Jeluz
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich schwanger bin. Nun habe ich folgende Frage: mein Freund und ich hatten geplant im Juli umzuziehen, eine Wohnung haben wir und er auch schon einen neuen Job. Ich wollte im Mai kündigen und nun weiss ich nicht wie ich das machen soll. Zum Umzug wäre ich im 5. Monat schwanger also wird es auch schwer eine neue Stelle zu finden. Und ich weiss nicht ob meine Chefin den Lohn zahlt wenn ich ein arbeitsverbot habe aber schon woanders wohne. Wie verhalte ich mich am besten?
Hallo, wenn Sie ein BV bekommen, können Sie trotzdem umziehen - Sie müssen dann zum Ende der EZ kündigen Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Wieso solltest Du denn ein BV bekommen ? Wie weit zieht ihr weg ?
Jeluz
Weil ich als Kellner arbeite nachts, Teller schleppen, Tische schwere Tabletts etc und es sind 150 km
Ähnliche Fragen
Hallo mein Name ist Vivien und ich bin 22 jahre. Ich bin in der Ausbildung zur Altenpflegerin und bin im März fertig ( muss die Praktische wiederholen). So nun bin ich Schwanger und ich wollte eig. Mit meinem lebensgegährten ende März weg ziehen weil ich hier große probleme habe und einen neu start machen will. Jetzt stellt sich mir die frage. ...
Hallo, meine 2 Jahre Elternzeit enden im September 17. Ich wohne mittlerweile 500 km von meinem alten Arbeitsplatz entfernt. Nun bin ich wieder schwanger und entbinde voraussichtlich im Januar 18, d.h. im Dezember 17 würde mein Mutterschutz beginnen. Kann ich meinen Arbeitgeber trotzdem um eine Verlängerung der Elternzeit bitten? Würde diese dan ...
Hallo Frau Bader, ich arbeite momentan Teilzeit während meiner Elternzeit, diese geht noch bis Ende des Jahres. Im März möchten wir in eine andere Stadt ziehen, die zu weit entfernt ist um hier weiter zu arbeiten. Nun ist es so dass ich wieder schwanger bin. Das Baby soll Mitte Juli zur Welt kommen. Mein Chef bot mir an, nur die Teilzeitstelle zu ...
Hallo, ich bin gerade ziehmlich Verwirrt und weiß nicht wo mir der Kopf steht. Ich habe mit meinem Mann ein Haus in einem Anderen Bundesland gekauf da mein Mann da eine neue Stelle anfängt. Wir haben also den Kitaplatz, die Wohnung gekünigt und dann habe ich mitbekommen das ich Schwanger bin. Dazu kommt das es ein holbriger start war, da es sein ka ...
Guten Morgen Frau Bader, Meine Situation ist folgende: Ich befinde mich in meiner ersten Elternzeit einer unbefristeten Stelle. Diese geht noch bis Mitte Juli. Wir werden im Dezember aufgrund eines Jobs wechseln meines Mannes rund 300 km weit weg ziehen. Und wir haben gerade herausgefunden, dass unser zweites Kind unterwegs ist. Kann ich tr ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe folgende Situation. Ich bin mit meinem 1. Kind (geb.15.11.15) noch in Elternzeit bis 14.11.18 und bin damals in Mutterschutz umgezogen von Stuttgart nach Bayern (die Entfernung liegt bei ca.150 km). Jetzt bin ich mit dem 2.Kind schwanger, der errechnete Geburtstermin wäre 6.6.19. In dieser Zeit 14.11.18 bis ...
Hallo, ich und mein Mann haben uns vor 8 Monaten getrennt und haben ein 6 Jährigen Sohn zusammen. Die Scheidung ist eingereicht. Jetzt habe ich aber einen neuen Partner von dem ich nun auch schwanger bin. Das Problem ist das mein neuer Partner 600km von meinem jetzigen Wohnort entfernt wohnt. Er hat selbst ein Kind aus einer geschiedenen Ehe, ei ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Februar 2024 eine Tochter bekommen und bekomme ElterngeldPlus. Seit August 2024 übe ich einen Minijob aus bei dem ich ca. 350€ verdiene. Mein zweites Kind kommt im April 2026. Kann ich eine Verschiebung des Bemessungszeitraums beantragen, damit das Elterngeld für mein zweites Kind auf Basis meines regulären ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung