Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Lohnfortzahlung bei generellem beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber?

Frage: Lohnfortzahlung bei generellem beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber?

Schmetterlingslaub

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte mal eine eindeutige Info, wie es im Falle eines generellen beschäftigungsverbot vom Arbeitgeber mit der Lohnfortzahlung aussieht, wenn ich vor Beginn der Schwangerschaft 8 Monate wegen angststörungen krankgeschrieben war? Ich hätte jetzt mit der Wiedereingliederung anfangen sollen, habe aber vom Arbeitgeber gleich ein generelles beschäftigungsverbot erteilt bekommen, als ich ihr mitteilte, dass ich schwanger bin. Wie bin ich jetzt finanziell abgesichert? Danke für die schnelle Antwort, Lg


CKEL0410

Beitrag melden

Hallo eigentlich bekommst du ja den durchschnittslohn. Ob das jetzt wegen der krankmeldung anders ist kann ich dir nicht sagen. Warum bekommst du denn ein bv vom ag?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im BV bekommst Du das an Lohn was Du auch bekommen würdest wenn Du arbeiten würdest. LG Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Chefin hat mich heute davon in Kenntnis gesetzt, das auch der Arbeitgeber ein Beschäftigungsverbot aussprechen kann. Stimmt das? Diese Auskunft hat sie von RA der Steuerkanzlei die unsere Zahnarztpraxis betreut. Ich kenn das nur das der behandelnde Facharzt ein solches Verbot aussprechen kann und dann begründen muß. Bin mir nicht gan ...

Gilt bezüglich der Urlaubsregelung unterschiede zwischen individuellen Beschäftigungsverbot das der Arzt ausgesprochen hat und Beschäftigungsverbot das der Arbeitgeber ausgesprochen hat, da der Arbeitsplatz nicht schwangerengerecht gestaltet werden konnte?

Hallo Frau Bader. Mein Arbeitgeber hat mir ein Beschäftigungsverbot bis zum Mutterschutz ausgesprochen, dieses habe ich auch schriftlich. Nun rief mein Arbeitgeber an, und meinte er wolle nochmal mit mir Reden, es hätte sich bezüglich des Beschäftigungsverbot, etwas geändert. Da sie mit der Sprache nicht rausrücken, qas genau los ist, gehe ...

Hallo Frau Bader! Ich bin Altenpflegerin in der ambulanten Pflege und aus dem Grund hat mein Chef mir zum 01.06.2017 ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Meine Frage wäre, ob ich trotzdem für das Jahr einen Urlaubsanspruch habe und wenn ja ob ich den Urlaub auch nach der Elternzeit noch nehmen kann? Ich danke schon mal für Ihre Antwort!! ...

Hallo Frau Bader,  ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%.  Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...

Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...

Guten Tag,  ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...

Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung:  orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt.   Mir wurde ...