Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss der erfolgbedingte Bonus auch während Mutterschutzfrist gezahlt werden?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss der erfolgbedingte Bonus auch während Mutterschutzfrist gezahlt werden?

Blueberrypie

Beitrag melden

Guten Tag! Laut Arbeitsvertrag steht mir pro Kalenderjahr eine erfolgabhängige, variable Vergütung in Höhe von bis zu 2 Bruttogehältern zu. Dies Ziele sind vom Arbeitgeber bis zum Ende des ersten Quartals (31.03.) schriftlich vorzugeben. Ich werde Mitte Mai in Mutterschutz gehen (bis Mitte August) und im Anschluss in Elternzeit. Bei einer Zielvereinbarung bis 31.03. habe ich innerhalb 6 Wochen natürlich keine Chance etwas zu erreichen. Verfällt mein Bonus damit komplett? Oder muss dieser anteilig bezahlt werden? Vielen herzlichen Dank für die Beantwortung und/oder Meinung!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn im Arbeitsvertrag steht, dass die Boni für Arbeitsleistung zu zahlen sind, bekommen Sie sie in der Elternzeit nicht Sie erfüllen diese ja nicht. Oder sind es allgemeine Unternehmerziele? Dann könnte es, je nach Formulierung im Vertrag, anders aussehen. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Arbeitgeber bezahlt meinen Mobilfunkvertrag und meine Internetkosten, da ich aus dem Home Office arbeite. Steht mir das auch in der Zeit des Mutterschutzes zu?

Liebe Frau Bader, ich laufe Gefahr, dass ich während meiner gesamten Mutteschutzzeit keinen Mutterschutzlohn von meinem Arbeitgeber erhalten werden, da dieser aufgrund der Coronakrise zahlungsunfähig sein wird. Er kann es also nichtmal "vorstrecken", obwohl er er es von der Krankenkasse durch das Umlageverfahren U2 wiederbekommt. Ich weiss nich ...

Hallo, ich bin derzeit Werkstudentin und beende Ende August meine Masterarbeit beim Arbeitgeber. der Arbeitgeber will mich voraussichtlich Ende August nach Ende der Schreibphase kündigen, auch wenn voraussichtlich im Oktober noch die mündliche Masterprüfung stattfinden wird. jedoch beginnt mein Mutterschutz ab dem 15. September, das heißt ein ...

Hallo! Ich bin jetzt in der 24 Ssw und konnte bis jetzt normal in Vollzeit arbeiten gehen, nun möchte mich aber meine Ärztin bis zu Beginn meines Mutterschutzes krank schreiben. Eine BV kann sie mir angeblich nicht ausstellen, da weder meine Gesundheit noch die des Kindes schwer gefährdet ist. Das heißt ich würde gute 4 Wochen Krankengeld bezie ...

Hallo, ich bin derzeit noch in Elternzeit. Da mein Arbeitgeber aber Mitarbeiter abbauen muss, führe ich bereits Gespräche über meine Zukunft in diesem Unternehmen. Mir wird eine bezahlte Freistellung nach meiner Elternzeit für einen gewissen Zeitraum angeboten, d.h. ich bin so lange weiterhin angestellt, bekomme einen Teil meines letzten Bruttogeha ...

Hallo, Ich habe eine Frage bezüglich der Regelung in der oben genannten Überschriften. Ich habe auf Grund meiner schwierigen Situation mit meinem Lebenspartner der mind 8000km von mir entfernt lebt, einen 2,5 monatigen unbezahlten Urlaub plus 1 monatigen regulären Urlaub genommen. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden und werde in zwei Woc ...

Guten Abend, ich habe ich versucht folgenden Sachverhalt zu klären. Doch leider komme ich trotz Auskünfte der Agentur für Arbeit und der Krankenkasse zu keinem Ergebnis. Aktuell beziehe ich Elterngeld bis zum 25.10.2022. Mein erstes Kind ist am 26.05.2021 geboren und ich habe das Elterngeld aufgeteilt. 7 Monate volles Elterngeld und 10 Monate ha ...

Hallo Frau Bader, ich habe bis zu meinem ET kein Mutterschaftsgeld erhalten. Meine Krankenkasse wartet auf die Entgeldbescheinung vom Arbeitgeber. Mein Arbeitgeber verlangte aufmal weniger als 2 Wochen vor ET eine Bescheinigung über meine Schwangerschaft sonst könnten sie es nicht bearbeiten. Dieser weiß seit letztem Jahr von meiner Schwangersch ...

Hallo, ich bin zum 15.12.23 arbeitslos. Zum 16.2.24 beginnt meine MMK. Beim heutigen Termin beim Arbeitsamt wurde mir mitgeteilt,dass das Amt für diese 3 Wochen nicht zuständig sei, sondern die KK in Form eines Übergangsgeldes.Ich sei in der Zeit abwesend und nicht vermittelbar, man würde mich auf pausieren setzen. Laut meiner Recherche be ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...