Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Messeauftritt der Firma, Aber nur TZ in EZ 6 Std.

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Messeauftritt der Firma, Aber nur TZ in EZ 6 Std.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen, meine Firma hat eine große Messe Ende September, wo ich für 4 Tage von 9-18 Uhr eingeteilt wurde. Meine normalen Arbeitszeiten sind aber nur von 8.30 bis 14.30 und Freitag bis 12.30. Dazu kommen dann noch die Fahrzeiten von 1 std hin und eine Std. zurück...darf ich die mit anrechnen, als Überstunden? Darf ich das überhaupt? Ich meine, mich würde es nicht stören, die Stunden würde ich dann abbummeln, aber da ich noch vollstille und bis jetzt noch keine Möglichkeit habe, dort irgendwo abzupumpen, wird mir das Ganze echt schon zuviel.... 2. Mein Chef hat mir untersagt, dass ich morgens eine halbe Stunde der Stillpause nehme, also immer erst um 9 Uhr komme. Er will es nicht, lieber soll ich 4x pumpen in der Arbeitszeit....so renne ich fast stündlich zum pumpen....wie sieht es da rechtlich aus? Ich habe des Friedenswillen zugestimmt, aber muss ich das? lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Bei einer Ausnahme wie Messe ja, wenn es mit dem Stillen hinhaut 2. Nein, darf er nicht. Spezialist auf dem Gebiet STILLEN ist BIGGIs Forum! Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

1.) Messe: grundsätzlich beginnen "Dienstreisen" Zuhause, es gilt also eigentlich Arbeitszeit ab Verlassen der Wohnung. Evtl. würde ich die Hinstrecke "schenken" und eben nur 1 Stunde rechnen... 2.) Stillen: Dein Chef hat Dir grundsätzlich NICHT vorzuschreiben, WANN Du Deine Stillzeiten nimmst. ICH würde erste mal sagen, daß muß die stillendeMutter entscheiden. ... oder aber... AG und ANin einigen sich... Ich habe: immer Vollzeit gearbeitet (mind 1 Std. Fahrtzeit von Zuhause weg) und zwei Kinder jeweils 6 bzw. 8 Monate voll gestillt. Insges. jeweil 13 bzw. 14 Monate. Ich habe "überall" abgepumpt, auch im Flugzeug und auf Messen. Das geht! Irgendwo ist immer eine Toilette oder frag die Messeleitung nach einem ruhigen Raum. Es wird ja ein Sanitätszimmer geben. Frage: Warum mußt Du stdl. abpumpen? Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stille ja noch alle 2 Std, mein Baby ist ja erst 4,5 Monate alt. Habe hier im Moment eh ein schwieriges Terrain, da der neue Chef sehr pingelig ist und mich und andere Kollegen schikaniert....bin am längsten in der Firma, war mal die rechte Hand vom Chef und jetzt darf ich wieder von Null anfangen, als Strafe für mein drittes Kind... Tja, so ist es nunmal... Ruhige Räume kosten 500 Euro am Tag dort, habe mich schon erkundigt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Irgendwie hab ich den Eindruck, Du machst es komplizierter als es ist :-) Geh auf die Messe und frag dort freundlich, wo Du einen ruhigen Raum zum Abpumpen finden könntest. Nettes Lächeln dazu und es geht alles! :-) Der Saniraum geht auch wunderbar. Und ich habe auch unzählige Male auf der Toilette abgepumpt. Du befindest Dich auf einer Messe und nicht in einer Kloake in Indien ;-) Als mein Kleiner 5 Monate alt war (und noch voll gestillt) bin ich 5 Tage nach Schottland auf Geschäftsreise geflogen... ... er ist nicht verhungert und ich habs überlebt :-))) Ich denke nicht,. daß Du eine "Strafe" für Dein 3. Kind bekommst aber eben auch nicht, daß sich jemand dafür interessieren muß, wie oft Du Dein Kind stillst. Schon gar nicht dein Chef :-) Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kenne das Spiel ja schon von 2006, da war mein Zweiter aber schon 9 Monate alt. Das Problem ist, dass alle Räume dort vermietet sind. Eine Lösung wäre, dass ich zum Abpumpen in mein Auto gehe, aber da ich eine elektrische Pumpe habe und meine Handpumpe blöd ist, wäre das noch ein kleines Problemchen. Welche Handpumpe hattest Du denn? Ich freue mich auf die Messe, keine Frage, aber ich war damals schon kurz vor einem Milchstau! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nochmal: dann geh auf die Toilette! Oder frag einfach freundlich ob Du nicht ein Büro der Messeleitung für die 2x 10 min benutzen kannst. Das kann doch nicht so schwer sein! Tja zu den Pumpen... Beim ersten Kind habe ich 1 Jahr mit der NUK Kolbempumpe gepumpt :-))) Ich hatte zwei: eine für Zuhause / auf Reisen, eine im Büro. Beim 2. habe ich mit dann eine Avent Isis "geleistet"...immerhin... Eine elektrische - macht immer Lärm - braucht einen Stromanschluß - war mir zu groß Viele Grüße Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Deine Antworten, die Toiletten sind dort Riesensäle, war ich damals auch. ABER, ich habe jetzt Wickelräume eroiert bekommen, da sind auch Steckdosen drin. Werde mir dann so einen Keil für die Tür mitnehmen und mich dort einfach verschanzen...*g* Problem hiermit gelöst. lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin relativ neu hier und glaube, dass meine letzte Frage nicht online ist. Daher versuche ich nochmal mein Glück. Ich möchte als werdender Vater 2 Monate Elternzeit nehmen und diese splitten: August 2020 und August 2021 (Lebensmonate natürlich). Angenommen, ich beantrage die zwei Elternzeitmonate beim jetzigen Arbeitgebe ...

Hallo Frau Bader, Anfang September erhielt ich von dem Betriebsarzt meiner alten Firma (Altenpflege) ein ärztliches Beschäftigungsverbot. Gesundheitlich gibt es bei mir und dem Baby keine Probleme wir sind beide gesund. Im August unterschrieb ich einen Arbeitsvertrag für eine neue Stelle zum 01.10. da ich meine Ausbildung zu dem Zeitpunkt beendet ...

Guten Morgen, Ich befinde mich zur zeit in der 13ten woche mit merhlingen. Ich hab davor in meiner firma im Lagee gearbeitet wurde dann in den Verkauf versetzt. Meine Frauenärztin meinte das mein Arbeitgeber schauen muss das er alle Mutterschutzrichtlinien einhält ansonsten muss er mir ein BV geben. Jetzt kam diese woche ein Mitarbeiter für Arbe ...

Hallo, Ich befinde mich noch bis Dezember 2023 in Elternzeit und möchte gerne wieder bis 30 Stunden arbeiten. Allerdings bietet mein Arbeitgeber keine teilzeit an. Ist es möglich auch bei einem anderen Arbeitgeber in teilzeit zu arbeiten? Muss ich etwas bestimmtes beachten?

Hallo Frau Bader, meine Firma hat am 28.02.23 den Betrieb beendet und am 25.02.23 bin ich ohnehin in Mutterschutzzeit gegangen. 1. Frage: Zählt dann die Krankenkasse das Mutterschaftsgeld in Höhe dessen Wasser Arbeitgeber gezahlt hätte? Dazu beziehe ich schon seit längerer Zeit Wohngeld. Was ist auch weiter beantragt habe. Jetzt schrieb mir ...

Guten Tag Frau Bader, leider finde ich online keine gründliche Aussage zum Thema. Ist es möglich, dass ein Arbeitgeber den steuerfreien Kindergartenzuschuss an beide Elternteile bezahlt, wenn beide in der gleichen Firma sind. Die Summe des Zuschusses für beide Eltern würden die Kita-Kosten des Kindes dabei nicht übersteigen. Ich bedanke m ...

Hallo Frau Bader,  Ich bin in der 8SSW und alle meine Kolleginnen haben von ihren Frauenärzten sofortiges Arbeitsverbot bekommen, nur meinen Frauenarzt interessiert es nicht. Er sagt das das die Firma auszusprechen hat. Habe mich mit dem Betriebsrat beraten, der sich an die Geschäftsführung und der Personalabteilung gewendet hat aber leider ohn ...

Hallo liebe Frau Bader, ich habe folgende Frage: Ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Diese sollte eigentlich ab Oktober enden. Ich bin derzeit aber wieder schwanger (voraussichtlicher Entbindungstermin: 28.01.2025), was bedeutet ich würde mich ab Mitte Dezember bereits wieder im Mutterschutz befinden. Nun ist mein Arbeitgeber insolven ...

Meine aktuelle Firma hat  Mitte Januar 2025 Insolvenz angemeldet, eine Kündigung habe ich noch nicht. Ich habe ein Beschäftigungsverbot bis zum Beginn des Mutterschutzes. Der voraussichtlich Entbindungstermin ist der 11.4.2025. Im Januar habe ich schon kein Geld mehr bekommen, beim Arbeitsamt habe ich Insolvenzgeld beantragt, bekomme aber kein ...

Sehr geehrte Fr. Bader   Ich bin derzeit in der 36 Woche schwanger meine Firma wo ich beschäftigt war ist wo ich in der 29 Woche Schwangerschaft in Insolvenz angemeldet meine Mutterschutzfrist ist ab dem 11.06.2025 bis 22.07.2025 da der Entbindungstermin steht der 23.07.2025  meine Frage ist wärende ich gekündigt jetzt oder wie läuft das gan ...