Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Home Office

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Home Office

Astrid21

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn ist 17 Monate alt und ich plane den Wiedereinstieg (in Teilzeit) in meinem Job, wo ich 2 Jahre Elternteil eingereicht hatte. Nach einen unverbindlichen Gespräch mit meinem Vorgesetzten signalisierte er mir, dass ich höchstens ein Tag in Home- Office arbeiten dürfte. Meine Kollegen arbeiten jedoch wegen der Corona Pandemie ausschließlich im Homeoffice einschließlich mein Vorgesetzter. Lediglich diejenigen die selber ins Büro möchten kommen freiwillig arbeiten. Habe ich ein Recht ebenfalls Homeoffice einzufordern? Besten Dank und Gruß


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, der AG muss alle AN gleich behandeln, es sei denn, es gibt einen sachlichen Grund zur Ungleichbehandlung. Ist das Kind denn in der Zeit fremdbetreut? Liebe Grüße NB


luvi

Beitrag melden

Hallo, Eine Nachfrage: Möchtest du auf Dauer ins Homeoffice oder nur für die Dauer der Corona-Beschränkungen. Deine Kollegen, die jetzt alle im Homeoffice sind, müssen wahrscheinlich irgendwann auch wieder täglich zur Arbeit. LG luvi


Astrid21

Beitrag melden

Hallo Luvi, ich beziehe mich auf die Corona Zeit. Zur Zeit sind meine Kollegen Corona Bedingt im Home Office und kommen ins Büro rein wenn sie möchten. Ich hingegen soll täglich ins Büro da man als Mutter an meiner Erreichbarkeit zweifelt (andere Gründe kenne ich nicht, könnten existieren). Das ich nach Corona ins Büro muss weiß ich auch. Darauf bezieht sich meine Frage nicht. Gruss


luvi

Beitrag melden

Hallo, Mir war nicht klar auf welchen Zeitraum du dich beziehst. Das ist ja extrem unfair. Und meiner Meinung auch eine Benachteiligung. Wie ist das sonst geregelt? Alle Mitarbeiter im Homeoffice, alle Abteilungen und nur diejenigen, die möchten gehen ins Büro. Gibt es dafür eine schriftliche Anweisung, die dir auch vorliegt? Hat dein Vorgesetzter auch einen Vorgesetzten? An den würde ich mich wenden, wenn dein Vorgesetzter so argumentiert, dass man dir als Mutter das nicht zutraut... Habt ihr vielleicht aneinander vorbei geredet und er ist davon ausgegangen, dass du vom Normalbetrieb sprichst? Ich habe ja auch noch mal nachgefragt, von wann du sprichst. Da würde ich mich echt auch ärgern. Viel Erfolg! LG luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, seit 4 Tagen weiß ich, dass ich schwanger bin. Nach meinen Berechnungen bin ich nun in der 7. Woche. Gleich nach dem Tag, an dem ich von meiner Schwangerschaft erfahren habe, habe ich meine 3 Chefs darüber informiert, da ich zu meinem Arbeitgeber stets ein faires und gutes Verhältnis hatte und auch weiterhin haben möchte. M ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit nähert sich dem Ende und so langsam fange ich an mich darum zu kümmern, wie es beruflich bei mir weiter geht. In meinen alten Job werde ich nicht zurückkehren (Arbeitszeiten plus Anfahrt lassen sich nicht mit den Krippenzeiten vereinbaren). Jetzt habe ich einen neuen Job in Aussicht, den ich, wenn mö ...

Mein Arbeitgeber bezahlt meinen Mobilfunkvertrag und meine Internetkosten, da ich aus dem Home Office arbeite. Steht mir das auch in der Zeit des Mutterschutzes zu?

Guten Tag Frau Bader, ich bin seit 19 Monaten in Elternzeit, vereinbart mit dem Arbeitgeber sind 24 Monate. Mein Arbeitsort ist Frankfurt am Main, da mein Mann allerdings als Polizeibeamter das Bundesland gewechselt hat, sind wir letzten Herbst nach Karlsruhe gezogen. Nun bin ich erneut schwanger geworden und habe meine Elternzeit für das neue K ...

Ich bin Angestellter im TVÖD. Mein Sohn, 11monate, benötigt bald eine OP mit stationärem Aufenthalt in der Klinik von 8-10Tagen. Danach benötigt er noch erhöhten Pflegebedarf. Coronabedingt darf ich ihn in der Klinik selbst nicht besuchen, meine Frau wird aber die komplette Zeit dabei sein. Momentan schreibt Sie an Ihrer Dr. Arbeit im Home Office, ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite schon seit Wochen im Home Office aufgrund der Pandemie und der Kinderbetreuung. Normalerweise habe ich sowieso 2x die Woche Home Office. Jetzt hat mein Chef anklingen lassen, es gäbe keinen Grund mehr nur im Home Office zu bleiben, da man im Büro ja besser Dinge besprechen kann und die Gastonomie würde j ...

Guten Tag, ich habe ein kleines Kind,4 Jahre und eine Mutter die nicht allein zurecht kommt und bei mir wohnt,aber keine Pflegestufe beantragt hat. Habe einen langen Weg zur Arbeit. Gibt es die Möglichkeit so ins Home Office zu kommen oder funktioniert das nur, wenn eine Pflegestufe vorliegt und nur ein Kind alleine wird wahrscheinlich auch nicht r ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn (14 Monate alt) besucht seit 01.06.2022 Kita. Die Eingewöhnung hat leider aus vielen Gründen nicht geklappt und die Kita-Leitung wird uns höchstwahrscheinlich vorschlagen, unseren Sohn abzumelden. Meine Frau hat gleichzeitig zum 01.06.2022 eine neue Arbeit aufgenommen und arbeitet in Teilzeit. Sie muss 2 Tage im Büro s ...

Hallo Frau Bader, Ich arbeite aktuell in Elternteilzeit im Home Office. In ein paar Monaten bin ich wieder im Mutterschutz und möchte im Anschluss daran wieder in Elternteilzeit im Home Office mit nochmals verringerter Stundenzahl weiterarbeiten. Soviel zum Hintergrund, nun zur Frage. Ich werde meine aktuelle Elternzeit zum Mutterschutz beenden ...

Hallo, Ich wollte mich mal erkundigen wie und ob es eine Staffelung der Stillpausen bei den jeweiligen Arbeitsstunden gibt? Konkret. Ich bin in Elternteilzeit im Homeoffice mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15h (3h/Tag). Steht mir eine Stillpause zu und wie lange dürfte diese ausfallen? Mein Baby ist 4 Monate und ich Stille etwa alle 2h. ...