Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kostenübernahme Krippe

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kostenübernahme Krippe

Lisa198266

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Sohn (1Jahr) geht ab dem 04.11. in die Krippe. Ich habe schon einen Antrag auf Kostenübernahme gestellt beim Jugendamt. Allerdings haben die mich zum Jobcenter geschickt ob ich evtl. da auch noch einen Zuschuß bekomme, da ich alleinerziehend bin und nur 25 Stunden die Woche arbeite. Sollte ich nichts vom jobcenter bekommen, benötigt das Jugendamt weitere Unterlagen wie Miete,Strom Versicherungen usw. Meine Frage ist jetzt ob ich die Krippe dann erst mal selbst bezahlen muss, bis das genehmigt wird? Die krippe kostet 400 Euro im Monat und ich kann das unmöglich aufbringen.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, versuchen Sie, auf der einen Seite eine Beschleunigung u auf der anderen Seite einen Zahlungsaufschub zu erhalten Liebe Grüsse, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wir stecken seit August in der Berechnung für 3 Kinder. Sprech mit denen. Ich habe eine Mahnsperre bekommen und zahle monatlich einen Abschlag. Endgültige Rechnung kommt wenn die Ermäßigung endlich durch ist. Bei uns eine Sache der Kommunikation.


Lisa198266

Beitrag melden

Danke für deine Antwort. An wem zahlst du den Abschlag ans JA oder an die Krippe? Soll ich mit der Krippe reden oder mit dem JA? Ich hab da überhaupt keine Ahnung und bin einfach nur stinksauer, wenn es genug stättische Krippen geben würde, dann müsste ich auch nicht soviel bezahlen.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ist die privat ? Da bezuschusst keiner. Die müssen schon mit Stadt oder Jugendamt zusammenarbeiten. Wer das abrechnet ist von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich. Alternativ Tagesmutter die mit der Stadt / dem Amt abrechnen kann suchen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, meine Tochter geht in eine Krippe (BaWü), die Kosten dafür übernahm bislang das Jugendamt weil ich ein geringes Einkommen hatte und mit ALG II aufstockte. Mittlerweile studiere ich und beziehe Bafög, arbeite außerdem auf 400-Euro-Basis und freiberuflich. Damit habe ich nun etwas mehr Geld zur Verfügung, als zuvor, denn bei ...

Guten Tag Frau Bader, Wir haben einen Krippenplatz für unseren Sohn ( in der heutigen Zeit schon einmal gut), die Eingewöhnung sollte eigentlich Anfang März losgehen. Jetzt wurden anscheinend mehrere Leute vom Personal krank und die Eingewöhnung kann erst Anfang April stattfinden. Allerdings in der ersten Woche sind es nur 4 Tage da dann Ostern ...

Guten Tag Frau Bader, Wir haben einen Krippenplatz für unseren Sohn ( in der heutigen Zeit schon einmal gut), die Eingewöhnung sollte eigentlich Anfang März losgehen. Jetzt wurden anscheinend mehrere Leute vom Personal krank und die Eingewöhnung kann erst Anfang April stattfinden. Allerdings in der ersten Woche sind es nur 4 Tage da dann Ostern ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir würden gerne die Krippe zum neuen Krippenjahr (1.9.) wechseln, da unsere Kleine dann in der Einrichtung des großen Bruders betreut werden kann. Haben zum Glück einen freigewordenen Platz erhalten. Die bisherige Krippe hat nun im Vertrag folgende Kündigungsfristen: „3. nderungen und Kündigung des Vertrages 3 ...

Guten Tag Frau Bader, unsere KiTa (2 Krippengruppen, 3 Kindergartengruppen) verfolgt ein strenges Prinzip der Alterstrennung - jede Gruppe ein Jahrgang. Für mich war dieser KiGa von vornherein eine Notlösung, da wir nicht viel Auswahl haben. Wir wohnen in Thüringen direkt an der Grenze zu Niedersachsen (mein Mann arbeitet auch in Nds.) und der K ...

Hallo Frau Bader, liebe Community, ich habe heute auch mal eine Frage und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Gerichtlich haben wir die Umgangszeiten des Vaters festlegen lassen, wir haben das gemeinsame Sorgerecht und den gewöhnlichen Aufenthalt hat das Kind bei mir. Dem Vater geht es wenig um das Wohl des Kindes, eher darum mir zu schaden ...

Guten Tag, unser Kind geht seit Januar in eine Krippe mit kirchlichem Träger. Wir haben das Problem, dass seid Januar mindestens einmal im Monat mehrere Tage die Krippe geschlossen wird, bzw. die Betreuungszeiten eingeschränkt werden (z. B. Dürfen nur die Hälfte der Kinder kommen, Abholung schon zwischen Mittagessen und Mittagsschlaf, etc.). D ...

Guten Abend    Können Sie mir vielleicht sagen wo die Schlafwache im U3 Bereich gesetzlich geregelt ist? Ich weiß, dass eine Person dauerhaft im Raum sein muss, wenn ein Kind schläft. Zumindest in Niedersachsen. Aber die gesetzliche Regelung dazu finde ich leider nicht.

Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter geht seit Mai 2024 in die Krippe. Ende Juli 2024 wollten wir eventuell von der Krippe zu einer Tagesmutter wechseln. Die Krippenleitung hat uns auf die Kündigungsfristen im Vertrag verwiesen und betont, dass eine ordentliche Kündigung nur zum Ende des Krippenjahres möglich ist (also im Endeffekt zu Ende Augu ...

sehr geehrte Frau Bader, wir haben einen Ganztagsplatz zur Krippe. Neben Schlaflosigkeit waren die Abholungen schon mehrmals unbegründet. Zu Hause informierten wir das Personal und dennoch darf das Kind nicht kommen auch wenn der Arzt gegenteiliges feststellte und wir so nicht nur auf unsere Meinung "beharrten".  Beim letzten Mal ist es so a ...