Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit verlängern nach Umzug und erneut schwanger

Frage: Elternzeit verlängern nach Umzug und erneut schwanger

Maaryx

Beitrag melden

Hallo, meine 2 Jahre Elternzeit enden im September 17. Ich wohne mittlerweile 500 km von meinem alten Arbeitsplatz entfernt. Nun bin ich wieder schwanger und entbinde voraussichtlich im Januar 18, d.h. im Dezember 17 würde mein Mutterschutz beginnen. Kann ich meinen Arbeitgeber trotzdem um eine Verlängerung der Elternzeit bitten? Würde diese dann automatisch mit Beginn des Mutterschutzes enden? Und muss mein AG der Verlängerung zustimmen? Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich werde aber nicht mehr an meinen alten Arbeitsplatz zurück kehren, da wir hier ein Haus gekauft haben und mein Mann eine feste Anstellung hat. Vielen Dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können bis zu dem Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes verlängern, da muss der AG nicht zustimmen. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Du kannst bis zum Tag vor neuem Mutterschutz verlängern. Dann Elternzeit für Kind 2 nehmen und ggf. den Rest von Kind 1 anhängen. Man weiß ja nie was passiert, den Job hast Du dann als Sicherheit. Kündigen kannst Du immernoch später.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du solltest sogar bis zum neuen Mutterschutz verlängern, einmal wegen Krankenversicherung. Aber auch weil du dann das Mutterschaftsgeld wie beim ersten Kind bekommst. Kündigst du, fällt das beides flach. Und da du bei mindestens 2 Jahre EZ eh nicht die Zustimmung des Ag benötigst kann der auch nichts gegen sagen.


Maaryx

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, nochmal zu meiner Frage vom 19.05.17: Es hat alles soweit geklappt wie es mir hier beantwortet wurde. Nun noch eine Frage zum Arbeitgeber Zuschuss beim Mutterschaftsgeld: Der steht mir doch genauso zu wie beim 1. Kind, da während der Elternzeit das Arbeitsverhältnis nur geruht hat, oder? Vielen Dank.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Habe bereits einige beantwortete Fragen durchforstet, aber habe leider zu meinem Fall nichts gefunden. Ich hoffe dass Sie mir helfen können. Ich bin gerade noch in der Elternzeit wegen meinem ersten Kind. Die Elternzeit läuft im Oktober 2018 ab, und wollte eigentlich anschliessend in Teilzeit an meinen Arbeitsplatz zurück ...

Guten Tag, Meine zweijährige Elternzeit endet im Januar nächsten Jahres. Nun bin ich wieder schwanger und der Mutterschutz würde ein Monat nach Ablauf der Elternzeit beginnen. Meine Fragen: 1) Wann muss ich meinem Arbeitgeber mitteilen, dass ich wieder schwanger bin? 2) Kann ich vor Bekanntgabe noch meine Elternzeit um ein Jahr verlä ...

Hallo zusammen ich bin ungeplant schwanger geworden in der Elternzeit (1Jahr ), die in den nächsten zwei Monaten enden wird. Noch dazu kommt, dass ich kein Arbeitgeber mehr habe. Da ich einen befristeten Arbeitsvertrag hatte. Jetzt frage ich mich wie es finanziell weitergehen wird. Steht mir etwas während der Schwangerschaft zu und dann wenn da ...

Guten Tag,  Ich befinde mich zur Zeit in Elternzeit von meinem ersten Sohn und mein Mann und ich planen eine erneute Schwangerschaft.  Vor der Elternzeit hatte ich einen Hauptarbeitgeber, bei dem ich Vollzeit gearbeitet habe und einen Minijob bei einem weiteren Arbeitgeber.  Während der gesamten Elternzeit habe ich diesen Minijob weiter ausge ...

Hallo  Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes.  Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo, ich habe aktuell (2.4 bis 2.5) Elternzeit und Frage mich: Verlängern Feiertage die Elternzeit oder hat man hier einfach Pech und es bleibt beim angegeben Zeitraum? Danke vorab.

Hallo Frau Bader , meine Frage bezieht sich auf die Verlängerung der Elternzeit !  Wie oft darf ich innerhalb 3 Jahren die Elternzeit verlängern ? Gibt es hierzu eine Grenze?  Mein Kind wurde um Januar 2024 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen bis Januar 2026. Ich möchte diese erstmal bis 30.10.2026 verlängern. Sollten wir keine ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...