Sterni-Mama2017
Guten Tag, meine Tochter kommt im Januar in die Krippe und die Erzieherinnen sagen, dass aus Sicherheitsgründen keine Lätzchen verwendet werden wegen der Strangulationsgefahr. Ich finde es ziemlich albern und unpraktisch obendrein. Kenne es auch nicht aus anderen Kitas. Gibt es hierzu eine offizielle Richtlinie oder dergleichen? Liebe Grüße aus Hamburg
Hllo, nein, da gibt es keine Richtlinien. Liebe Grüße NB
cube
Wie alt ist dein Kind denn dann? Also bei uns im KiGa hatten die Kinder auch keine Lätzchen - nahm aber erst ab 2 Jahren auf. Strangulationsgefahr ist natürlich - finde ich - Unsinn. Entweder hat das Teil einen Klettverschluss oder einen Sicherheitsverschluss, der sich bei Zug eh öffnet. Darauf könnte die Kita ja bestehen zB. Ichglaube eher, das man keine Zeit oder Lust hat, allen Kindern erst mal ein Lätzchen umzubinden. Aber es gibt kein Gesetz, das Lätzchen vorschreibt. Ich kenne aber auch keine Vorschrift, die jegliche Art von Lätzchen in der Kita verbieten würde.
Car.78
Du fragst jetzt ernsthaft die Anwältin nach einer offiziellen Lätzchen- Richtlinie?! Kein Wunder, dass man sich über uns Deutsche als „alles regelnde Oberspießer“ immer lustig macht...
Tini_79
sein :-) Ich kenne aus unseren drei Kitas keine Lätzchen. Die Minis sitzen eh quasi mit dem Kinn am Teller. Und neue Wäsche gibst nach einem Kitatag hier eh.
Car.78
Ach wer weiß... vielleicht gibt es dafür dann noch die offizielle Filzstifterichtlinie, Knete- Nutzungsverordnung und den Matschparagraph...
kati1976
Wenn die Krippe das so beschließt dann ist es so. Muss man wirklich für jeden Sch.. eine Richtlinie haben? Was würdest du mit so einer Richtlinie machen? Zur Krippe gehen und den Aufstand Proben? Dann kann es passieren das du die längste Zeit einen Platz hattest. Eventuell gab es mal einen Unfall und die Krippe sichert sich einfach ab
katyy
Bei uns gibt's mal Lätzchen und mal nicht. Und die kleine ist trotzdem IMMER vollgekleckert. Es ist doch sowieso nicht alles bedeckt, die Ärmel sehen oft aus wie Sau. Und die Hose auch. Wenn wir nach der Kita was vorhaben, zieh ich sie halt um. Was ist denn schlimm dran, wenn's keine gibt?
basis
Unsere Krippe verwendet Lätzchen zum drüberziehen, also keine zum Binden. Die Kinder dürfen damit vom Tisch nicht aufstehen. Strangulationsgefahr sehe ich persönlich da nicht. Ab ca. 2-2,5 haben die Kinder allerdings in der nächsten Gruppe keinen Latz mehr. Das funktioniert für die meisten nach ein bis zwei Monaten relativ gut. Und Flecken vom Essen haben die Kinder mitunter auch noch im Vorschulalter, auch wenn die Frequenz tendenziell abnimmt ;) Selbst wenn es keine Richtlinie gibt, die Lätzchen verbietet, wird es erst recht keine geben, die sie einfordert. Also ist es letztendlich für Deinen Fall egal und Du wirst damit leben müssen, dass die Klamotten vom Kind eine Weile lang nach jedem Tag in die Wäsche wandern.
Andrea6
Deine Überschrift (.."wer heute noch Erzieher oder gar Lehrer wird, muss echt ein Sadist sein") ist überhaupt nicht nachvollziehbar. Stellst du gerade alle Personen unter Generalverdacht, Kinderquäler zu sein? Oder weißt du eventuell gar nicht, was "Sadist" bedeutet?
Rotkehlchen
Andrea, ich glaube sie meinte Masochist, weil die Eltern so anstrengend sind und die Lehrer*innen/Erzieher*innen „quälen“, auch wenn das natürlich ebenfalls ziemlich übertrieben ist.
Andrea6
Wenn "Tini_79" das Gegenteil von dem meint, was sie schreibt, wäre das schon sehr ungewöhnlich...
Ähnliche Fragen
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...
Hallo, wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...
Hallo Fr. Bader, Ich habe momentan ein großes Problem mit der Kita meiner 4jährigen Tochter. Seit 20.6.25 (mit 3 wöchiger Unterbrechung wegen Schließzeit der Kita) muss ich meine Tochter mindestens 1x/Woche aus der Kita abholen wegen eines angeblichen Läusebefalls meiner Tochter. Ich habe in den ganzen Wochen gerade wirklich einmal einen Läuse ...
Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsrecht des Vaters
- Elternzeit vorzeitig beenden
- Mutterschutzlohn
- Elterngeld bei 2. Kind - Kleingewerbe
- Wann Arbeitszeugnis anfordern
- Beschäftigungsverbot
- Inobhutnahme
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Voraussetzung gemeinsamer Haushalt?
- Eingruppierung nach Elternzeit
- FSJ, unter 18, Anrechnung auf Unterhalt