Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

neuer AV

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: neuer AV

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, bin z.Zt. in Elternzeit bis 19/05. Nun habe ich mit meinem AG gesprochen, ich kann ab März 05 wieder 1 Tag in der Woche arbeiten, worüber ich sehr froh bin. Mein AG möchte meinen alten Vertrag aufheben und einen neuen machen. Damit bin ich nach reiflicher Überlegung auch einverstanden. Worauf muss ich achten bzw. was MUSS alles im neuen Vertrag stehen. Danke LG Doris


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wichtig ist, das geregelt ist, dass die Regelung nur befristet gilt (bis die EZ zu Ende ist) Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, danke für Ihre Antwort. Der AG möchte meinen alten Vertrag ganz aufheben und nur den neuen über diesen 1 Tag/ Woche machen. Bin damit auch einverstanden, mir bleibt fast nichts anderen übrig, da ich keine 40 Std/Woche mehr arbeiten kann. Gruß Doris


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, wenn ich während der Elternzeit auf Mini-Job-Basis bei meinem jetzigen AG arbeiten würde und derzeit einen unbefristeten AV habe, sollte ich dann einen Zusatz bez. des Mini-Jobs bekommen oder kann der AG einfach meinen jetzigen AV ändern? Welche Argumente könnte ich dem AG gegenüber bringen, wenn er einen veränderten AV ...

Hallo, ich habe seit zwei Wochen einen neuen Arbeitsvertrag inklusive bedeutend höherem Lohn, allerdings bei selbem Arbeitgeber. Nun bin ich schwanger und werde wohl ein Beschäftigungsverbot bekommen. Da sich der Lohn während des BVs ja aus den letzten drei Monaten der Tätigkeit berechnet, ist meine Frage nun, wie es sich in meinem Fall verhält. ...

Guten Tag Frau Bader, Ich möchte nach meiner EZ einen neuen Job anfangen. Das Gespräch mit dem neuen AG findet in 2 Wochen statt und kurz danach werde ich erfahren, ob ich angestellt werde oder nicht (würde entsprechend erst in 2020 anfangen), der Vertrag wird aber schon vorher unterschrieben. Nun meine Frage: wann muss ich meinem aktuellen ...

Hallo Frau Bader, ich trete zum 01.10.19 eine neue Teilzeitstelle an. Ich bin zur Zeit in der 19. Schwangerschaftswoche. Ich habe meinem neuen Arbeitgeber aber noch nichts von der Schwangerschaft gesagt. Hatte vorher beim Ministerium für Arbeitsrecht angerufen und die Dame am Telefon riet mir dazu, nichts zu sagen und die Schwangerschaft erstmal ...

Sehr geehrte Frau Bader, damit haben Sie mir sehr weitergeholfen, danke. Das ist die beste Lösung. Ich war schon nahe dran den neuen AV abzulehnen. Und auf die Idee der TZ Tätigkeit in EZ wäre ich leider nicht gekommen... :-) Nun habe ich im Vorstellungsgespräch einer VZ-Tätigkeit zugestimmt, da ich von einer Kündigung ausgegangen war. Und au ...

Guten Tag, ich werde zum 1.10.21 einen neuen Job beginnen. Mein Mutterschutz beginnt am 16.12.2021. Ich werde also keine vollen drei Monate beim neuen Arbeitgeber beschäftigt gewesen sein, was ja wohl für die Berechnung des Mutterschaftsgeld nötig ist? Mein jetziger Job endet am 31.8., den September bin ich arbeitslos. Zählt dieser Arbeitslos-Mona ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite in einem medizinischen Beruf und komme sobald eine Schwangerschaft diagnostiziert wurde ins Beschäftigungsverbot. Doch wie das Schicksal so will, hat es genau dann geklappt als ich die Kündigung eingereicht und mir einen neuen Job gesucht habe. Nun bin ich im Zwiespalt, soll ich es noch meinem alten Arbeitgeber ...

Hallo Frau Bader, Mein Anliegen ist, dass ich gerne den AG wechseln würde, aber durch die langjährige Berufserfahrung unmögliche Kündigungsfristen von fünf Monaten habe. Jetzt ist es so, dass ich aktuell TZ in AZ beim alten Arbeitgeber arbeite, aber bereits in Gesprächen für eine neue TZ-Stelle bei einem anderen AG bin. Dieser sucht natürlich "a ...

Liebe Frau Bader, ich bin mir gerade so unsicher und weiß nicht was ich machen soll. Ich bin noch in Elternzeit,wollte aber ab November wieder anfangen zu arbeiten. Ich habe auch schon einen Arbeitgeber gefunden,allerdings noch keinen Arbeitsvertrag unterschrieben,da wir dafür erst ein passendes Kind finden müssen. Ich wollte wieder als Inklusio ...

Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...