Mitglied inaktiv
hatte das schonmal gefragt ..bin heute etwas verwirrt...sie sagten mir mal, dass man 3 jahre erziehungszeit hat, und beim kind zuhause sein darf! trotz sozialhilfe bei beiden elternteilen. heute sagte mir eine zuständige dame beim sozialamt, dass unser kind nach 2 jahren, wenn ein kindergartenplatz da ist, dort hin muss, und ich arbeiten muss...wenn möglich voll. ich sehe aber nicht ein dass man pauschal sagen kann, ein kind muss mit 2 jahren in eine kita...ist das überall verschieden, wieviel erziehungsurlaub macht in anspuch nehmen kann? man kann doch nich gewungen werden sein kind mit grade 2 abzugeben, womöglich noch den ganzen tag?! es sieht so aus, dass mein mann evtl studieren möchte, und wir dann von seinem bafög, und sozialleistungen leben werden. daraufhin sagte die frau beim amt das mit den 2 jahren. was ist wenn mein mann bspw. arbeitslos wird im juli nächstes jahr, und nicht studiert, ..dann bekommen wir auch nach einem jahr harz 4 und mein kind muss mit 2 jahren schon weggegeben werden? bitte um eine antwort vom experten, danke:-) jana
Hallo, ich habe das nicht gesagt. ArbGeld II soll im Notfall helfen, wenn beide arbeitssuchend sind. Der Staat ist aber nicht bereit, es zu finanzieren, wenn beide Eltern zu Hause bleiben wollen und in dieser Zeit keine Arbeit suchen. Das geht bei Leuten, die arbeiten, ja auch nicht. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
es wird bei uns auch nicht so sein dass wir beide zuhause bleiben wollen. für uns steht fest dass ich zuhause sein werde und mein mann arbeiten geht. meine frage galt dem fall, wenn er nach dem 1 jahr arbeitslosengeld aber harz 4 beantragen muss, dann ist unser kind noch lange keine 2 jahre.. klar wird er auch dann weiter suchen... aber darf ich denn zuhause die erziehung übernehmen? mein hat hat bei uns eh die besseren berufschancen..und wir möchten wenns geht nicht dass der kleine schon mit 2 voll in eine kita geht, ..das ist sehr früh.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, zu meiner Situation: ich bin bis Anfang Januar 2026 im Elternzeit mit meine ersten Kind. Wir planen das zweite allerdings weiß man ja nicht wie schnell es geht. ich habe ein Gewerbe gegründet und hatte den Plan für mein zweites Mal Elterngeld dann die Monate der Ersten Elternzeit auszuklammern um so mehr Elterngeld zu ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten. Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?