Mitglied inaktiv
Bin 17 und schwanger muß ich angsthaben das das jugendamt mir das kind wegnimmt?Was für finanzielle mittel kann ich in anspruch nehmen?
Liebe Susi, wenn kein wichtiger Grund besteht, nimmt Ihnen keiner das Kind weg. Gehen Sie schnellstmöglich zum JA, da berät man Sie ausführlich! Viel Glück, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Susi Ich denke, du brauchst keine Angst zu haben, daß dir das Jugendamt das Kind einfach so wegnimmt. Finanzielle Hilfe solltest du eigentlich vom Vater des Kindes bekommen. Kindergeld, Wohnzuschuß, Kleiderzuschuß und etliches mehr kannst du auch bestimmt in Ämter beantragen. Ich wünsch Dir alles Gute!! Gruß Karola
Mitglied inaktiv
Hallo Susi. Ich habe deinen Beitrag 13.05.2001 auf der Site rund-ums-baby.de gerade gelesen. Der ist zwar schon schon sehr alt, aber ich hoffe, du kannst mir helfen. Ich bin jetzt 17 und in der 28 SSW. Lebe bei meiner Mutter. Der Kindesvater ist bereits volljährig (20) und selbstständig. Aber wir leben nicht zusammen. Welche Hilfen hast du vor 3 Jahren bekommen? Warst du in einem Mutter-Kind-Heim? Bitte hilf mir. Liebe Grüße Bluebiber
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader und alle anderen ich bin 17 und schwanger bei der geburt meines kindes bin ich aber bereits 18! ich werde im juli die schule abbrechen und will dann ab juli ein einhalb jahre bei meinem kind zuhause bleiben welche unterstützung steht mir vom staat zu in der schwangerschaft und danach zu? bekomm ich selber dann noch kindergeld? ...
Meine Tochter ist minderjährig und schwanger ,der Vater des Kindes volljährig und Schüler. Wir sind am überlegen dass beide ihr Abitur etc fertig machen und ich meine langjährige Teilzeitstelle aufgebe also kündige und auf das Kind aufpassen werde. Tochter und Freund werden bei uns wohnen. Mein Mann geht normal weiter arbeiten aber wir werden al ...
Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt. Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Februar 2024 eine Tochter bekommen und bekomme ElterngeldPlus. Seit August 2024 übe ich einen Minijob aus bei dem ich ca. 350€ verdiene. Mein zweites Kind kommt im April 2026. Kann ich eine Verschiebung des Bemessungszeitraums beantragen, damit das Elterngeld für mein zweites Kind auf Basis meines regulären ...
Die letzten 10 Beiträge
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze