Mitglied inaktiv
hallo, ich habe einen 22monate alten sohn der zu einer tagesmutter geht, eigentlich bis zum dritten geburtstag! jetzt erwarten wir aber unser zweites kind und die tagesmutter hat uns jetzt darauf hingewiesen, dass wir ab der geburt keinen anspruch mehr haben auf diesen platz bzw nur 4 stunden und darauf würde sie sich aber nicht einlassen! wie sieht das denn mit krippen aus, ist das da auch so? mein sohn ist so gerne mit anderen kindern zusammen! ich beziehe ja auch kein arbeitslosengeld oder soetwas! ich bin doch in arbeit und beziehe dann nur elterngeld für ein jahr. und ich bekomme doch nicht so schnell einen krippenplatz oder gibts da möglichkeiten??? lg kirschbanane
Hallo, einen gesetzlichen Anspruch haben Sie nicht u bei den meisten Krippen werden berufstätige Mütter vorgezogen - Sie könnten das Kind ja zuhause betreuen. Umhören und Glück haben. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Ich hoffe Sie können uns einen Rat geben. Wir haben eine kleine Tochter von aktuell 5 Monaten. Ich bin in Elternzeit bis Ende Februar und danach übernimmt mein Partner bis Ende September. Das wären die 14 Monate die wir zusammen (nacheinander) auch Elterngeld bekommen. Ich wurde im 3. Lehrjahr schwanger, und werde dieses Jahr mein Exame ...
Guten Tag Frau Bader, wir haben für unsere Tochter einen Krippenplatz "erhalten". Nun ist es allerdings so, dass ich nicht arbeiten gehen kann und noch ein Jahr zu Hause bleibe. Im Anmeldeformulare wurde von der Gemeinde darauf hingewiesen, dass wenn man einen zugesagten Krippenplatz nicht antritt eine einmalige pauschale fällig wird (eine Monatsge ...
Hallo Fr. Bader, danke für Ihre Antwort. Wenn es sich um einen Vertrag handelt wie ist dann die Kündigungsfrist? Gesetzlich allg. Geregelt? Es war ein "Zettel" auf dem der Termin zur Eingewöhnung stand und dass wir mit Unterschrift uns bereit erklären bei nicht Antritt den Betrag zu bezahlen. Nun war Abgabetermin 15. Januar 2022. Antritt im Mai. Es ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet bald, ende September. Ich habe 1 Jahr beantragt. Nun ist es so, dass ich bisher noch keinen Krippenplatz habe und ich auch befürchte dass es bis September nichts mehr wird ( extremer Mangel) und muss deswegen mit meinem Arbeitgeber sprechen, ob es möglich ist, die Elternzeit zu verlängern. ( eine ...
Liebe Frau Bader, wir haben aktuell die Situation das wir einen Krippenplatz am Mai 2023 bekommen haben...dies ist leider nicht unser erster Wunsch was die Kita betrifft. Bei unsere Wunschkita soll angeblich im Sommer ein Platz frei sein..Wir sind noch unsicher ob wir den ersten Platz annehmen sollen oder auf gut Glück warten...was natürlich auch G ...
Sehr geehrte Frau Bader, Kita von meinem Sohn war 07-16:00 geöffnet. Jetzt ist 07:30 - 15:30. Zum Glück bin ich in EZ. Krippenplatz in gleichem Kita habe ich auf für Kleine bekommen, jedoch - dass kann ich nicht in Anspruch nehmen. Die haben keine Ahnung ob es irgendwann alte Zeiten geben wird und diese Zeiten helfen mir gar nichts. AG is ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich wurde beim Antrag auf einen Krippenplatz mehr oder weniger unter Druck gesetzt und alleine gelassen. Kann ich die Zusage auf den Krippenplatz in einen Kindergarten Platz umwandeln nach Rücksprache mit dem Kindergarten oder geht das nicht? Mit freundlichen Gruß J.Becker
Sehr geehrte Frau Bader, Unser Sohn, 25 Monate, wird seit Oktober in der Krippe eingewöhnt. Er tat sich anfangs schwer, hinzu kamen natürlich die einen und anderen Fehltage wegen Krankheit. Nun wurde mir vom den Erziehern mitgeteilt, dass sie abwägen uns zum Ende Januar zu kündigen, wenn es nicht schnell besser wird. Ich würde nie mein Kind ...
Hallo Frau Bader, Bei unserem Sohn, 25 Monate, wird von der Einrichtung abgewogen den Krippenplatz zu kündigen. Als Grund wurde uns genannt, dass die Eingewöhnung seit 3 Monaten nicht klappt, es anstrengend mit ihm ist und sie nicht sicher sind, ob sein Kindswohl sichergestellt werden kann, so wie es läuft. Und es gäbe ja viele Kinder auf der Wa ...
Hallo Frau Bader, Wir haben folgende Situation: Mein Sohn ist in einer Kita Einrichtung im Bundesland Bremen (Krippe und Kindergarten) aktuell in der Krippe. Er wird am 6.März 3 Jahre alt und wir haben letzte Woche die Kündigung für den Krippenplatz zum 31.7. geschrieben sowie die Anmeldung im Kindergarten... jetzt kam die Kita Leitung auf uns ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner