Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Nachtdienst in der Stillzeit? &Sperrung durch Arbeitsamt für Arbeitsloseng?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Nachtdienst in der Stillzeit? &Sperrung durch Arbeitsamt für Arbeitsloseng?

millibuttercup

Beitrag melden

Guten Morgen, Ich hätte 2 Anliegen. 1. In einem anderen Forum habe ich erfahren, dass ich keine Nachtdienste machen darf, weil ich noch Stille. Ich fange am 1.4 wieder an zu arbeiten und wusste das nicht, habe aber nur die Möglichkeit Frühdienste oder Nachtdienst zu machen, habe das auch so dem Arbeitgeber vorgeschlagen. Ich sehe da auch kein Problem drin, dass ich stille. Und es geht den Arbeitgeber ja auch nichts an. Muss ich ihm das jetzt mitteilen? Dann werden ja alle Pläne über den Haufen geworfen? 2. Für den Fall, dass ich das wieder erwarten mit der Arbeit und der Erziehung meiner kleinen Tochter und den Schichtdiensten überfordert bin und deswegen kündige um mir einen Job mit festen Arbeitszeiten zu suchen, kann mir die Arbeitsagentur eine Sperre für das Arbeitslosengeld festlegen? Ich meine nämlich eigentlich nicht, oder? Im Grundgesetz ist doch festgelegt, dass Familie vor Arbeit geht? Ich will ja auf jeden Fall arbeiten (80-100%) Mit freundlichen Grüßen und danke im voraus


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Werdende und stillende Mütter dürfen nicht mit Mehrarbeit, nicht in der Nacht zwischen 20 und 6 Uhr und nicht an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden.Sie könnten dann ein Beschäftigungsverbot kommen. Wenn Sie das möchten, müssen Sie das dem Arbeitgeber nicht mitteilen. 2. Leistungen von der Agentur für Arbeit erhalten Sie nur, wenn sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Wenn jetzt also kündigen, weil sie dies nicht tun, wird es Probleme geben. Liebe Grüße NB


peekaboo

Beitrag melden

ACHTUNG; auch wenn DU 80 - 100% arbeiten möchtest, mußt Du dem Arbeitsamt nachweisen, dass die Kinderbetreuung gewährleistet sein wird. LG Peeka


luvi

Beitrag melden

Hallo, wenn Du darin keine Probleme siehst, wenn Du stillst UND Nachtdienste machen möchtest, würde ich das dem Arbeitgeber nicht sagen. Luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, ich bin zur Zeit in Elternzeit diese Endet im Dezember(1Jahr Elternzeit) Da mein Mann eine neue Arbeit in einem anderen Bundesland antritt möchte ich meine Stelle zum Ende meiner Elternzeit kündigen. Meine erste Frage ist muss ich mit einer Sperre rechnen? Oder zählt es als guten Grund das ich kündige wegen Umzug und neue Arb ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin ab dem 01.01.18 Arbeitslos gemeldet nach drei Jahren Elternzeit. Ich habe am 25.07 Ortsabwesendheit beantragt vom 06.08 bis zum 24.08, da ich mein dreieinhalb jährige Zwillinge betreuen muss die ferien haben, mein Mann ist in Ägypten auf Dienstreise und mein Verwandten die in der Frage kommen auf mein kinder auf ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Situation ist etwas kompliziert und ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Momentan bin ich noch bis zum 04.02.19 in Elternzeit. Zur Zeit bekommen meine Familie und ich Leistungen vom Jobcenter da wir sonst unter dem Mindesteinkommen wären. Nun bin ich Schwanger habe aber bevor ich das wusste mit meinem Arbeitge ...

Sehr geehrte Frau Bader , ich bin in der 10 SSW und heute habe ich meinen Arbeitgeber mitgeteilt das ich schwanger bin . Ich arbeite im Schichtdienst und sp fällt jetzt mein Nachtdienst komplett weg . Meine Frage ist, muss mein AG mir diese Woche normal bezahlen ohne den Nachtzuschlag oder fällt diese woche einfach im Monat weg und er muss mich nur ...

Ich würde gerne zum regulären Ende meiner Elternzeit kündigen. 1. Frage: welche Kündigungsfrist muss ich einhalten und warum? (3 Monate o. 4W. laut z.B. Arbeitsvertrag) 2. hätte ich ggf. in Einzelfallentscheidung Anrecht trotzdem direkt im Anschluss ALG 1 zu bekommen, sollte ich nicht sofort im Anschluss eine neue Stelle bekommen? Grund des J ...

Hallo Frau Bader , Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstel ...

Hallo Frau Bader, Meine Elternzeit hat am 10.1.21 geendet. War von März 2015 bei meinem alten Arbeitgeber Vollzeit angestellt. Aufgrund der Entfernung habe ich meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mir eine neue Stelle gesucht und fing im Juli auf Minijob bei meinem neuen Arbeitgeber an der mich auch nach Ende der Elternzeit auf Teilzeit einstell ...

Sehr geehrte Frau Bader Ich habe meinem Arbeitgeber die Schwangerschaft vor einer Woche mitgeteilt . Er will nun nächste Woche mit mir zusammen die Gefährdungsbeurteilung schreiben . Der dienstplan für Mai steht schon und ich arbeite generell nur im Nachtdienst . Da ich aktuell den Dienst nicht machen darf streiche er mir die Dienste und es sin ...

Hallo, mein Kind wird diesen Monat 15 Monate alt. Ich stille noch abends und nachts und sehe erstmal keine Notwendigkeit,das zu beenden. Ab September muss ich wieder als Ärztin in der Klinik arbeiten und soll auch 24- Stunden Dienste machen. Da ich nun schon im Vorfeld gesagt bekommen habe, ich solle sofort wieder Dienste machen, frage ich mic ...

Ich bin im Dauerkrank, wurde von der Krankenkasse Ausgesteuert und bin in der Nahtlosigkeit beim Arbeitsamt gemeldet, bekomme vom Arbeitsamt 1 Geld ausgezahlt, gleichzeitig bin ich Angestellte in der Firma ( wurde nicht gekündigt), wer ist zuständig für mich, wenn ich jetzt schwanger bin und ein Berufsverbot bekomme da ich in der Pflege ( Altenheim ...