Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

"Probeweise ohne Vertrag am ev. neuen Arbeitsplatz und 5 SSW"

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: "Probeweise ohne Vertrag am ev. neuen Arbeitsplatz und 5 SSW"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe letzten Montag ein Vorstellungsgespräch gehabt und bin mit der Chefin (recht hohes Tier im Pflegeberufwesen und bei div. Stiftungen) so verblieben, das ich erstmal in den Job als Assistentin/Chefsekretärin reinschnuppern darf-ohne Vertrag- auf freiberufliche Basis. Es sind noch sehr viele Bewerberinnen, aber es wäre sozusagen mein Traumberuf mit einer grossen Perspekltive für mein weiteres Vorkommen. Nun war ich am Freitag beim Arzt und es wurde festgestellt das ich in 5 SSW bin. Was soll ich tun? Es ihr nicht zu sagen und auf den Vertrag spekulieren, fände ich ehrlich gesagt ziemlich link, weil sie braucht jemanden auf den sie sich verlassen kann. Ich werde es sehr wahrscheinlich morgen sagen. Inwiefern existiert ein "Kündigungsschutz" wenn man nur quasi einen mündlichen Vertrag als "Aushilfe" hat?? Besten Dank Gruss Karin


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Karin, freiberufliche Sekretärinnen gibt es nicht. So ein Vertrag ist wohl nicht haltbar, er würde in einen Arbeitsvertrag umgedeutet werden. DA Sie aber schreiben, es ist eine bestimmte Zeit vereinbart, wird es sich wohl um einen zeitlich befristeten Vertrag handeln, dessen Ablauf auch die SS nicht entgegen steht. Ob Sie "es" sagen oder nicht, müssen Sie alleine verantworten und entscheiden. Da kann ich nichts zu sagen. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Karin, da würde ich nicht überflüssig Rüchsicht nehmen, wenn es Dein Traumjob ist. Du hast keinen Vertrag in Händen, mit dem Du irgendetwas nachweisen kannst. Wenn mir auch die freiberufliche Basis recht fragwürdig scheint, ein klarer Fall von Scheinselbständigkeit meine ich. Ist eine schwere Entscheidung, aber mach´ Dir mal klar, daß jede der anderen Bewerberinnen auch schwanger sein könnte oder es zumindest werden könnte. Das ist ein Risiko, das Deine Chefin zu tragen hat. Und - ohne pessimistisch sein zu wollen - die SS ist recht frisch. Was wenn etwas schief geht? Dann hast Du auch den Job dafür geopfert. Ich würde hingehen, probearbeiten und eventuell kurz vor Vertragsabschluß, wenn die SS sicherer ist, etwas sagen. Dann zeigt sich nämlich, ob die Chefin link ist oder nicht. Alles Gute noch! Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hatte vor einiger zeit eine frage bzgl. neue arbeit und schwangerschaft gestellt. meine frage war gewesen, ob ich es der zukünftigen chefin sagen soll, oder nicht. ich habe es gesagt--weil man ist ja fair-. letzlich ist es so gelaufen, dass sie mich nicht einstellen wollte "Schwanger"! primär aus dem grund der "existenzangst" habe ich die arbeit vorangestellt und leider abgetrieben, weiter möchte ich es nicht ausführen. als ich meiner "chefin" sagte, dass ich nicht mehr schwanger bin (ich arbeitete weiterhin freiberuflich bei ihr, bekam ich die stelle binnen 2 tagen, zum 01.04.01. fakt ist, dass sie ein sehr egoistischer und herrschsüchtiger mensch ist, ganz zu schweigen davon, wie sie von ihrer perfektionistischen haltung getrieben, menschen verheizt und selber kaum perfektionistische kompetenzen besitzt! nun sieht es so aus, dass sie mich innerhalb der probezeit rausschmeissen will, aus unhaltbaren gründen. da ich aber in keiner weise mir das gefallen lassen werde, zumal ich ein sehr grosses opfer dafür gebracht habe, was gegen meine gelebte lebensphilosophie gegangen ist, habe ich es über umwege dem bigboss "vorsorglich" gesteckt, im weiteren wäre der nächste gang der betriebsrat. jetzt gestaltet sich das problem so, dass (BAT-öffentlicher Dienst) es enorme ausmasse annimmt, sogar soweit, dass jetzt nach prüfung durch anwälte, eine interne ermittlung erfolgen soll, sofern natürlich die handhabe von ihrem verhalten einer schwangeren gegenüber, als nicht "zulässig" empfunden wird. *lufthol* kann mir jemand sagen ob es gelingen wird, dass sie quasi wegen groben fehlverhalten abdanken kann?? eins ist ganz klar, wenn ich gehen muss---nehme ich sie an der hand mit! habe ich chancen?? bitte um feedback gruss karin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader,  ich habe eine Frage zum Vertrag für die Mittagsbetreuung. Letztes Jahr war unsere Tochter 5 Tage für die Betreuung angemeldet. Da wir den neuen Vertrag für das Schuljahr 2024/25 schon im Januar abgeben mussten, haben wir die selben Buchung genommen, da dem Vertrag auch ein Änderungsantrag beilag. Nun hat sich herausgestellt, ...

Sehr geehrte Frau Bader,    mein Arbeitsvertrag endet 2 Wochen nach dem Mutterschutzbeginn, wer zahlt in diesem Fall für die restlichen 4 Wochen vor Geburt und die 8 Wochen danach? Dennoch der AG oder die AOK bzw Krankenkasse?  das Problem ist .. dass mein Arbeitgeber ein guter Freund der Familie ist. Um ihn nicht nachhaltig zu verprelle ...

Guten Tag, ich bin seit 2014 in einem Unternehmen beschäftigt.  Nach der Geburt meines 2. Kindes war ich zwei Jahre zu Hause und habe ab dem 04.10.23 eine neue Stelle im gleichen Unternehmen bekommen (Teilzeit in Elternzeit). Dies wurde mit einem Änderungsvertrag geregelt. Nun habe ich einen neuen Teilzeitvertrag vorliegen ab dem 01.11.24 m ...

Hallo,  bei mir ist es so, dass ich mit dem zweiten Kind schwanger werden möchte. In der ersten Schwangerschaft wurde ich schon in ein Beschäftigungsverbot geschickt vom AG. Ich gehe davon aus, dass es wieder so sein wird. Allerdings bezieht sich die Frage auf beide Varianten (BV/kein BV). Wenn eine Schwangerschaft zum geplanten Zeitpunkt ei ...

Meine Frau arbeitet als Integrationshilfe an einer Schule. Sie ist befristet angestellt da der Betrieb die Stelle an die Förderung der I-Hilfe seitens des Jugendamts gebunden hat. Nun hat Sie frühzeitig ihrem Arbeitgeber bescheid gegeben dass sie schwanger ist. Darauf hin hat dieser direkt in die wege geleitet, dass der Vertrag wenige Wochen vor d ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Sehr geehrte Frau Bader,   meine Elternzeit endet am 31.05.  Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...

Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen.  Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...

Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider  nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen  Altvertag habe und mein Kind ...