Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit Job Nachtrag

Frage: Elternzeit Job Nachtrag

SweetHeart_S2

Beitrag melden

Hallöchen (: Ich bin in Elternzeit bei meinem Arbeitgeber und suche währenddessen eine Beschäftigung, während der Elternzeit, bei einem anderen Arbeitgeber. Jetzt hatte ich ein Vorstellungsgespräch und danach wurde ich angerufen, dass alles ein wenig problematisch sein, weil ich eben noch bei meinem Arbeitgeber als Mitarbeiterin angestellt sei. So könnten diese mich nicht Fest anstellen und mir nur eine geringfügige Beschäftigung anbieten. Man könne mich auch auf 2 Monate doppelt beschäftigen, also 2x 450€. Dies ist begründet, da eine andere Mitarbeiterin der Firma einen Unfall hatte und deshalb wegfällt, meinten die. Zum einen stimmt es, dass ich während der Elternzeit nicht bei einem anderen Arbeitgeber mehr als 450€ beschäftigt sein darf? Und stimmt auch des mit der doppelten Beschäftigung auf 450€ Basis für max 3 Monate, mit Begründung? Und das ich dann für die 2. Beschäftigung keine Steuern zahlen muss? von SweetHeart_S2 am 09.08.2022 Kleiner Nachtrag: Laut dem "neuen" Arbeitgeber, bin ich noch bei meinem "alten" Arbeitgeber mit Steuerklasse 1, die dann wohl besetzt sei, und nun könnten die mich sonst nur in Steuerklasse 6 einstellen. Stimmt das? Ach und das mit der doppelten Beschäftigung sei wohl nur in der Pflege erlaubt, für nur 3 Monate im Jahr.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Ich weiß von keiner Ausnahme in der Pflege. Rufen Sie doch mal die Minijob-Zentrale an: Telefon: 0355 2902-70799 2. Die Lohnsteuerklasse stellt ja nur eine Vorauszahlung da, abgerechnet wird bei der Einkommenssteuererklärung. Aber die Lohnsteuerklasse wird mitgenommen werden können (bin aber kein Steuerberater) Liebe Grüße NB


Pamo

Beitrag melden

Nein, die haben dir Blödsinn erzählt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Selten so einen Quatsch gelesen. Während der Elternzeit kann immer bei einem anderen AG Teilzeit gearbeitet werden. Der ursprüngliche AG muss dem nur zustimmen. Über die Möglichkeiten eines Mini Jobs kann man genug im internet finden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Mann möchte ab August seine 2Monate Vaterzeit nehmen. Nach der Elternzeit möchte er einen neuen Job anfangen, d.h. er müßte seinen alten Job in der Elternzeit kündigen. Ist das rechtlich machbar oder verpflichtet er sich ducht die Elterzeit hinterher weiter bei seinem alten Chef zu arbeiten?? Kann sein alter Chef drauf ...

Hallo. Ich hatte ein Gespräch mit meinem Vorgesetzten bzgl. Meines Wiedereintritt. Er hat mir zu verstehen gegeben, dass er mich quasi nicht mehr benötigen würde, da ich nur bis 15:00 Uhr arbeiten kann. Das Unternehmen hat über 80 Mitarbeiter, allerdings nur 2 im Büro, wo auch mein Job war. Meine Stelle ist unbefristet anderweitig vergeben wor ...

Hallo Frau Bader, Mein Elterngeld ist seit dem 20.7.2022 abgelaufen. Eigentlich möchte ich gerne noch wie geplant ein zweites Jahr in Elternzeit bleiben, allerdings ist das Geld zu knapp. Nun meine Frage: macht es mehr Sinn, Alg 1 statt ALG2 zu beantragen? Und werde ich nicht gesperrt von der Arbeitsagentur, wenn ich meinen Job kündige? Dazu mu ...

Hallöchen (: Ich bin in Elternzeit bei meinem Arbeitgeber und suche währenddessen eine Beschäftigung, während der Elternzeit, bei einem anderen Arbeitgeber. Jetzt hatte ich ein Vorstellungsgespräch und danach wurde ich angerufen, dass alles ein wenig problematisch sein, weil ich eben noch bei meinem Arbeitgeber als Mitarbeiterin angestellt sei. ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...