Gertsen
Mein Kind ist 6 monaten alt. Ich möchte ihn in Kita anmelden, wegen meine zweite Schwangerschaft und wegen meine Arbeit. Meine Frage ob ich weiter Erziehungsgeld bekommen werde ab den Tag ich mein kind in Kita anmelde? MfG Marina Gertsen
Hallo, Kita ist egal. Sie dürfen aber nur 30 Std/ Wo arbeiten, alles über 300 e wird angerechnet. Liebe Grüsse, NB
CKEL0410
Ich glaube schon,aber es kann schwer werden einen Platz zu bekommen,da andere Gruppen bevorzugt werden,berufstätige,Alleinerziehende usw. Schwangerschaft reicht da nicht aus,nur Glück,aber vielleicht klappt es ja.
SumSum076
Elterngeld wird nicht gekürzt, wenn man das Kind in der Kita anmeldet. Aber es würde gekürzt, wenn man im ersten Lebensjahr wieder arbeiten gehen würden. Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
Erziehungsgeld wird unter bestimmten Voraussetzungen auch ins Ausland gezahlt. Hier der entsprechende Auszug aus dem Bundeserziehungsgeldgesetz: Anspruch auf Erziehungsgeld hat auch, wer, ohne eine der Voraussetzungen des Absatzes 1 Nr.1 zu erfüllen, von seinem im Geltungsbereich dieses Gesetzes ansässigen Arbeitgeber oder Dienstherrn zur vo ...
Hallo ich bin 23 und bekomme eu-rente da ich transplantiert bin.Im Mai kam mein Kind zur Welt und da wollte ich fragen ob ich ein Anrecht auf Erziehungsgeld ahbe und ob es bei der Berechnung mitzählt. Dann wollte ich noch fragen ob mein Mann Erziehungsurlaub nehmen kann. MFG Yvonne
Guten Tag, Frau Bader Ich bin ausländische Studentin, die Zwillingen in Okt 2013 bekommen haben. Meine Wohnung habe ich nicht gekündigt aber Zwischen gemietet. Wegen diese Grund habe ich ein Brief von Elterngeld bekommen, mit einer Ablehnug! Ich muss eine Widerspruch shreiben aber ich weiß es nicht wie kann ich alles in Ausland machen. Wenn ich n ...
Hallo Frau Bader,da ich überlege mich zu trennen und mit dem Kind in eine Wohnung zu ziehen, habe ich folgende Frage.Wir sind verheiratet,das Haus ist in 1 Monat abbezahlt.Paartherapie hilft nicht,Vater depressiv,ich möchte es dem Kind weiterhin ersparen das mitmachen zu müssen.Ich arbeite 15 Std,habe einen Festvertrag über 24 Std. Wo bekomme ic ...
Ich bin derzeit schwanger. Unter der Annahme, dass ich Vollzeit arbeite und ein hohes Einkommen habe, beträgt das monatliche Bruttoeinkommen mehr als 6.000. Wenn ich eine Steuerkarte der vierten Stufe habe, beträgt das Einkommen nach Steuern etwa 3.600. Wenn ich aber auf eine dreistufige Lohnsteuerkarte umsteige, sind es mehr als 4100 nach Steuern. ...
Ich hätte eine Frage - ich habe am 22.09.2022 entbunden und wir wünschen uns ein zweites Kind. Ich habe viel gelesen jedoch lässt sich nirgends sicher rauslesen bis wann man schwanger werden sollte, um Elterngeld zu bekommen (wie bei Kind 1). Werden hier die Monate in denen man Mutterschaftsgeld bekommen hat rausgerechnet? Ganz lieben Dank und schö ...
Hallo, unsere Tochter wurde Ende März 2023 geboren. Ich bekomme den Höchstsatz Elterngeld und bleibe 1 Jahr zuhause in Elternzeit. Wir planen ein zweites Kind im geringen Abstand zu bekommen. Wann müsste das 2. Kind spätestens geboren werden damit ich wieder den vollen Prozentsatz Elterngeld beziehen könnte? Verstehe ich es richtig, dass da ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn bekommt Gott sei Dank ab 01. Oktober 24 seinen Kitaplatz. Doch leider endet meine voll ausgeschöpfte Elternzeit am 16. September 24. In meiner Anmeldung hatte ich deshalb den 01. August 24 angegeben das wir genügend Zeit haben ohne Stress. Da mein Sohn noch nie in einer Betreuung war. Leider kann niemand sonst die Ei ...
Guten Tag Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue. Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...
Hallo, wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?