Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Mobbing am Arbeitsplatz - kündigen???

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Mobbing am Arbeitsplatz - kündigen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes Problem: Arbeite seit einigen Monaten wieder in einem Büro und dort ist totales Mobbing seitens einer Kollegin angesagt. Hintenrum lässt sie mich auflaufen usw. Detailierter kann ich nicht werden, weil ich nicht weiß, ob sie das liest. Mich macht das so fertig, dass ich nur noch Durchfall und Magenschmerzen habe. Bin auch ständig krank und habe irgendwas anderes. Vor diesem Job war dies nicht der Fall... Ich überlege nun, ob ich dort kündigen soll... Mir gehts einfach total schlecht und ich weiß nicht mehr weiter... Ganz schlimm ist es nun seit vier Monaten. Vorher ging es noch einigermaßen. Ich habe es mit reden versucht und auch immer wieder probiert, positiv zu denken. Doch es macht einfach keinen Sinn. Die machen mich echt krank... Ich hätte nie gedacht, dass Mobbing so schlimm sein kann. Hatte vorher nie Probleme damit. Der eine Chef fängt nun auch noch an zu mobben und es ist einfach nicht zumutbar... Erst letzte Woche hat er mich total rund gemacht... Kann ich einfach so kündigen??? Habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld??? Oder bekommt man da auch eine Sperrzeit... Habe mal gelesen, dass Mobbing eine Ausnahme sein soll... Ich wäre Euch für Eure Hilfe wirklich dankbar... LG, Kristina


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Mobbing ist eine unerfreuliche Sache. Man kann es in der Regel nicht beweisen u hat bei Klage wenig Erfolgsaussicht. Wenn Sie kündigen, kommt es für eine Sperung darauf an, ob das AA die Lage für so schlimm auffasst, dass Sie haben kündigen müssen. Gruß, NB Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Versuch doch erst mal mit dem Chef in Ruhe zu reden. Es hört sich so an, als hättest Du mehrere Chefs. Ich würde erst denjenigen ansprechen, von dem ich mich gemobbt fühle und wenn das nicht hilft mit einem anderen, von dem Du Dir mehr Verständnis erhoffst. Kündigen ist die letzte Alternative, die ich wählen würde, denn es wird Dir ewig in Erinnerung bleiben. Versuch Dich erst mal zu wehren. Und Deiner Kollegin würde ich sagen, daß ich das nicht die feine Art finde, sie soll Dich einfach in Ruhe arbeiten lassen. Wenn es geht, laß sie weitgehendst links liegen. Sie wird Komplexe haben, wahrscheinlich bist Du für sie eine ernstzunehmde Konkurenz? Mache Deine Arbeit zuverlässig und ruhig weiter, dann kann man Dir dort keinen Vorwurf machen. Kopf hoch und viel Glück! Gruß Daniela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich weiß es ist ein leidiges Thema aber ich muss noch was fragen und zwar, möchte ich meinen Arbeitgeber kündigen bei diesem habe ich noch elternzeit. Diese habe ich beantragt mit genauem Wortlaut : erstes Lebensjahr meines Kindes als elternzeit beanspruchen und somit ab dem 2.3. Wieder ins Arbeitsleben eintreten. Soweit so gut, nun hab ...

Guten Tag Frau Bader,  unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin.  Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...

Hallo Frau Bader,   ich befinde mich noch bis 06/2025 in Elternzeit und bekomme bis 02/2025 EG Plus. Ich werde nach der Elternzeit nicht wieder bei meinem alten Arbeitgeber anfangen.  eigentlich wollte ich meine Elternzeit 11/2024 vorzeitig beenden (nun habe ich gelesen dass das gar nicht so einfach ist), mich zwei Monate anstellen lassen, ...

Guten Tag,  Ich möchte gerne mein Arbeitsverhältnis kündigen nach meiner Elterzeit. Diese wird am 28.2.2025 enden und nun ist meine Frage, wenn ich 3 Monate vorher kündige komme, würde ich dann pünktlich zum 01.03. einen neuen Job antreten können? In meinem Arbeitsvertag steht eine Kündigungsfrist von 6 Wochen. Muss ich nachdem 01.3 nochmal zur ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich befinde mich in der Elternzeit bis September 2025. Fange jetzt nach 1 Jahr wieder Teilzeit an zu arbeiten. Leider hat sich einiges verändert bei meiner Arbeit, und möchte meinen Job wechseln.  Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende.    Wie sieht es in dem Fall aus mit meiner Elternzeit? Was muss ich ...

Sehr geehrte Frau Bader,  meine Elternzeit geht bis zum 09.12.24, würde aber schon zu Ende November kündigen wollen. Gilt dann auch die Kündigungsfrist von 3 Monaten oder die normale Frist von 4 Wochen?  Vielen Dank!  Mit freundlichen Grüßen  Viktoria

sehr geehrte Frau Bader, wir haben einen Ganztagsplatz zur Krippe. Neben Schlaflosigkeit waren die Abholungen schon mehrmals unbegründet. Zu Hause informierten wir das Personal und dennoch darf das Kind nicht kommen auch wenn der Arzt gegenteiliges feststellte und wir so nicht nur auf unsere Meinung "beharrten".  Beim letzten Mal ist es so a ...

Hallo Zusammen, kann man, als Vater, der seine zwei Monate Elternzeit beantragt hat und diese auch genehmigt wurden, vor Antritt der Elternzeit seinen bestehend Job kündigen? Kann die Elternzeit dann vom Arbeitgeber verweigert werden? Gibt es negative Auswirkungen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Sehr geehrte Frau Bader,   meine Elternzeit endet am 31.05.  Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...

Sehr geehrte Frau Bader,  vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen!  Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...