburt meiner Zwillinge im November 2023 vorübergehend in Australien, bin jedoch in Deutschland steuerpflichtig und hatte meinen festen Wohnsitz in München. (Mutterschaftsgeld erhalten etc.)  Wir sind im Mai 2024 nach Deutschland zurückgekehrt (nachdem die Kinder deutsche Pässe bekommen haben ...

Hallo Frau Bader,  Und zwar geht es darum,  Ich war unter Vetrag bis März 2022 und meine Tochter ist im April 2022 geboren. Ich habe regulär Elterngeld bezogen für ein Jahr bis April 2023. Seit meinem Mutterschutz habe ich auch nicht mehr gearbeitet.  nun bekommen wir unseren Sohn ET07.01.2025 und wollte gerne den Elterngeld Trick ausprobie ...