Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

noch verheiratet und schwanger

Frage: noch verheiratet und schwanger

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, ich bin noch verheiratet, getrennt seit anderthalb Jahren, die Scheidung wurde jetzt eingereicht. Von meinem neuen Partner bin ich jetzt schwanger. Lt. meiner Anwältin wird es knapp, die Scheidung noch vor der Geburt im Januar durchzukriegen. Was ist, wenn mein Baby noch ehelich geboren wird? Was muß dann alles veranlaßt werden?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, da Sie anwaltlich vertreten sind, darf ich leider nichts sagen.. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, dann ist dein Ex per Gesetz der Vater - es sei denn, ihr lasst (mit Zustimmung der beiden Männer!) bereits vorher alles beim Jugendamt regeln. Am besten einen Termin mit allen gemeinsam dort vereinbaren - geht schon in der SS. Gruß, speedy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also 1999, als meine Älteste geboren wurde, konnte man da noch nichts vorher bei JA regeln. Das heißt: Das Kind wird (schein) ehelich geboren. Der zunächst rechtliche Vater ist zuständig in Fragen der Namensgebung, Krankenversicherung und das Kind wird zunächst ins Stammbuch der Familie (also deiner Ex-Familie) eingetragen. Dann kann das Kind auf Feststellung der Vaterschaft klagen. Dazu bestellt das JA eine Vormundsschaft. Wenn sich alle Beteiligten einig sind, geht das recht flott mit der Verhandlung und dann braucht es keinen Vaterschaftstest. Danach wird dann das Kind "umgetragen". Wie sich das mit der Beantragung von Elterngeld und so verhält weiß ich nicht. Frag doch direkt bei der zuständigen Stelle nach. Ach so und nochwas: Ich habe damals um Beschleunigung des Scheidungsverfahrens gebeten, das ist abhängig davon, was der Richter sagt, aber bei mir hat es geklappt und ich bin dann zumindest vor dem zweiten Kind noch rechtskräftig geschieden worden. LG und alles Gute, Annette


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt.  Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Februar 2024 eine Tochter bekommen und bekomme ElterngeldPlus. Seit August 2024 übe ich einen Minijob aus bei dem ich ca. 350€ verdiene. Mein zweites Kind kommt im April 2026. Kann ich eine Verschiebung des Bemessungszeitraums beantragen, damit das Elterngeld für mein zweites Kind auf Basis meines regulären ...