Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss ich die Zeit nacharbeiten

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss ich die Zeit nacharbeiten

ditjulchen88

Beitrag melden

Hallo, ich bin schwanger und arbeite beim Arzt. Jetzt sagt mein Arbeitgeber sagt, ich muss die Zeit für die Kontrolluntersuchungen nacharbeiten. Da meine Frauenärztin die Termine selber legt und ich mir dq nichts wünschen darf, liegen die Termine immer so, dass ich zu der Zeit arbeiten muss. Mein Arbeitgeber sagt, er stellt mich frei, ich soll die Zeit aber nacharbeiten. Ist das rechtens? Liebe Grüße Jule


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, nein, Zeiten der notwendigen u üblichen Kontrolluntersuchungen müssen nicht nachgearbeitet werden Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich arbeite Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 16-20 Stunden. Die Stunden verteilen sich auf 3 Tage (Mo, Mi und Fr). Die Tage wurden mündlich als feste Termine vereibart. Im Ausnahmefällen wird aber auch mal ein Tag verschoben, zb von Mo auf Di. Fällt ein Feiertag auf einen der üblichen Arbeitstage muss ich ihn an einem ande ...

Hallo Frau Bader, in meiner Elternzeit möchte ich bei meinem alten Arbeitgeber 14 Stunden/Woche i.d.R. an zwei Tagen Montag und Mittwoch arbeiten. Es steht nun im Vertrag drin, dass ich an fixen Feiertagen wie Ostermontag, Pfingstmontag, Christi Himmelfahrt und Fronleichnam nicht arbeite und die Zeit anderweitig nachgeholt werden muss. Mündlich ...

ich habe folgendes problem, ich bin berufstätig, und mein sohn (6) hat schulferien. ich habe die erste woche urlaub mein mann sollte die zweite woche übernehmen da die oma ins krankenhaus muss. mein mann hat den urlaubsschein früh genug abgegeben,doch heute sagte der chef das er ihm den urlaub nicht gebe wegen zuviel arbeit.er verhängt für den mona ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite Vollzeit Mo-Do 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Fr 8:00 - 15:00 Uhr im Büro. Die Arzttermine/Kontrolluntersuchungen bei der Gynäkologin wurden alle morgens um 8:00 Uhr festgelegt, da einige Untersuchungen nur morgens möglich sind. Im Verlauf der Schwangerschaft, ist es leider nötig gewesen Untersuchungen beim Speziali ...

Hallo. Aktuell befinde ich mich noch bis Dezember 2020 in Elternzeit. Da ich wieder schwanger bin und die Geburt des 2. Kindes im April wäre, würde ich nur 2 Monate arbeiten. Muss mich mein AG dann wieder Vollzeit einstellen? Oder kann ich auch Teilzeit? Lg

Hallo Fr bader Ich habe mein Sohn am 6.9.21 bekommen und habe mir 2 Jahre elternzeit genommen. Ich arbeite als Verkäuferin beim Bäcker und da ich viel Kontakt mit Menschen auf der Arbeit habe, habe ich von meinem Chef aus ein Beschäftigungsverbot bekommen zur corona Zeit. Mein Sohn ist jetzt genau 17 Monate alt und wir möchten gerne ein 2 tes Ki ...

Hallo eine Frage, ich arbeite im Einzelhandel (Lebensmittel) bin teilzeitbeschäftigt und bin alleinerziehend. Wo meine Mutti krank war konnte sie mein kind (4 jahre) nicht mehr vom Kindergarten bzw zur Spätschicht betreuen. Da hatte ich mit mein Arbeitgeber gesprochen das ich nur früh und Mittelschicht machen kann aber keine Spätschichten und auch ...

Guten Tag Frau Bader, meine Schwester befindet sich derzeit noch im 3.Elternzeitjahr. Die Elternzeit endet anfang September 2023.Da müsste sie dann auch wieder mit der Arbeit anfangen .Sie hat einen unbefristeten Vollzeitvertrag ,ist aber jetzt schwanger und die Mutterschutzfrist fängt anfang Oktober an . Da sie im 3 Elternzeitjahr aufstockend ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Kollegin wollte vor anderthalb Jahren nach einem Jahr EZ wieder mit 30% einsteigen, das Schulamt lehnte ab: mindestens mit 50% müsse sie wieder einsteigen. Mir werde es vermutlich genauso gehen, sagte meine Schulleitung mir neulich im Gespräch auf dem Schulfest. Darf das Schulamt das? Kann ich mich dagegen ...

Guten Tag Frau Bader,  ich habe August 2023 wieder angefangen zu Arbeiten und zwar 65std im Monat. Ab Juni 2024 habe ich aufgestockt auf 129std im Monat nun meine Frage, wie lange (wie viele Monate) muss ich 129std im Monat arbeiten damit dieses Gehalt während der elternzeit anerkannt wird ?    vielen Dank im Voraus!    Mit freundl ...