sunshine1308
Mein Arbeitgeber bezahlt meinen Mobilfunkvertrag und meine Internetkosten, da ich aus dem Home Office arbeite. Steht mir das auch in der Zeit des Mutterschutzes zu?
Hallo, es kommt darauf an, was vereinbart ist. Wenn es ein vereinbarter Bestandteil des Lohnes ist ja. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Das sind keine Gehaltsbestandteile, sondern Aufwandsentschädigungen, wie auch Arbeitskleidung oder Fahrtkosten, oder Essenszuschuß. Aufwand hast du aber in der Mutterschutzfrist nicht mehr. Meiner Meinung nach hast du keinen Anspruch, weil du in der Mutterschutzfrist nicht im Home Office arbeitest.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, seit 4 Tagen weiß ich, dass ich schwanger bin. Nach meinen Berechnungen bin ich nun in der 7. Woche. Gleich nach dem Tag, an dem ich von meiner Schwangerschaft erfahren habe, habe ich meine 3 Chefs darüber informiert, da ich zu meinem Arbeitgeber stets ein faires und gutes Verhältnis hatte und auch weiterhin haben möchte. M ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit nähert sich dem Ende und so langsam fange ich an mich darum zu kümmern, wie es beruflich bei mir weiter geht. In meinen alten Job werde ich nicht zurückkehren (Arbeitszeiten plus Anfahrt lassen sich nicht mit den Krippenzeiten vereinbaren). Jetzt habe ich einen neuen Job in Aussicht, den ich, wenn mö ...
Guten Tag, mein Sohn ist 17 Monate alt und ich plane den Wiedereinstieg (in Teilzeit) in meinem Job, wo ich 2 Jahre Elternteil eingereicht hatte. Nach einen unverbindlichen Gespräch mit meinem Vorgesetzten signalisierte er mir, dass ich höchstens ein Tag in Home- Office arbeiten dürfte. Meine Kollegen arbeiten jedoch wegen der Corona Pandemie auss ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite schon seit Wochen im Home Office aufgrund der Pandemie und der Kinderbetreuung. Normalerweise habe ich sowieso 2x die Woche Home Office. Jetzt hat mein Chef anklingen lassen, es gäbe keinen Grund mehr nur im Home Office zu bleiben, da man im Büro ja besser Dinge besprechen kann und die Gastonomie würde j ...
Hallo Frau Bader, ich habe bis zu meinem ET kein Mutterschaftsgeld erhalten. Meine Krankenkasse wartet auf die Entgeldbescheinung vom Arbeitgeber. Mein Arbeitgeber verlangte aufmal weniger als 2 Wochen vor ET eine Bescheinigung über meine Schwangerschaft sonst könnten sie es nicht bearbeiten. Dieser weiß seit letztem Jahr von meiner Schwangersch ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn (14 Monate alt) besucht seit 01.06.2022 Kita. Die Eingewöhnung hat leider aus vielen Gründen nicht geklappt und die Kita-Leitung wird uns höchstwahrscheinlich vorschlagen, unseren Sohn abzumelden. Meine Frau hat gleichzeitig zum 01.06.2022 eine neue Arbeit aufgenommen und arbeitet in Teilzeit. Sie muss 2 Tage im Büro s ...
Hallo Frau Bader, Ich arbeite aktuell in Elternteilzeit im Home Office. In ein paar Monaten bin ich wieder im Mutterschutz und möchte im Anschluss daran wieder in Elternteilzeit im Home Office mit nochmals verringerter Stundenzahl weiterarbeiten. Soviel zum Hintergrund, nun zur Frage. Ich werde meine aktuelle Elternzeit zum Mutterschutz beenden ...
Hallo, Ich wollte mich mal erkundigen wie und ob es eine Staffelung der Stillpausen bei den jeweiligen Arbeitsstunden gibt? Konkret. Ich bin in Elternteilzeit im Homeoffice mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15h (3h/Tag). Steht mir eine Stillpause zu und wie lange dürfte diese ausfallen? Mein Baby ist 4 Monate und ich Stille etwa alle 2h. ...
Hallo, ich bin zum 15.12.23 arbeitslos. Zum 16.2.24 beginnt meine MMK. Beim heutigen Termin beim Arbeitsamt wurde mir mitgeteilt,dass das Amt für diese 3 Wochen nicht zuständig sei, sondern die KK in Form eines Übergangsgeldes.Ich sei in der Zeit abwesend und nicht vermittelbar, man würde mich auf pausieren setzen. Laut meiner Recherche be ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn