Mavel
Ich plane ab dem 9. Lebensmonat meines Kindes ein Kleingewerbe anzumelden. Ich bekomme bis 13.11.24 Elterngeld (12 Monate). Welche Nachweise muss ich dann erbringen. Die Lohnsteuer wird dann ja erst im Januar gemacht und da fallen ja der halbe November und Dezember noch dazu ( wo ich nochmal mehr verdienen werde)
Hallo, sry, mit Anmeldungen für ein Gewerbe kenne ich mich nicht aus. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Nachweise wofür? Für die Gründung? Das wird dir das Gewerbeaufsichtsamt beantworten können.....
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit und bekomme auch noch Elterngeld. Nun möchte ich ein Gewerbe anmelden um ein paar Stunden im Monat von zu Hause aus Bürotätigkeiten erledigen zu können. Muss ich meinen Arbeitgeber informieren? Wenn ja, kann dieser etwas dagegen haben? Gibt es einen bestimmten Betrag, den man verdiene ...
Hallo frau bader :) Ich bin noch bis zum 01.07.2015 in Elternzeit. Ich arbeite sonst Vollzeit angestelltenverhältnis(einzelhandel,modegeschäft) Meine Frage ist,.ob ich jetzt noch während Elternzeit und danach noch weiterhin Kleingewerbe eröffnen darf,,? Das steht in meinem arbeitsvertrag: Nebenbeschäftigungen für andere oder eig ...
Hallo Ich befinde mich derzeit in Elternzeit für 2 Jahre und das Elterngeld bekomme ich auch auf 2 Jahre ausbezahlt Da ich sehr gerne nähe und ein paar Euros von zu Hause aus dazu verdienen möchte, hätte ich einige Fragen: 1) Ist es möglich während der Elternzeit ein Kleingewerbe anzumelden 2) Wie viel darf man dabei im Monat als Gewinn ...
Hallo, ich habe ein paar Fragen: 1: Würde sich ein Kleingewerbe auf das Elterngeld auswirken, wenn man im ersten Jahr nur Verlust macht? 2: Zählt die Summe der Einkünfte/Verluste über den gesamten Bezugszeitraum des Elterngeldes oder wird monatlich abgerechnet. Man hat zum Beispiel am Anfang eine sehr hohe Investition wodurch sich im ersten ...
Hallo Frau Bader, ich bin momentan noch in Elternzeit und mache gerade eine Online-Schulung zur Hochzeitsplanerin. Diese hat das Ziel, sich selbstständig zu machen. Mit dem AG ist das Anmelden des Kleingewerbes kein Problem. Jedoch stellt sich mir die Frage (darauf habe ich bisher leider keine Antwort gefunden), wenn ich das Kleingewe ...
Hallo, Ich bin gerade dabei mein Elterngeldantrag zu stellen und weiß nicht so recht was ich angeben muss bzw. was mir zu steht. Bei mir liegt folgender Fall vor. Bis zur Geburt meines 3. Kindes am 25.08.2021 war ich in Elternzeit für mein 2.Kind. Die Elternzeit habe ich zum Beginn des Mutterschutzes unterbrochen um den Arbeitgeberanteil zu erha ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe im Dezember 2023 unseren Sohn bekommen. Das letzte Elterngeld wird mir im November ausbezahlt. Ich möchte mich mit einem Kleingewerbe selbständig machen. Wir möchten noch ein 2. Kind. Die Frage ist: Wann muss ich das Gewerbe anmelden, so dass es für die Berechnung des Elterngeldes beim zweiten Kind noch das Geh ...
Hallo zusammen, wir sind Juli 2024 Eltern geworden. Im Dezember 2025 erwarten wir unser 2. Kind. Wegen gelegentlichen Fotojobs überlege ich ein Kleingewerbe anzumelden und frage mich, ob jetzt vor dem 2. Kind ein guter Zeitpunkt wäre wegen dem Bemessungszeitraum für das Elterngeld. Während der ersten Elternzeit (Juli 2024-Juli 2025) hab ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Anspruch auf ALG 1
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Bezug von Elterngeld bei zu versteuerndem Einkommen über 175.000€
- Elterngeld abgelehnt
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren