Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe mal eine Frage an sie und zwar werde ich auf Arbeit nur gemobbt. Ich hab am 01.07.2010 erst dort angefangen und mir die Stelle auch selber gesucht aber das es so schlimm wird konnt ich ja nicht ahnen, zu mein alten Arbeitgeber kann ich nicht zurück da die Stelle bereits besetzt ist. Nun hab ich vor 3 Wochen festgestellt das ich schwanger bin und hatte letzte Woche auf Arbeit starke Blutung bekommen - Fehlgeburt in der 8SSW. Jetzt bin ich eh erstmal noch krank geschrieben aber ich kann dort nicht wieder zurück! Ich halt das alles nicht mehr aus und das mit der Fehlgeburt hat mir das letzte gegeben. Gibt es eine Möglichkeit das ich kündigen kann ohne eine Sperre vom Arbeitsamt zu bekommen? Vielen dank im vorraus schonmal
Hallo, tut mir sehr Leid für Sie. Der Sperre werden Sie nur umgehen können, wenn Sie das Mobbing beweisen können, und das ist schwierig Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Kommt mir sehr spanisch vor ehrlich gesagt. Hast Du es vielleicht auch ein bischen provoziert? Mit der Sperre, da würde ich dem Arbeitsamt vorsprechen und auch den Doc fragen ob er was schreiben kann. Eine FG in der 8 SSW ist leider sehr häufig da sich da die Anlagen des Föten bilden. Gruß Peeka
Mitglied inaktiv
Hallo Oha, das tut mir leid. Soweit ich weiss ist Mobbing ein Grund, bei dem man keine Sperre bekommt. Bei uns ist es so, dass viele Firmen so einen schlechten Ruf haben dass man ohne Sperre kündigen kann. Sprich aber am besten vorher mit dem Arbeitsamt und erkundige Dich, dann bist Du abgesichert. Wenn möglich schriftlich geben lassen. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Ich hatte das allerselbe Problem vor Jahren (und jaaa man kann in einem Monat gemobbt werden), allerdings ohne Fehlgeburt. Ich bin zum Arbeitsamt nachdem ich einen Aufhebungsvertrag unterschrieb, habe ein Protokoll ausgefüllt und keine Sperre erhalten. Allerdings war mein damaliger Chef dem Arbeitsamt schon bekannt. Mfg Angie
Ähnliche Fragen
Hallo Jetzt am 23.06. endet der Erziehungsurlaub für meine 2.Tochter. Heute habe ich meinen Arbeitgeber angerufen,er möchte, dass ich zu den alten Bedingungen( 37,8Sdt/Woche; Mind. 3x bis 18 Uhr) wieder anfangen soll oder ich muss kündigen. Dabei hat er im Januar noch gesagt dass er mir kündigt, ich habe somit noch nichts unternommen.Ist leider nu ...
Guten Tag, ich habe folgende Frage an Sie: Momentan bin ich noch in der Elternzeit, weiß aber, dass mich mein Chef nach Beendigung dieser kündigen wird. Da ich nun schon einen Kindergartenplatz für 4 Std. ab November bekommen werde, frage ich mich, ob ich mit meinem Chef einen Aufhebungsvertrag vereinbaren kann, der aber ohne Sperrzeit für ...
Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Guten Morgen, meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe. Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita