casiopaia33
hallo, ich habe am 22.08.2011 eine stelle als küchenhilfe auf 401,00 euro angenommen. befristeter arbeitsvertrag bis 21.08.2012 mit 6 monatiger probezeit. nun bin ich in der 11. ssw. mein küchenchef und auch der rest des team sagen alle das ich super arbeite. nach dem vor ca. 1 1/2 wochen mein küchenchef dem "großen" chef mitgeteilt hat, das ich schwanger bin, habe ich nun gestern von diesem meine kündigung zum 8.12.2011 gekriegt. da ich noch in der probezeit bin, steht da auch kein grund drin. habe nun so oft hier gelesen, das auch wenn probezeit keine kündigung erlaubt ist. gilt dies generell oder nur in bestimmten fällen? wie ist dies in meinem fall? ich habe mir nichts zu schulden kommen lassen, darf ich gekündigt werden? wenn nicht, wie muß ich mich jetzt weiter verhalten? was ist da jetzt mit überstunden und bisher nicht genommenen urlaubstagen? vielen dank im voraus für ihre antwort
Hallo, wenden Sie sich schnellstens an das Gewerbeaufsichtsamt und, wenn das nicht klappt, in einer Frist von 3 Wo ab Erhalt an einen RA vor Ort. In der Schwangerschaft darf man nicht gekündigt werden Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Die Kündigung ist unwirksam. Der Vertrag geht bis zum Ende und wird dann, und das ist ok, nicht weiter verlängert. Egal ob Probezeit oder nicht. Solange Du die tageseinnahmen nicht klaust oder die Kollegen verprügelst können sie Dir nicht kündigen !!! Google mal Mutterschutzgesetz , da steht das auch drin. Ausdrucken, dem Chef vorlegen, dann sieht Du weiter. Meist reicht das schon, wie man dann weiter vorgeht weiß ich leider nicht. Rede auch mit Deinem FA darüber, wenn danach Mobbing im Spiel ist, dann könntest Du ein BV bekommen.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Wir haben folgende Situation: Mein Sohn ist in einer Kita Einrichtung im Bundesland Bremen (Krippe und Kindergarten) aktuell in der Krippe. Er wird am 6.März 3 Jahre alt und wir haben letzte Woche die Kündigung für den Krippenplatz zum 31.7. geschrieben sowie die Anmeldung im Kindergarten... jetzt kam die Kita Leitung auf uns ...
Hallo, ich 31, alleinerziehend bin krankenschwester in der Zeitarbeitsfirma welche deutschlandweit vertreten ist und mehrer Standorte hat. Ich bin aktuell in Elternzeit bis Juli. Jetzt ist es so, das ich Februar weiter wegziehen werde nach Herford dort wäre der Standort Bielefeld dann für mich zuständig. Als ich das erste Mal nachfragte Sag ...
Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...
Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...