Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

AG fordert nacharbeiten der Fehlzeiten für Arzttermine

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: AG fordert nacharbeiten der Fehlzeiten für Arzttermine

Crosshexe

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite Vollzeit Mo-Do 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Fr 8:00 - 15:00 Uhr im Büro. Die Arzttermine/Kontrolluntersuchungen bei der Gynäkologin wurden alle morgens um 8:00 Uhr festgelegt, da einige Untersuchungen nur morgens möglich sind. Im Verlauf der Schwangerschaft, ist es leider nötig gewesen Untersuchungen beim Spezialisten vornehmen zu lassen. Mein AG fordert nun, dass ich sämtliche Fehlzeiten die mir durch die Arzt- und Hebammenbesuche entstehen, an die eigentliche Arbeitszeit ranhänge, sie somit nacharbeite. Wie ist hier die Rechtslage? MfG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, § 16 MuschG Freistellung für Untersuchungen Der Arbeitgeber hat die Frau für die Zeit freizustellen, die zur Durchführung der Untersuchungen im Rahmen der Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung bei Schwangerschaft und Mutterschaft erforderlich ist. Entsprechendes gilt zugunsten der Frau, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung versichert ist. Ein Entgeltausfall darf hierdurch nicht eintreten. Nur die Pflichtuntersucheungen - nicht hebamme etc. Das müssen Sie nach der Arbeit machen. Liebe Grüße NB


Colien07022004

Beitrag melden

Ich habe hier gelernt, dass der AG es nicht fordern darf! Steht so im Mutterschutzgesetz, du bist für diese Termine freizustellen ohne Gehaltseinbuße oder Nacharbeit. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lt MuSchG musst du für alle Vorsorgeuntersuchungen, die die gesetzliche Kasse über nimmt freigestellt werden. Fahrtzeiten zum Arzt sind da nicht explizit erwähnt. Mein AG hat mir die Zeit für die Fahrtzeiten vom Arzt zum Büro auch gegeben. Nacharbeit und Gehaltseinbußen sind wenn die Termine nicht anders gelegt werden können nicht zulässig. Bei mir gingen die auch immer nur Vormittags, da der Arzt kaum Termine hatte und mich quasi immer vor die erste normale Patientin geschoben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich arbeite Teilzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 16-20 Stunden. Die Stunden verteilen sich auf 3 Tage (Mo, Mi und Fr). Die Tage wurden mündlich als feste Termine vereibart. Im Ausnahmefällen wird aber auch mal ein Tag verschoben, zb von Mo auf Di. Fällt ein Feiertag auf einen der üblichen Arbeitstage muss ich ihn an einem ande ...

Hallo Frau Bader, in meiner Elternzeit möchte ich bei meinem alten Arbeitgeber 14 Stunden/Woche i.d.R. an zwei Tagen Montag und Mittwoch arbeiten. Es steht nun im Vertrag drin, dass ich an fixen Feiertagen wie Ostermontag, Pfingstmontag, Christi Himmelfahrt und Fronleichnam nicht arbeite und die Zeit anderweitig nachgeholt werden muss. Mündlich ...

Hallo, ich bin schwanger und arbeite beim Arzt. Jetzt sagt mein Arbeitgeber sagt, ich muss die Zeit für die Kontrolluntersuchungen nacharbeiten. Da meine Frauenärztin die Termine selber legt und ich mir dq nichts wünschen darf, liegen die Termine immer so, dass ich zu der Zeit arbeiten muss. Mein Arbeitgeber sagt, er stellt mich frei, ich s ...