Babybouh12
hallo.. ich weiß nicht an wenn ich mich noch wenten kann , ich versuch es mal bei ihnen vill können sie mir ein tipp geben .. es geht darum das ich allein erziehend bin und zwar ein freund hab aber der knapp 90 km weit weg wohnt ,er kommt zwar so gut wie es geht zu uns und am Wocheende aber halt auch nicht immer ... Jetzt haben die vom Jobcenter mir das Geld gestrichen fürs allein Erziehung .. also fällt mir Geld für den kleinen da der Vater kein Unterhalt zahlen kann. meie frage kann mann da was machen ?
Hallo, vorsichtshalber mal Widerspruch einlegen u erklären, dass getrennt Haushaltsführung vorliegt Liebe Grüsse, NB
Sternenschnuppe
Ist Unterhaltsvorschuss beantragt ? Woher wissen sie denn vom Freund, vor allem wenn der nur ab und an da ist ? Widerspruch einlegen, am besten morgen noch !
Babybouh12
war natürlich bei dem unterhalvorschuss kasse die haben angegeben das .. wir in einer paarbeziehung leben, und er so gut wie es geht da ist, un er in der ausbildung ist.deshalb kein unterhaltvorschuss möglich ist .. darauf hat der jobcenter auch so reagiert
Pamo
Ist dein Freund der Kindsvater? Wieviel hat er vor der Ausbildung verdient? Hat er je Unterhalt gezahlt? Wie lange hast du den Vorschuss erhalten?
Sternenschnuppe
Ist Dein Freund der Vater ? Dann bist Du nicht alleinerziehend, ihr wohnt nur getrennt
Babybouh12
Ja er ist der vater.. aber wir wohnen nicht zusammen bin dir meiste zeit alleine deshalb versteh ich nicht wie die vom jobcenter da einfach sagen kann wir streichen ihnen das geld da ein vater da ist !! Er hat vor der ausbildung nichts verdient und unterhalt zahlt er auch nicht ..da er des mit dem ausbildungsgeld (( nicht viel ca 700 euro + ausgaben wie führerschein usw nicht zahlen kann )) des einzigste was ich an geld bekomm ist 300 elterngeld und 180 kindergeld ... also gibt es für mich 480 zum leben fürs kind und mich .. muss davon knapp 30 noch für miete zahlen und geht auch bischen was vom geld weg weil die vom jobcenter mir die miet kation vorgestreckt hat und ich es nach zahlen muss &, strom selber das heiß am schluß bleibt weniger wie 400 übrig für uns beide...
Pamo
Dein Freund und Kindsvater hat eine erhöhte Erwerbsobliegenheit. Wie wäre es mit einem Nebenjob, damit er Kindesunterhalt zahlen kann?
Mitglied inaktiv
In erster Linie ist der Vater euch gegenüber Unterhaltsverpflichtet, nicht der Staat. Kann der Vater nicht zahlen, oder will es nicht (das er Führerschein machen will ist nett und schön, zählt aber als "privates Vergnügen", dann müßt ihr Unterhaltsvorschuss beantragen. Dann springt das JA erst einmal ein. Die werden sich aber später das Geld dann von dem Vater wiederholen.
Sternenschnuppe
Unterhaltsvorschuss gibt es doch aber nicht , wenn man gar nicht getrennt ist. Und er kümmert sich dann ja auch am WE etc. Von daher ist sie rechtlich gar nicht alleinerziehend, sie wohnt nur nicht mit dem Vater zusammen. Wie weit wohnt er denn weg ? Wieso zieht ihr nicht zusammen, dann kann man Miete reduzieren und er sucht sich noch einen Nebenjob.
Babybouh12
er wohnt knapp 100 km weg, ja zusammen ziehen haben wir uns auch überlegt aber erst wen er ausgelernt hat. Nebenjob gut und schön aber er arbeitet schon den ganzen tag ist meistens um 7 oder 8 daheim. und dann ein nebenjob ?? dann sieht er den kleinen kaum bez nie und können nichts unternehmen ist ja auch blöd -.-
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich stecke gerade in einem großen Problem und hoffe Sie können mir weiterhelfen. Kurz zu meiner Situation: Ich bin alleinerziehend (Sohn 1,8 Jahre alt) Vater ist unbekannt(One Night Stand).Vor meiner SS habe ich in einem Vollzeitjob im Labor gearbeitet,bin jetzt in Elternzeit bis Nov.2021 .Dieser Job ist aber sehr weit en ...
Hallo Frau Bader, im April diesen Jahres ist meine Tochter geboren. Ich hatte Elterngeld beantragt und die 900euro Nachzahlung hat das Jobcenter erstattet, damit hatte ich kein Problem. Dann hab ich im Juni Kindergeld beantragt, Sie ist mein 4tes Zählkind und jetzt kam der Bescheid dass ich erst im September Kindergeld bekomme weil das Jobcenter ...
Hallo, mein Kind wird jetzt bald 1 Jahr alt und derzeit beziehe ich Harz 4 vom Jobcenter. Nun ist es so das ich eine Zusage von einer Kita bekommen habe und zum Gespräch da war. Diese haben mir mitgeteilt das wir durch Corona nicht bei der Eingewöhnung mit Teil nehmen dürfen und im Haus warten müssen fals was ist. Mein Sohn hängt sehr an mir und i ...
Guten Tag Mein Problem ist folgendes. Ich war im Bezug von ALG2 und wurde schwanger als am 09.10.2021 dann unsere Tochter zur Welt kam haben ich und mein Freund beschlossen zusammen zu ziehen. Er bezieht momentan Alg1 dadurch das er vorher sehr lange krank geschrieben war ist das auch gerade nicht viel. Dieses wurde natürlich auf meine Leistung ...
Hallo! Mein Unterhaltsvorschussantrag wurde abgelehnt weil ich den Kindesvater nicht angeben kann und möchte. Grund ist gewalttätig und aggressiv. Das Jobcenter rief mich an das ich das beantragen soll und Vaterschaftsannerkennung machen solle sonst bekommen mein 1 monat altes Baby und meine 3 jährige Tochter wir zusammen kein Geld mehr. Dürfen s ...
Hallo ihr lieben Vielleicht hat jemand Erfahrung oder kennt sich aus Ich habe im Dezember 2020 ein Kind bekommen. Zu der Zeit war ich im Leitungs Bezug des Jobcenters (& bin es auch jetzt noch). Seit nun 22 Monaten rechnet mir das Jobcenter 177 Euro Unterhaltsvorschuss Leistungen voll auf meinen Regelsatz als Einkommen an & das obwohl i ...
Hallo Unser Freund hat seit Jahren kein Kontakt zum Kind, welches gerade 19 geworden ist. Er und Mutter leben von Bürgergeld plus Unterhalt. Einmal im Jahr sendet unser Freund alle Einkommensnachweise ans Amt, die berechnen neu, er passt die Zahlung an. Er zahlt direkt ans Jobcenter 450€. Im Juni wurde ihm das zurückgezahlt, Kind und Mutte ...
Sehr geehrte Damen und Herren Habe Ihre Seite erst vor 2 Tagen in einem forum gefunden Schön das es euch gut für Mütter die Hilfe brauchen! So jetzt zu meiner Frage bin grade frisch nach Berlin gezogen bin von meinem Mann getrennt aber kein Rosenkrieg oder ähnliches wir verstehen uns nach wie vor sehr gut ich aber wollte b.z.w bräuchte einen ne ...
Hallo, Vielleicht können Sie mir ja etwas weiter helfen Ich habe mal eine Frage. Der „Vater“ meiner Tochter hatte keinen Unterhalt gezahlt und sich auch als zahlungsunfähig gemeldet. Ich beziehe aktuell Elterngeld und Bürgergeld. Meine Tochter bekommt Leistungen vom Amt. Wir hatten jetzt eine Gerichtsverhandlung in der nun festgelegt wu ...
Guten Tag, mein Fall ist etwas komplex. Meine Zwillinge sind im Dezember 3 Jahre alt geworden und haben noch immer keinen Kindergartenplatz. Derzeit sind die Jungs in einer Kindertagespflege, 3x in der Woche für insgesamt 12 Stunden, welche ich selbst finanziere, da der Landkreis dies nun nicht fördern möchte, die aber bis zum 3. Geburtstag gef ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner