Natalie8691
Guten Tag Frau Bader, momentan hab ich noch Elternzeit bis September 2020 mit meinem 1.Kind. Nun bin ich schwanger und mein Mutterschutz beginnt am 1.05.2020. Das wäre ja aber noch in der Elternzeit des 1.kindes( es überschneidet sich) Wäre es möglich meinem Arbeitgeber zum 30.04.2020 meine Elternzeit zubeenden und gleichzeitig zum 01.05.2020 mein mutterschutz angeben? Dann müsste ich zum Beispiel angeben. Sehr geehrte Frau xxxx, Hier mit beende ich vorzeitig meine elternzeit zum 30.4.2020 und beginne am 01.05.2020 mein mutterschutz. Usw. Meine Frage wäre ja dann: muss mein Arbeitgeber das zustimmen oder kann er sagen nein elternzeit wird nicht beendet ? Bekomme ich dan eine Auszahlung sollte es klappen das ich dann in mutterschutz bin also von krankenkasse und mein Arbeitgeber. Ich bin ja im Prinzip auf der Arbeit aber bin im mutterschutz. Und das letzte mal war ich 2017 auf Arbeit danach kam mein Sohn auf Die Welt. Da ist bei mutterschutzgeld egal oder wann man gearbeitet hat ? Liebe grüsse und danke im voraus
Hallo, er muss nicht zustimmen, Sie haben einen Anspruch drauf. Nachzulesen hier: https://www.gesetze-im-internet.de/beeg/__16.html (Abs. 3) Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Dein AG kann das so nicht ablehnen. Du darfst die laufende Elternzeit zum neuen Mutterschutz beenden. Auch ohne einen Tag gearbeitet zu haben
Ähnliche Fragen
Hallo Fr. Bader, ich habe im Dezember 2012 meine Tochter entbunden und die Elternzeit auf 2 Jahre angegeben, somit ist das Elterngeld bis Dezember 2014 geteilt. Nun bin ich erneut schwanger in der 6. SSW. Wie verhält es sich in diesem Falle mit dem Elterngeld für das Nachfolgekind und habe ich einen Anspruch auf Mutterschutzgeld durch meine ...
Hallo Frau Bader, habe bereits im Forum mehrer ähnliche Fragen gelesen bin allerdings nicht ganz schlau daraus geworden... Wie verhält es sich mit dem Mutterschutzzahlungen des Arbeitgebers und der Krankenkasse, wenn während der Elternzeit (im Zeitraum nach dem Elterngeldbezug) eine erneute Schwangerschaft besteht. Gibt es dann Mutterschutzge ...
Hallo Frau Bader Und an Alle! Ich bin völlig fertig mit den Nerven,weil ich mit dem Geld voll gerechnet habe. Also , mein AG rief mich grad an, und sagte mir , das mir der Anspruch nicht Zustehen würde , weil ich 3 Monate vor Mutterschutz nicht gearbeitet habe. ET sollte der 04.08.2015 sein, aber mein Kind kam bei 36+3 zur Welt. Stimmt d ...
Sehr geehrte Frau Bader, wenn der ALG I Anspruch im Mutterschutzzeitraum endet, bekommt man kein Mutterschutzgeld mehr. Ist das richtig? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Sehr geehrte Fr. Bader Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025 meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Arbeitgeberzuschuss. Ich habe einen Vollzeitvertrag und bin fest angestellt. Mein erstes Kind wurde 2022 geboren und ich hatte 3 Jahre Elternzeit beantragt. Ich hatte vor der Elternzeit meine Stunden auf 30 reduziert. Dies war befristet bis Ende 2024. Januar 2025 fing ich an, bei meinem Arbeitgeber Teilzeit in Eltern ...
Hallo Frau Bader, ich habe mein erstes Kind 05/2023 bekommen und mein zweites Kind kommt voraussichtlich 02/2026. ich war die gesamte Zeit in Elternzeit und werde diese fristgerecht zum Beginn des Mutterschutzes kündigen. habe ich dann wieder Anspruch als Mutterschutzgeld für das Gehalt die letzten 3 Monate vor der Geburt/Beginn des M ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Finanzen bei Trennung
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit