Kunderella
Sehr geehrte Frau Bader, die Geburtstage der Kinder sind der 13.07.2011 und der 04.06.2013. Ich habe jetzt herausgefunden, dass ich bei einem "geschickten Jonglieren" mit den Zeiten 6 Jahre Elternzeit am Stück hätte herausholen können. Allerdings habe ich meine Elternzeit für den Mutterschutz von Kind 2 unterbrochen. Ich gehe somit (inzwischen, vorher hatte ich mich verrechnet) von einem Ende der EZ am 3.6.17 aus. Beantragt hatte ich fälschlicherweise bis 30.07.17. Der Arbeitgeber hat mehr als 12 Monate übertragen und geht von einem Beginn am 3.9.17 aus. Ab wann muß ich denn arbeiten und ab wann kann ich wieder arbeiten? Wenn ich es richtig verstanden habe, wäre ich ab dem 4.6.17 nicht mehr wie bisher im Rahmen der Elternzeit sozialversichert, sondern müsste mich selbst versichern? Vielen Dank, mit freundlichen Grüßen
Hallo, Sie können pro Kind bis zu 12 Mo bis zum 8. Geb übertragen, aber nur, wenn der Ag zustimmt. Und dann reden Sie mit der KK, da kann es manchmal auch Probleme geben Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Guten Morgen! Noch mal ein Nachtrag zu meiner vorherigen Frage: das heißt am Ende sieht es so aus, dass ich tatsächlich kündigen müsste, wenn ich mehrere Wochen Urlaubsvertretung in Vollzeit nicht umsetzen kann. Wenn ich diesen Arbeitsvertrag beim Arbeitsamt vorlege, würde ich dann trotzdem gesperrt werden, wenn ich selbst gekündigt habe? Danke
Hallo, nach der Elternzeit möchte ich Teilzeit arbeiten und zwar nur vormittags. Mein Arbeitgeber möchte aber, dass ich auch nachmittags arbeiten komme, wenn meine Kollegin spontan krank ist oder mal 2-3 Wochen im Urlaub ist, aber am Stück ist es mir nicht möglich solange nachmittags zu kommen und wenn ich morgens einen Anruf bekomme, dass die K ...
Hallo Frau Bader, ich möchte ebenfalls gerne wissen: Wenn ich noch in die restliche Elternzeit gehe, kann ich diese jederzeit beenden, sofern ich in dieser Zeit doch das Arbeitsverhältnis vorzeitig beende wegen entweder neuer Tätigkeit oder wegen Streit Tarifvertrag oder einvernehmliches Beenden des Vertrages. Und, falls dann noch Elternzeit übri ...
Hallo, nachdem ich widersprüchliche Antworten auf meine Frage bekommen habe, möchte ich das Thema gerne noch einmal kurz anbringen. Baby kam am 19.3.19. Elternzeit bis September 2020 beantragt. Den Job habe ich Anfang Februar zu Mitte März 2020 fristgerecht gekündigt und Mitte März dann auch meinen neuen Job angefangen. Ende März habe ich d ...
Hallo Frau Bader, danke für die Rückmeldung. Nein, es geht immer um den selben Arbeitgeber. Ich möchte bei meinem jetzigen AG die Elternzeit wie beschrieben um ein Jahr verlängern. Muss der Arbeitgeber hier aufgrund der vereinbartenTeilzeitbeschäftigung zustimmen? Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, würde aber nach 1,5 wieder Teilzeit ...
Ich bin noch 6 Monate in Elternzeit und wir ziehen demnächst um (ca 60km entfernt). Wie sind die Kündigungsfristen während der Elternzeit? Muss ich danach noch arbeiten und was ist mit meinem Resturlaub vom letzten Jahr? Bin seit 07/21 in Elternzeit. Und habe ich für dieses Jahr auch Anspruch? Vielen Dank im voraus.
Hallöchen (: Ich bin in Elternzeit bei meinem Arbeitgeber und suche währenddessen eine Beschäftigung, während der Elternzeit, bei einem anderen Arbeitgeber. Jetzt hatte ich ein Vorstellungsgespräch und danach wurde ich angerufen, dass alles ein wenig problematisch sein, weil ich eben noch bei meinem Arbeitgeber als Mitarbeiterin angestellt sei. ...
Kann mein AG die Verlängerung meiner Elternzeit ablehnen? Wie unten bereits geschrieben habe ich erst EZ für Kind 1 genommen, und noch vor Ende der EZ mein 2. Kind bekommen. Für K2 habe ich aktuell 2 Jahre Elternzeit genommen, die bald enden. Mit Vorlauf von 7 Wochen würde ich nun das 3.Jahr EZ für K2 einreichen und danach mit 13 Wochen Vo ...
Guten Morgen Frau Bader, wir haben noch eine Frage zu der Berechnung vom Krankengeld. Sollte mein Mann wieder in den Bezug kommen, wird dann das Krankengeld in der Höhe gezahlt, wie damals von 11/23 -03/24 (da es sich um die selbe Verletzung handelt), oder würde es neu berechnet werden? Er hätte nur 3 Wochen dazwischen gearbeitet... Wür ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit
- Höhe des Urlaubsgeldes nach Elternzeit
- Bewerbungen während Elternzeit
- Ekternzeit vorzeitig beenden wegen Finanzielle Notlage
- Erneut schwanger in Elternzeit
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf