Mitglied inaktiv
wieso nicht. Die nehmen mich alle nicht in die Krankenkasse auf - als freiwillig versicherte - nur weil mein alter AG mich damals einfach 2005 von der Krankenkasse abgemeldet hat. Jetzt hänge ich in der Luft - Privat ist zu teuer das könne wir uns nicht leisten- Alle Krankenkassen teilten mir mit das nachdem mich meine ja rausgeschmissen hat und ich nicht versichert bin ich jetzt nichts habe und mich auch keiner nimmt. Ich kann doch für das Kuddelmuddel nichts dafür. Kann ich jetzt Schadensersatzansprüche geltend machen. Ich finde es zum KOTZEN - ICH HABE NICHT GEWUSST DAS MICH MEIN ALTER AG DEN ES NICHT MEHR GIBT ABGEMELDET HAT - HÄTTE ICH DAVON KENNTNIS GEHABT HÄTTE ICH DIE KIDS UND MICH SCHON LÄNGST KRANKEN VERSICHERT Nachdem ich zu meiner alten KK jetzt keine Vertrauensverhältnis mehr habe will ich mich auch nicht mehr weiter über diese versichern. Sie fordern ja immer noch die Zahlung zur freiwilligen Versicherung ab 2005 bzw. 2007 mit Rückzahlung usw. Widerspricht sich da nicht alles seit 2007 muss jeder in Deutschland lebende Bürger versichert sein und dann kümmere ich mich drum und das schon seit fast 6 Monaten und es kommt dabei nichts raus. Und alles nur weil mich mein alter AG - ohne mein wissen und ohne es zu dürfen abgemeldet hat Und alles nur weil meine Krankenkasse mir weiterhin jedes Jahr Karten, Versicherungsschreiben/Prüfungsschreiben - ob noch alles beim Alten ist - Gehaltsnachweis meines Mannes usw. - angefragt hat - Sogar im Januar 08 noch ein Angebot zur freiwilligen Versicherung übermittelt hat und jetzt hänge ich in der Luft weil die mich einfach abmelden und mein Arbeitgeber schon im November 2005 abgemeldet hat. Das kann doch nicht sein. Ich hatte von nichts eine Ahnung - laut dem Gewerbeaufsichtsamt soll ich mir keine Gedanken mache die dürfen von mir nichts fordern die sollen sich an einen nicht mehr bestehenden AG wenden!!! Und meine Kinder und ich sind nicht mehr versichert - DANKE ARMES DEUTSCHLAND - sorry aber das musste sein. Es ist bestimmt nicht Sinn und Zweck jemanden so hängen zu lassen. Der Anwalt meinte am Telefon ich als versicherter muss mich ja darauf verlassen können das alles passt- insbesondere dann wenn ich von keinem etwas gegenteiliges höre und es so auch im Kündigungsschreiben bzw. im Bescheid des Amtes steht und jetzt.... was kann und soll ich jetzt machen. Der Unterschied zwischen Privat und Pflicht beträgt bei uns monatlich 140,00 Euro fast 300,00 DM woher nehmen wenn nicht stehlen??? Das Arbeitsamt da war ich heute teilte mir mir das die mich erst ab 01.06 versichern da ich denen erst ab 01.06 zur Verfügung stehe wegen Kindergartenbetreuung der Kleinsten - Und ich denke nicht das die mich Privat bezahlen werden. Aber die gesetzliche nimmt mich nicht. So ein Sch.... Es ärgert mich nur maßlos das ich jetzt in der Luft hänge und ich habe es nicht verschuldet! Das sagt eh schon jeder Anwalt, Gewerbeaufsichtsamt was kann ich da noch tun... Danke fürs Lesen
Hallo, bitte Hinweise lesen. Da Sie einen Anwalt haben darf ich nichts sagen (Standesrecht) Liebe Grüsse, Nb
Mitglied inaktiv
Hallo, frag deinen Anwalt, er wird dir helfen können. Du hast ihn gewählt, weil du Vertrauen zu ihm hast - warum suchst du jetzt noch anderweitig nach Antworten? Setze deine Zeit sinnvoll ein. Bleib so lange bei der alten KV, bis das ALG einsetzt, dann bist du automatisch wieder pflichtversichert und das "keiner nimmt mich" hat sich von selbst erledigt. Die alte KV kann doch für das ganze Theater nichts - sie wusste nicht um die Umstände und Vereinbarungen mit deinem AG. Gruß, Speedy
Mitglied inaktiv
mein Anwalt kommt nur im schlimmsten Fall rein. Im Moment warte ich noch ab was die KV sagt. Und auch wenn sie nichts gewusst hat von einer Vereinbarung oder sonst etwas die KV hat von der Abmeldung gewusst und es mir nicht mitgeteilt.... Und genau um den Punkt geht es jetzt und meine Kids und ich hängen in der Luft. Ich habe so viel Ärger nur weil sich jemand nicht für zuständig erklärt. Nur zur Info - ICH BIN DIE ARME! Auch wenn es sich jetzt vielleicht ein wenig doof anhört. Aber mir hat keiner was gesagt. und ich muss jetzt rennen bin nicht versichert. Heute Vormittag ist so ein Irrer bei Rot über die Ampel gerade als ich angefahren bin - und wenn da was passiert wäre, was wäre dann ohne Krankenversicherung gewesen - mein Großer saß mit im Auto. Genial oder und nur weil die Leute keine Ahnung haben von Dingen! Und weil wichtige Sachen nicht weitergeleitet werden. So ein Schwachsinn! Sorry! Meinen Anwalt habe ich erst mal zurückgesetzt da ich die KK angeschrieben habe und alles von mir gewiesen habe. Aber allein der Stress und das unnötige ist nervlich einfach mist. Ginge es nur um mich dann o.k. aber die Kids müssen doch auch versichert werden. DANKE UND ICH HABE NICHTS GEWUSST NICHT DIE KRANKENKASSE DIE HATTE IMMERHIN SEIT 2005 AHNUNG DAVON DAS ICH NICHT MEHR VERSICHERT BIN!!!!!
Mitglied inaktiv
doch - mit einem Antrag auf Feststellung des Fortbestands der Versicherung im Eilverfahren - frag deinen Anwalt, ohne ihn wirst du hier alleine nicht viel ausrichten können, weil einer den schwarzen Peter zum anderen schiebt! Gruß, speedy
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich mache mir so Sorgen wegen der finanziellen Situation. Nachdem er Aussteurung Krankengeld sollte ich ein Antrag stellen auf ALGI, jetzt nach 4 Wochen wurde die Begutachtung vom Ärtzlichen Dienst abgeschlossen. Ich habe ein Termin zur Atbeitsvermittlung, bin doch aber Arbeitsunfähig. Wie ist das mit der Nahtlosigkeit? Von was soll ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich habe mich im Rahmen meiner 1. Schwangerschaft vom 13.08.21-19.11.21 im Mutterschutz befunden. Nach 12 Monaten Elternzeit wurde Teilzeit in Elternzeit gearbeitet. Diese habe ich zum Beginn des neuen Mutterschutzes zum 02.04.23 beendet. Berechnungsgrundlage für das Mutterschaf ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich nehme Bezug auf meine Frage vom 05.04.2023. Mein Arbeitgeber hat sich geweigert die Entgelddaten von damals an die Krankenkasse zu melden. Stattdessen wurde von der Sachbearbeiterin eine neue Berechnung vorgenommen (per Excel, es gab keine Korrektur im Abrechnungsprogramm), diese ergebe in dem relevanten Monat ei ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich probiere es noch einmal möglichst klar zu schildern, danach lasse ich Sie auch in Ruhe ;) Als Grundlage für die Berechnung des aktuellen Zuschusses zum Mutterschaftsgeld dienen die Abrechnungen Mai/Juni/Juli 2021 (aufgrund der Elternzeit meines 1.Sohnes). In der Juli-Abrechnung kam es damals zur doppelten Auszahlu ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...
Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...
Guten Tag, bitte erklären Sie mir warum ich als Lebenspartnerin, die seit 14 Jahren mit dem Partner und gemeinsamem Kind zusammen lebt, nicht in die Familienversicherung der Krankenkasse von ihm komme, Bei allen anderen Versicherungen, kürzlich habe ich z.B. noch seine Rechtschutz Versicherung genutzt, ist es nur wichtig, ob man dieselbe Anschr ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen. In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen. In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner