Daizy013
Hallo, ich erwarte mein Baby am 28.12.14. Ist folgende Aufteilung der Elternzeit möglich? 1. 1 bis 6 Monat nehme ich die Elternzeit 2. 7 und 8 Monat nehmen mein Mann und ich gleichzeitig Elternzeit 3. 9 bis 14 Monat nimmt mein Mann Elternzeit Außerdem die Frage: Wie hoch ist das Elterngeld während den beiden Partnermonaten? Vielen Dank für eine Rückmeldung und viele Grüße Daizy013
Hallo, klar geht das. Jedes Elternteil kann 3 Jahre EZ nehmen. Zusammen können die Eltern 14 Monate EG bekommen - frei verteilt und auch parallel bis auf die Monate mit MG-Bezug, die werden immer der Mutter angerechnet Liebe Grüße NB
FelixNoah2013
Nein, euch stehen 14 Monate zu. Wenn ihr beide gleichzeitig 2 Monate macht werden euch 4 Monate angerechnet. Heißt also dein Mann kann dann nur noch bis zum 1. Geburtstag Elterngeld bekommen. Ich denke es bezieht sich doch auf das Elterngeld oder? Elternzeit könnt ihr bi eurem Arbeitgeber trotzdem länger beantragen, aber dann ohne Elterngeld.
luvi
Hallo, Jeder von Euch kann zwar bis zu 3 Jahre Elternzeit nehmen, doch Elterngeld gibts insgesamt für Euch beide zusammen nur 14 Monate. Bei Eurem Plan hätte Dein Mann ab dem 1. Geburtstag des Kindes kein Elterngeld, während er in Elternzeit ist. Ist das von Euch so gewollt? Elterngeld bekommt jeder ca. 65 des Einkommens minus ca. 80 Euro (Werbungskosten), mindestens aber 300 Euro.Die Partnermonate ändern daran nichts. So hat jeder von euch ca. 65 des alten Einkommens. Liebe Grüße Luvi
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, Wir planen im Moment Baby Nr. 3 und möchten gerne mindestens in den ersten 2 Monaten nach der Geburt zu Hause sein. Mein Mann ist vollzeit angestellt und ich bin im Moment zu Hause mit den beiden Kindern (bald 2 und 5) - nicht in Elternzeit sondern momentan ohne Anstellung. Mit Hinblick auf die neuen Regelungen zum Elterng ...
Hallo Frau Bader, ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Diese zwei Monate liegen in der Zukunft. Aufgrund einer finanziellen Notlage werde ich diese Monate nicht antreten können. Kann der bereits bewilligte Antrag zurückgezogen werden? VG
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage zu den Partnermonaten beim Elterngeld. Ich werde bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre Elternzeit anmelden. Werde aber das Elterngeld innerhalb von 12 Monaten auszahlen lassen. Mein Mann wird 2 Monate Elternzeit beantragen. Ich habe gelesen, dass er nur noch ein Monat parallel mit mir nehmen kann. Bedeutet das, ...
Hallo Frau Bader, ich gehe bald für 3 Jahre in Elternzeit. Dafür habe ich Anspruch auf 12 Monate Basis-Elterngeld. Mein Mann würde im ersten Lebensjahr gleichzeitig gerne mit mir auch ein paar Monate Elternzeit nehmen. Jetzt habe ich gelesen, dass ab 1.4. die Regelung gilt, dass man nicht mehr gleichzeitig das Basis-Elterngeld bezi ...
Hallo Frau Bader. Kann mein Mann 2 Monate Elterngeld plus nehmen oder müssen es 4 Monate sein? (2 Basis EG=4 EG plus)? Er möchte sich in den Monaten Überstunden auszahlen lassen so, als würde er 32 Stunden pro Woche arbeiten.
Hallo ich habe als Vater für 2 Monate (Partnermonate) Basiselterngeld beantragt. Ein monat habe ich am Anfang geburt meiens sohn genommen, der 2. monat liegt in der zukunft. "Es ist jedoch so, dass ich in der Zwischenzeit den Job gewechselt habe und die zweite Monat eigentlich nicht nehmen möchte, da er genau in meine Probezeit fällt. Ist es mö ...
Guten Abend, ich habe bei meinem Arbeitgeber seinerzeit zwei Monate vor dem errechneten Geburtstermin Elternzeit für 2 Jahre beantragt. Das Elterngeld wird jedoch nur bis zum 22. Monat gezahlt und Endet am 24.12.2024. Die Elternzeit endet jedoch erst am 26.02.2025. Kann ich für die Monate Januar und Februar Geld beim Arbeitsamt beantragen? Ich ...
Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.
Hallo Frau Bader, ich bin Schwanger und einen Monat vor Mutterschutz. Ich habe einen unbefristeten Vertrag mit einer Funktionszulage für leitende Tätigkeiten bei meinem Arbeitgeber.Nun bin ich 5 Wochen vor Mutterschutz schwangerschaftsbedingt krankgeschrieben und der Arbeitgeber schickt mir per Einschreiben einen Brief, dass er die Positio ...
Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt. Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes