Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nur Elterngeld bei eigener Wohnung?

Frage: Nur Elterngeld bei eigener Wohnung?

Slothy

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich bin am 16.5. nach Deutschland aus Thailand zurückgekehrt. Ich habe in Thailand gearbeitet. Ich war jedoch immer in Deutschland gemeldet (ein Zimmer stand mir im Elternhaus immer zur Verfügung). Ich lebe derzeit auch wieder bei meinen Eltern. Ich habe ein 5 Monate altes Kind und würde jetzt gerne Elterngeld beantragen. Heute wurde mir in der Elterngeldstelle gesagt, dass ich kein Elterngeld bekäme: 1. Da ich keine eigene Wohnung habe (keinen Mietvertrag). Ist das zwingende Voraussetzung für Elterngeld? 2. Ich hätte mich strafbar gemacht, da ich mich nicht abgemeldet hätte aus Deutschland. Ich hatte es immer so verstanden, dass ich mich nicht abmelden brauchte, da ein Zimmer immer zur Verfügung stand. Ich habe keinerlei Leistungen des Staates erhalten und hatte auch eine private Auslandskrankenversicherung. Zudem erteilt Thailand keine dauerhaften Aufenthaltsgenehmigungen und auch mit Arbeitserlaubnis musste ich alle 3 Monate das Land verlassen und neu einreisen, so dass das nie 100% sicher war. Was sagen Sie dazu? 3. Falls ich ein Recht auf Elterngeld habe, wird das anhand meines thailändischen Gehaltes berechnet oder bekäme ich den Basistarif? Ich habe derzeit kein Einkommen und lebe vom Erspartem. Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar! MfG Slothy


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Nein, aber ein Wohnsitz. Ich denke, die Elterngeldstelle wird davon ausgehen, dass Sie sich weiterhin in Thailand aufhalten 2. Sie hätten sich abmelden müssen. Das ist aber keine Straftat sondern eine Ordnungswidrigkeit. 3. Da Thailand nicht in der EU ist, bekommen Sie den Basistarif. Liebe Grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

https://www.bafoeg-aktuell.de/news/1430-elterngeld-berechnung-fuer-auslaender-und-rueckkehrer/ https://www.elterngeld.net/elterngeld-anspruch.html LG Peeka


Slothy

Beitrag melden

Danke. Die Artikel hatte ich auch gefunden. Der erste ist jedoch von 2009 und ggf nicht mehr aktuell. Zudem ist auch noch unklar, ob die Regelung so auch gilt, wenn man außerhalb der EU gearbeitet hat. Der 2. Artikel beantwortet leider auch nicht meine Fragen. Aber danke fürs raussuchen. Ich hoffe, Frau Bader meldet sich noch zu Wort ::


luvi

Beitrag melden

Hallo, Elterngeld bekommst du den Basistarif von 300 Euro. Eine eigene Wohnung bzw. Mietvertrag ist nicht notwendig. Stell den Antrag schriftlich, Beginn ab Tag der Einreise. Normalerweise können 3 Monate rückwirkend beantragt werden, aber dafür muss man halt auch tatsächlich in Deutschland wohnen. Nur gemeldet sein reicht nicht. Hast du die Auskunft mündlich oder schriftlich bekommen? Du bekommst den Basistarif, das thailändische Gehalt spielt keine Rolle. Tatsächlich hast du gegen das Melderecht verstoßen. Wenn man länger aus Deutschland weg ist, ich glaub, es sind 6 Monate, muss man sich abmelden. Ein Zimmer zur Verfgung begründet keinen Wohnsitz. LG luvi


-Talia-

Beitrag melden

Laienmeinung: Ich kann mir nicht vorstellen, dass du kein EG bekommen kannst, weil du keinen eigenen Mietvertrag hast?! Minderjährige oder junge Mütter, die noch bei den Eltern wohnen, können doch auch welches bekommen. Voraussetzung dürfte eigentlich nur sein, dass man mit dem Kind in einem Haushalt lebt. Man muss doch bestimmt auch keine Mietverträge einreichen?! Dein thailändisches Gehalt wird wohl nicht berücksichtigt, da nicht EU. Du bekommst also den Mindestsatz.


Slothy

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe Elterngeld beantragt, allerdings Bescheid bekommen, dass ich Nachweis erbringen muss, dass ich eine eigene Wohnung habe, die hinreichend ausgestattet ist. Mietvertrag, Stromabrechnung etc. Das habe ich ja nicht, da ich ja nur bei meinen Eltern ein Zimmer habe. Gehe allerdings selber einkaufen etc. Kann man kein Elterngeld beziehen, wenn man bei den Eltern wohnt? Die 300 Euro würden schon viel ausmachen, da ich momentan von Ersparten lebe. Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe da mehrere fragen und muss etwas weiter ausholen, also: erstmal zu meiner Person: Ich bin noch 17 jahre alt, werde vorraustl. am 20.10.07 meinen Sohn bekommen, am 18.02. werde ich erst 18.Ich wohne noch bei meiner Mutter. Mein freund wohnt in seiner eigenen Wohnung und macht eine Ausbildung(ist volljährig). so meine fragen: ...

Guten Tag, ich erwarte im März 2017 unser zweites Kind. Mein Lebensgefährte wohnt in seiner eigener Wohnung, aber wir werden geteiltes Sorgerecht haben. Ich habe jetzt bei den Anspruchsvoraussetzungen für Elterngeld gelesen, dass man nur Anspruch hat, wenn man im gleichen Haushalt wohnt. Stimmt es, dass mein Lebensgefährte keinen Anspruch auf ...

Hallo Frau Bader, ich hätte gern eine rechtliche Einschätzung zur neuen Einkommensgrenze beim Elterngeld. Meine Partnerin und ich leben in einem gemeinsamen Haushalt. Sie möchte Elterngeld beantragen, ich nicht. Unser gemeinsames zu versteuerndes Einkommen liegt über 175.000 €, aber ihr eigenes zvE liegt darunter. Laut § 1 Abs. 8 Satz 2 BEE ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...

Hi, was ist der relevante Bemessungszeitraum für das Elterngeld eines 2. Kindes, wenn: - ich verbeamtete Lehrerin bin und bereits ein Kind habe - 1. Kind kam im Oktober 24 zur Welt, das 2. Kind wäre für Ende 2026 geplant - Elterngeldbezug endet im Dezember 2025 - Ende 2025 Start einer freiberuflichen Tätigkeit als Nachhilfelehrerin ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt,  die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren,  kann arbeitslosengeld I  beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...

Sehr geehrte Frau Bader,  bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte.  Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt.  Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...

Guten Tag,  ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April.  Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte.  Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...