Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Muss das Jugendamt die Kosten für die KiTa-Betreuung rückwirkend zahlen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Muss das Jugendamt die Kosten für die KiTa-Betreuung rückwirkend zahlen?

a-kh

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich bin im 2. Jahr meiner Elternzeit. Derzeit habe ich bis 1.10. kein Einkommen. Wir haben daher Wohngeld beantragt und für den Zeizraum von März bis September bewilligt bekommen. Auf dem Spielplatz habe ich nun erfahren, dass in unserem Fall das Jugendamt einen Teil der Beiträge oder ggf sogar die gesamten Beiträge übernimmt. Gerade habe ich den Antrag darauf bei meinem zuständigen Jugendamt im Land Brandenburg gestellt. Es wurde mir allerdings mitgeteilt, dass maximal für die Monate ab Antragstellung gezahlt werden würde. Ist diese Auskunft richtig? Im Netz hatte ich gelesen, dass eine rückwirkende Zahlung möglich sei. (Www.sozialrechtsnews.de) Ich kann die tatsächliche rechtliche Lage nicht einschätzen, wüsste aber gern, ob uns das Geld auch rückwirkend zusteht. Ich möchte nach Erhalt des Bescheides ungern eine Frist verstreichen lassen. Wenn uns das Geld zusteht, reicht erstmal ein Widerspruch? Oder wie muss ich vorgehen? Herzlichen Dank für die Auskunft! MfG, Anna H.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie hatten ja keinen Antrag gestellt, also muss das Amt auch nicht zahlen Liebe Grüße NB


la-floe

Beitrag melden

hi, es gilt der Monat der Antragstellung. Vorher hast du keinen Anspruch. floe


la-floe

Beitrag melden

hi, es gilt der Monat der Antragstellung. Vorher hast du keinen Anspruch. floe


luvi

Beitrag melden

Hallo, Rückwirkend wäre gezahlt worden, wenn du damals bereits einen Antrag gestellt hättest. Jetzt, ab dem Monat der Antragstellung. Ihr habt jetzt auch Anspruch auf Leistungen zur Bildung und Teilhabe. Wenn ihr diese z. B. fürs Mittagessen möchtet, müsst ihr auch einen Antrag stellen. Auch hier wird ab dem Monat der Antragstellung bezahlt. LG luvi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin deutsche Staatsbürgerin und war während der Geburt meiner Zwillinge im November 2023 vorübergehend in Australien, bin jedoch in Deutschland steuerpflichtig und hatte meinen festen Wohnsitz in München. (Mutterschaftsgeld erhalten etc.)  Wir sind im Mai 2024 nach Deutschland zurückgekehrt (nachdem die Kinder deutsche Pässe bekommen haben ...

Guten Tag,    mein Ex Mann fordert von mir rückwirkend Unterhalt. Ich bin immer noch vom Mindesrbetrag der alten Düsseldorfer Tabelle ausgegangen, das sind €377 gewesen . Seit 1.1.24 hat sich der Betrag erhöht. Tatsächlich wusste ich das nicht und mein Ex Mann auch nicht.   Jetzt habe ich einen Anwaltsbrief bekommen mit einer Forderung f ...

Neben dem Unterhalt den die Anwältin rückwirkend für 7 Monate fordert, hat sie auch eine Liste mit Kosten übersandt , ohne Rechnungen und ohne das ich vorher davon wusste das es die Kosten gibt. Mein Ex Mann hatte mich hierzu nie informiert.   Die Kosten sind teilweise schon 6-12 Monate alt und es wurde nur eine Liste erstellt.    Es hande ...

Liebe Frau Bader, ich leite die Frage meiner Schwester weiter... Kind lebt bei ihr, Vater hat nun gerichtlich durchsetzen können, dass die Jugendamtsurkunde (Titel Unterhalt) rückwirkend für 2,5 Jahre geändert wird ( er muss weniger Unterhalt zahlen aufgrund von reduzierten Einkommen). Abgesehen davon, dass sie verblüfft ist, das die Urkunde ...

Liebe Frau Bader, mein Sohn Hannes ist im Oktober 2023 in den Kiga gekommen. Ende Oktober ist er 3 geworden. Die ersten 3 Jahre war er mit mir zu Hause. Im Kiga stellte sich schnell heraus, dass er eine 1:1 Betreuung benötigt. Mit dem Kiga entwickelten wir den Plan, dass er einfach in die Krippe kommt. Dort lief es dann auch ok. Mittagsschlaf u ...

Hallo Frau Bader,  Und zwar geht es darum,  Ich war unter Vetrag bis März 2022 und meine Tochter ist im April 2022 geboren. Ich habe regulär Elterngeld bezogen für ein Jahr bis April 2023. Seit meinem Mutterschutz habe ich auch nicht mehr gearbeitet.  nun bekommen wir unseren Sohn ET07.01.2025 und wollte gerne den Elterngeld Trick ausprobie ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...

Hallo Frau Bader.  Ich habe 3 Kinder (1. Kind 27.05.2017, 2.kind 26.02.2019 und 3.Kind 27.03.2022). Ich habe Elternzeit genommen von meinem ersten beiden Kindern und hatte aber noch einen Rest von 1 Jahr 4 Monate von meinem ersten Kind übrig. Seit Geburt meines 3. Kindes hab ich nun 3 Jahre Elternzeit von Kind 3 genommen. Leider hab ich vergess ...

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...