Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigungstermin zum Ende der Elternzeit ansetzen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigungstermin zum Ende der Elternzeit ansetzen?

Stefan2016

Beitrag melden

Guten Tag, Am 27.05. Beginnt mein 2ter Monat der Elternzeit. Ich möchte zum 1.7. Einen neuen Job antreten. Meine Kündigungsfrist ist 4 Wochen zum Monatsende. Nun meine Frage: Soll ich noch im April zu Ende Mai kündigen oder zum Ende der Elternzeit Ende Juni? Wenn ich zu Ende Mai kündigen würde, hätte ich ja im Prinzip noch 3 Tage ohne Anstellung oder Elternzeit. Vielen Dank vorab für Ihre Hilfe Gruß Stefan


Stefan2016

Beitrag melden

Hallo, insg. 2 Monate. Den ersten Monat hatte ich bereits vom Geburtstermin an.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Aus Mai und Juni hast Du ja mindestens noch Urlaubsanspruch. Da kannst die 4 Tage doch überbrücken bis zum neuen Job.


Stefan2016

Beitrag melden

D.h. es reicht wenn ich im Mai erst kündige und dann Ende Juni ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin zur Zeit in der Elternzeit. Wann muss ich fristgerecht bei meinem Arbeitgeber kündigen? Gilt hier der Geburtstermin (12.1.2010) oder der der errechnete Termin(22.01.2010). Ich bin/war bevor ich in Mutterschutz ging, 16 Jahre (inkl. Lehre) in dieser Firma tätigt, habe aber keinen neuen Vertrag ausser dem Lehrvert ...

Hallo Frau Bader, meine Elternzeit endet am 21.12.16. Ich möchte meine Stelle kündigen. Jetzt habe ich aber eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Monatsende. Das heißt ich könnte ja eigentlich erst zum 31.12 kündigen. Müsste ich die restlichen Tage dann arbeiten gehen? Könnte ich mit beidseitigem Einverständnis auch zum 21.12 kündigen? Liebe ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub.  Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...

Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025  Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt.   Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...