Muschelsucherin
Hallo ! Im August 2015 erhielt ich die Zusage meiner Krankenkasse für die Kostenübernahme für 3 Versuche einer ICSI Behandlung , durchführbar bis September 2016. Jetzt ist es ja so dass es Altersgrenzen bei der Kostenübernahme einer künstlichen Befruchtung gibt . Mein Mann hat somit noch 9 Jahre Zeit , ich weder Ende Januar jedoch 40 und laut Gesetz endet der Leistungsanspruch mit der Vollendung des 40. Lebensjahres der Frau. Heisst das für mich das ich nach meinem Geburtstag keine Leistung mehr in Anspruch nehmen könnte oder gilt die Kostenübernahme wie bewilligt auch über die Altersgrenze hinaus?
Hallo, da ist mir Pureheart zuvor gekommen! Liebe Grüße NB
Pureheart
Hallo, die Kostenübernahme gilt nur bis zum 40. LJ. D. h. die Voraussetzungen müssen zu Beginn des Zyklus vorliegen, damit die Kosten übernommen werden. Allerdings gibt es die Möglichkeit, über das 40. LJ hinaus eine Beteiligung der KK zu bekommen: nämlich wenn ein Arzt bestätigt, daß Erfolgsaussichten vorhanden sind. (Den genauen Wortlaut und welcher Arzt das durch welche Untersuchungen bestätigen muss, weiß ich nicht, da müßte ich jetzt genauers nachschauen) Alles Gute und schnellen Erfolg, Pureheart
Muschelsucherin
Hallo pureheart! Könntest du das mal für mich raus suchen ? Danke
Pureheart
Hallo Muschelsucherin, ich kenn mich mit der Thematik nicht genauers aus, weil sie mich nicht betrifft. Ich hab das mal gelesen, aber weiß nicht mehr wo... da bitte ich Dich, Dich selbst zu informieren. Dein KinderwunschZentrum sollte das wissen. Es gibt aber Krankenkassen, die die Altersgrenze auf 45 Jahre angehoben haben. Vielleicht wäre das auch noch eine Option. Der Freistaat Bayern hat z. B. die Altersgrenze für seine Landeszuschüsse von 40 Jahren ebenfalls auf 45 Jahre angehoben, soweit hinreichende Aussicht auf Erfolg besteht. Alles Gute, Purehear
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, mein Mann hat eine sog. Translokationssyndrom und dabei ist die Gefahr erhöht, dass unser ungeborenes Kind an Trisomie 13 oder 21 leiden könnte. Um dieses Riskolos herausfinden zu können, würden wir gerne den Praena Test machen lassen und baten die Kasse um Kostenübernahme. Diese lehnte mit folgendem Satz ab: " Die Maß ...
Hallo hoffe das ich hier richtig bin wir haben vor 11 monaten durch künstliche befruchtung zwillinge bekommen mein mann ist 90% Schwerbehindert mit Pflegegrad 2 und Frührentner durch einen Unfall ich muss im Mai wieder anfangen zu arbeiten nun haben wir die zwillinge im Kinderhort angemeldet für eine betreuung 4 Tage die Woche von 8 bis 17 uhr ich ...
Hallo hoffe das ich hier richtig bin wir haben vor 11 monaten durch künstliche befruchtung zwillinge bekommen mein mann ist 90% Schwerbehindert mit Pflegegrad 2 und Frührentner durch einen Unfall ich muss im Mai wieder anfangen zu arbeiten nun haben wir die zwillinge im Kinderhort angemeldet für eine betreuung 4 Tage die Woche von 8 bis 17 uhr ich ...
Liebe Frau Bader, mein Sohn (geb Juli 2017) ist nun schon zum 2. Mal bei der Kitavergabe leer ausgegangen. Ich habe meine Elternzeit entsprechend angepasst, das 2. Jahr zu Hause mit meinem Schatz genossen und habe nebenbei gejobbt (kellnern, wenn Papa oder Oma da waren). Nun muss ich aber aus finanziellen Gründen im Juli wieder in meinen alten Job ...
Guten Tag, ich hätte da mal eine kleine Frage und zwar kann ich bei der Krankenkasse (meine oder die meiner Lebensgefährtin) kosten als Begleitperson einreichen? Meine Lebensgefährtin hat nach der Geburt unserer Tochter eine Schwangerschaftsvergiftung bekommen und wurde am gleichen Tag noch wegen einer notwendigen Ausschabung auf die Intensivsta ...
Hallo! Ich bin nach dem Mutterschutz wieder arbeiten gegangen. Jedoch nicht in Vollzeit, sondern in Teilzeit. Seit dem erhalte ich Elterngeld Plus. Seit ein paar Wochen geht mein Sohn zu einer Tagesmutter. Mein Arbeitgeber übernimmt hierfür die Kosten. Nun hat er mir heute gesagt, dass ich die Höhe der Kosten zu meinem Gehalt mit überwie ...
Liebe Frau Bader, ich bin nicht ganz sicher, ob Sie zu meiner Frage eine Aussage machen können, das es ja um Krankenkassenrecht geht. Es stellt sich die Frage ob die Kostenübernahme für eine Kinderwunschbehandlung für eine Frau die außer dem Alter (sprich über 40) alle anderen Voraussetzungen erfüllt (verheiratet....) nicht gegen den Gleichbe ...
Sehr geehrte Frau Bader, bei meiner vorliegenden Schwangerschaft ist ein Erhalt dieser nur möglich, wenn ich Infusionen als off-label-use verabreicht bekomme. Da es noch keine kassenärztlich zugelassenen Praxen gibt, die dieses Verfahren anwenden habe ich dazu lediglich einen Befund mit Behandlungsempfehlung von der Ludwig-Maximilians-Universität ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich nach meinem 1 Jahr Elternzeit, welche am 01.08.22 endet, gekündigt werde. Ich melde mich nach Ablauf der Kündigungsfrist von 6 wochen dann erstmal arbeitssuchend und versuche zum ALG1 einen Job mit 165€ zu machen. Ich möchte meinen neuen Job gezielt aussuchen. Meine Tochter hat ab 01.08. einen Platz bei d ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben zwei Kinder 13 Monate und 2. 5 Jahre, und ich gehe ab Januar 2 Tage arbeiten. Wir wohnen in einem Vorort zu München. Leider fehlt es am Betreuungsplatz für beide. Kind 1 ( 2.5 Jahre) habe ich fristgerecht angemeldet für den Kindergarten/ Kita. Kind 2 ( 13 Monate) habe ich ausversehen 4 Wochen zu spät ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung