Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kinderhort Papa Schwerbehinder Kostenübernahme

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kinderhort Papa Schwerbehinder Kostenübernahme

Seko123

Beitrag melden

Hallo hoffe das ich hier richtig bin wir haben vor 11 monaten durch künstliche befruchtung zwillinge bekommen mein mann ist 90% Schwerbehindert mit Pflegegrad 2 und Frührentner durch einen Unfall ich muss im Mai wieder anfangen zu arbeiten nun haben wir die zwillinge im Kinderhort angemeldet für eine betreuung 4 Tage die Woche von 8 bis 17 uhr ich werde nur Montag Mittwoch donnerstag und Freitag Arbeiten. Wir bekommen um die 280€ Wohngeld mein hat bekommt 680€ Rente und ich werde so um die 1100€ verdienen haben einen Antrag beim Jugendamt gestellt bzgl. Kostenübernahme Kinderhort wir wurden Heute vom Jugendamt angerufen und uns wurde gesagt das evtl wenn überhaupt eine Kostenübernahme bewilligt wird das Sie nur von 8 uhr bis 14 uhr übernommen wird und die restliche zeit von 14 bis 17 uhr wir bezahlen müssen was für uns unmöglich ist ich werde aber bis 16 uhr Arbeiten müssen jetzt wissen wir nicht wie mein mann der rollstuhlfahrer ist zuhause alleine die zwillinge versorgen soll bis ich von der Arbeit heimkomme ist das normal das das jugendamt nur bis 14 uhr bezahlt oder kann man da einen anderen Antrag stellen mein man kann nicht mal sich selber pflegen. Bedanke mich im voraus über eure Antwort


mellomania

Beitrag melden

wer kümmert sich um deinen mann wenn du nicht da bist? ginge es das diese person dann zusätzlich die kinder holt und betreut bis du da bist? pflegedienst oder so?


Patchwork

Beitrag melden

Hallo, Du musst von Deinem Arbeitgeber ein Schriftstück einfordern, wo Deine genauen Arbeitszeiten drauf stehen (nicht nur 30h /Woche - dies würde nämlich die Kostenübernahme bis max. 14.00 Uhr erklären ) und des weiteren benötigst Du ein ärztliches Attest, dass Dein Mann die Kinder nicht versorgen kann (mit Behindertenausweis ) . Bei Eurem Einkommen ist eine Kostenübernahme gewiss gegeben. Alles Gute.


Felica

Beitrag melden

Pflegebescheinigung und Schwerbehindertenausweis kopieren und dem Antrag zufügen. Damit sollte klar sein das dein mann die Betreuung nicht übernehmen kann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo hoffe das ich hier richtig bin wir haben vor 11 monaten durch künstliche befruchtung zwillinge bekommen mein mann ist 90% Schwerbehindert mit Pflegegrad 2 und Frührentner durch einen Unfall ich muss im Mai wieder anfangen zu arbeiten nun haben wir die zwillinge im Kinderhort angemeldet für eine betreuung 4 Tage die Woche von 8 bis 17 uhr ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit der Geburt unserer Tochter ( 7/2020) in Elternzeit. Dafür erhalte ich Elterngeld (1800 €) und Kindergeld (200 €). Mein Mann ist seit Ende 2019 Existenzgründer und wegen Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 null Einkommen!! Er hat auch nur 1600 Euro Hilfe im April 2020 erhalten, ansonsten nichts. Können wir ...

Hallo ich habe eine Frage: Ich befinde mich derzeit in Elternzeit mit unserem jüngsten Kind (11 Monate). Wir haben noch ein weiteres Kind von knapp 3 Jahren. Dieses wird demnächst operiert. Da muss der Papa mit ins Krankenhaus (ambulant.) Und auch die nächsten Tage braucht sie eine Betreuung, welche ich zusätzlich mit dem jüngsten Kind nicht rund u ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und geht alle zwei Wochen von Samstag bis Sonntag zu seinem Papa. Das ganze hat der Papa Anfang diesen Jahres beschlossen. Nun zu meinem Problem: Ich habe letztes Jahr im Dezember meinen Urlaub für dieses Jahr eingereicht. Damals waren die Wochenenden mit dem Papa nicht regelmäßig und auch nicht abse ...

Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich nach meinem 1 Jahr Elternzeit, welche am 01.08.22 endet, gekündigt werde. Ich melde mich nach Ablauf der Kündigungsfrist von 6 wochen dann erstmal arbeitssuchend und versuche zum ALG1 einen Job mit 165€ zu machen. Ich möchte meinen neuen Job gezielt aussuchen. Meine Tochter hat ab 01.08. einen Platz bei d ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben zwei Kinder 13 Monate und 2. 5 Jahre, und ich gehe ab Januar 2 Tage arbeiten. Wir wohnen in einem Vorort zu München. Leider fehlt es am Betreuungsplatz für beide. Kind 1 ( 2.5 Jahre) habe ich fristgerecht angemeldet für den Kindergarten/ Kita. Kind 2 ( 13 Monate) habe ich ausversehen 4 Wochen zu spät ...

Guten Tag! Mein ex Freund und ich haben einen gemeinsamen Sohn 18 monate. Ich hab das alleinige Sorgerecht. Ich habe gerade ein Problem mein ex Freund und ich sind seit April 2022 auseinander. Grund war das mein ex mich moralisch runter gemacht hatte, und jedesmal bedroht den kleinen zu such zu holen ( das alleinige Sorgerecht auf sich zu machen.) ...

Hallo Frau Bader, mein Mann überlegt zwei Monate Elternzeit zu nehmen. Nun haben wir fragen wie es mit Elterngeld funktioniert. Wir hatten ursprünglich das Basiselterngeld beantragt, kann man dies nachträglich noch ändern? Auch ist er in Ausbildung. Ist das überhaupt möglich? Dann müsste er wahrscheinlich weiter die Schule besuchen.... Unse ...

Meine Tochter hat sich gewünscht zu ihrem Papa zu ziehen. Ich habe dem vor ein paar Monaten zugestimmt. Sie wurde in der Schule gemobbt und dachte es wäre vielleicht eine gute Möglichkeit für sie. Ich habe die Beziehung zu beiden immer gefördert. Zuvor hatten wir das Wechselmodell. Der Vater hat leider Narzisstische Züge, aber seit dem Um ...

Wir hatten uns schon während der Schwangerschaft getrennt und er wollte es am Anfang auch nicht. Als sie auf der Welt war, war ich damit einverstanden dass er sie sehen kann. Er kann sie grundsätzlich jederzeit sehen, aber da ich Stille und sie unregelmäßig trinkt (immer dann wenn sie möchte) kann/möchte ich ihm die kleine nicht alleine geben. Sie ...