AA19
Hallo, ich nach Rückkehr meiner Elternzeit direkt in 100% Kurzarbeit. 1) Bekomme ich dann trotzdem Geld? 2) Wenn meine Stelle nicht gebraucht wird kann ich dann trotzdem gekündigt werden? 3) Wenn über Weihnachten 3 Tage Betriebsferien sind und ich noch keinen Urlaubsanspruch habe (fange Ende Dez an) welche Möglichkeiten gibt es um die Betriebsferien abzudecken? 4) Wielang kann ich in Kurzarbeit geschickt werden (auch 1Jahr und länger)?
Hallo, 1. Ja, Kurzarbeitergeld 2. Grundsätzlich mit den gesetzlichen Kündigungsfristen. Ob sie besonderen Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz haben, hängt von der Anzahl der Arbeitnehmer ab 3. Sie haben Urlaubsansprüche für den Monat Dezember. Ansonsten müssen Sie mit dem Arbeitgeber reden, wie Sie mit dem Problem umgehen. 4. Der Bezug von Kurzarbeitergeld ist bis zu 12 Monate möglich. Zurzeit gibt es Sonderregelungen wegen Corona, diese werden möglicherweise verlängert. Liebe Grüße NB
AA19
Wenn die Firma mich los werden wollen würde, würden sie mir dann nicht direkt kündigen, anstatt direkt in 100 Prozent Kurzarbeit zu schicken?
Felica
Wenn deine Ez im Dezember endet steht dir für den Monat Dezember 1/12 tel deines Jahresurlaubes zu. Selbst wenn nur ein Arbeitstag in dem Monat. Gekürzt darf nur um komplette Monate welche man in EZ ist. Gar keinen Anspruch stimmt also nicht.
chrissicat
Wenn du nach der Elternzeit in Kurzarbeit geschickt wirst, erhältst du Kurzarbeitergeld. Während der Elternzeit hast du Kündigungsschutz, nach der Elternzeit nicht. Wenn Betriebsferien sind, du aber nicht ausreichend Urlaub hast, sprich mit deinem Arbeitgeber und schaut gemeinsam nach einer Lösung. Unbezahlter Urlaub wäre möglich. Oder du baust Minusstunden auf, die du irgendwann wieder rausarbeitest, was allerdings bei Kurzarbeit etwas schwierig ist Ja, du kannst auch für 12 Monate oder länger in Kurzarbeit geschickt werden.
Mitglied inaktiv
Hast du noch Urlaub aus der Zeit vor Elternzeit. Damit könnte der betriebsurlaub überbrückt werden. Einfach kündigen nach Elternzeit geht auch nicht, ist abhängig von der Betriebsgröße etc Bei Kurzarbeit bekommst du natürlich Geld, nämlich Kurzarbeitergeld in Höhe von 67% vom netto
mellomania
dein resturlaub? den musst du eh zuerst nehmen BEVOR du in kurzarbeit gehst. siehe antwort von Frau bader
AA19
Hat der Arbeitgeber mehr davon wenn er mich nach der Elternzeit zu 100% in Kurzarbeit schickt oder wäre es nicht einfacher mir zu kündigen weil wegen Corona keine Arbeit für mich da ist? Ich überlege, ob sie mich nicht eher loswerden wollen. .
Mitglied inaktiv
Das kann man schwer beurteilen. Bei Kündigung spielt ja andere Faktoren eine Rolle, betriebliche Gründe etc, Betriebsgröße usw.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite im öffentlichen Dienst. Es besteht nach Beendigung meiner Elternzeit ein Anspruch auf eine gleichwertige Tätigkeit in meiner bisherigen Eingruppierung. Derzeit ist laut meinem Arbeitgeber nur eine Position auf diesem Eingruppierungsniveau verfügbar. Der Arbeitsweg für diese Position wäre jedoch in B ...
Hallo Frau Bader, Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...
Die letzten 10 Beiträge
- Ablehnung 3. Jahr Elternzeit wen vorher Aufhebungsvertrag abgelehnt
- Vorzeitige Beendigung der Elternzeit wegen erneuter Schwangerschaft – Frage zur Besoldung und Beschäftigungsverbot (Beamtin in Hessen)
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit