Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mündliche Vertragsänderung?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mündliche Vertragsänderung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, reicht ein Gespräch, in dem beide AG und AN erklären, dass Sie den Vertrag gerne in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umwandeln wollen aus, um die Befristung aufzuheben? Der bisherige (befristete) Arbeitsvertrag wurde schriftlich geschlossen. Danke! Viele Grüße Melanie


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, schauen Sie mal, ob im Vertrag eine Klausel ist, dass jede Änderung der Schriftform bedarf. Außerdem brauchen Sie natürlich Zeugen... Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, kurze Nachfrage: Wie schon am 20.07. beschrieben steht in meinem Änderungsvertrag: AG und AN haben eine Kündigungsfrist von 4 Wochen. Im Originalvertrag von 2011 stand auch schon: "Kündigung", AG und AN haben eine Kündigungsfrist von 4 Wochen haben. War damit die gesetzliche Kündigungsfrist schon ausgeschlossen, die ...

Hallo! Ich habe bereits mein Arbeitsvertrag geändert von 75% auf 100% gilt er aber ab Januar. Was wäre es wenn ich vorher schwanger bin? Gilt der Alte Oder ab Januar der neue Vertrag. Ich muss auch sagen wenn bei uns eine Frau schwanger ist (Pflegeberuf) kriegt man gleich Beschäftigungsverbot. Lg

Guten Abend Frau Bader, Meine Frage steht eigentlich schon im Titel. Ist es möglich seinen Arbeitsvertrag zu ändern, während man im Beschäftigumgsverbot ist? Also seine Wochenstunden von Beispielsweise 20 Stunden auf 40 Stunden aufzustocken? Oder ist dies rechtlich gesehen nicht möglich? Kurzer Hintergrund, meine Frau arbeitet in der Pf ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich momentan in EZ bei meinem AG und möchte dort gerne in TZ während der EZ arbeiten. Mir liegt ein TZ Vertrag vor, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich diesen so unterschreiben soll, ohne mir Nachteile im Bezug auf Mutterschaftsgeld/Arbeitgeberzuschuss bei einer möglichen weiteren SSW einzuholen. ...

Hallo zusammen, es tut mir leid für den langen Text… hier ein Thema was mit derzeit etwas Sorgen bereitet… Ich bin mittlerweile schon bald in der 22 SSW schwanger und hatte vor ein paar Wochen ein Gespräch mit meinen Chef über meinen Arbeitsvertrag. Nun erstmal: Ich bin bzw war angestellt als Abteilungsleitung und wurde nun schwange ...

Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage. Ich bin als Zahnmedizinische fachangestellte angestellt. Habe seit ab 1.September eine Vertragsänderung erhalten (mehr Stunden und mehr Lohn), allerdings bin ich zurzeit schwanger und mein Hausarzt hat mir ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Meine Frage ist, welchen Gehalt bekomme ich jetzt. Den vor Ve ...

Hallo Frau Bader, Ich habe im November 2021 meine erste Tochter bekommen. Auf Anfrage meines Arbeitgebers habe ich im Mai 2022 mit 12 Stunden wieder angefangen Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten. der Vertrag ging zu nächst bis zum 2. Geburtstag, da wir so lange ursprünglich die elternzeit geplant hatten.  dann habe ich eine elternzeit Verlänge ...

Liebe Frau Bader, normalerweise habe ich einen 35h Vertrag. Vom 01.02.2023-31.01.2023 hatte ich aber einen befristeten 40h Vertrag. Mein ET sollte am 15.03.2024 sein, war jetzt aber schon am 08.03.2024. Das heißt aber, mein Mutterschutz begann am 02.02.2024. Der 01.02.2024 war dann 1 Tag, den ich wieder 35h gearbeitet habe. Mein Arbeitgeber sto ...

Hallo Frau Bader,  Ich arbeite zur Zeit 80% in meinem Job, werde aber nächste Woche den Vertrag unterschreiben der festlegt, dass ich ab Januar wieder Vollzeit arbeite. Jetzt ist es aber so, dass ich einen positiven Schwangerschaftstest habe. In meinem Job heißt das, dass ich direkt nach der Bestätigung meiner Gyn ins Beschäftigungsverbot komme ...

Guten Tag Frau Bader,   ich befinde mich in folgender Situation und würde mich über eine Antwort bzw. Beratung sehr freuen. Ich arbeite zur Zeit 20 Stunden die Woche im Einzelhandel. Mein Arbeitsvertrag ist ein "Teilzeitvertrag während der Elternzeit", so steht es geschrieben. Meine Elternzeit dauert 3 Jahre und endet im Januar  2025. End ...