Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kita-Wechsel aufgrund Trennung der Eltern in andere Ortsgemeinde

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kita-Wechsel aufgrund Trennung der Eltern in andere Ortsgemeinde

Natascha0815

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meiner Frage helfen. Aufgrund der Trennung vom Ehemann ziehen mein Sohn und ich zum nächsten Monat in eine andere Ortsgemeinde unserer Verbandsgemeinde. Laut Telefonat mit der neuen Kita wurde mir gesagt, das man unserem Sohn erst zum Mai nächsten Jahres einen Kita-Platz zur Verfügung stellen könnte. In unserer alten Kita wurde uns gesagt, das sein Kita-Platz bei Umzug wegfällt. Mein Sohn wäre in diesem Fall etwas über ein halbes Jahr zuhause (ich bin Teilzeit, der Papa Vollzeit berufstätig). Mein Sohn ist in der Eingewöhnung und hier hatten wir bereits einige Probleme (haben erst im April einen Termin in einem sozialpädiatrischen Zentrum). Deshalb fände ich es eher kontraproduktiv ihn solange zuhause zu behalten. Können Sie mir sagen ob eine Möglichkeit besteht, das unser Sohn den Platz in seiner alten Kita behalten kann? An wen müsste man sich wenden (irgendwie kann mir in diesem Fall keiner weiterhelfen). Vielen Dank vorab und mit freundlichen Grüßen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich verstehe den Unterschied zwischen Ortsgemeinde und Verbandsgemeinde nicht. Wenn Sie ihn eine neue Gemeinde umziehen haben Sie Anspruch auf einen KiGa-Platz (ab dem ersten Geburstag). Und nicht erst im Mai. Schreiben Sie die Gemeinde an und setzen Sie eine Frist. Liebe Grüße NB


zweizwerge

Beitrag melden

Hmm, ich weiß nicht, ob das eine gute Option wäre, aber könnte der Sohn solange beim Vater gemeldet sein, wobei der Vater bereits vorab der Ummeldung im Mai zustimmt?


Mango123

Beitrag melden

Das mit dem gesetzlichen Anspruch klappt aber leider auch oft nur in der Theorie...aber ein Versuch ist es sicherlich wert. Was mir noch einfällt: Wenn dein Kind schon Unterstützung oder Abklärung im SPZ bekommt, wäre es evtl auch möglich über ein spezielles Kontingent beim Jugendamt einen Platz anzufragen. Das ist nur wahrscheinlich während des laufenden KiGa Jahres auch nicht ganz einfach....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich befinde mich in der Elternzeit bis September 2025. Fange jetzt nach 1 Jahr wieder Teilzeit an zu arbeiten. Leider hat sich einiges verändert bei meiner Arbeit, und möchte meinen Job wechseln.  Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende.    Wie sieht es in dem Fall aus mit meiner Elternzeit? Was muss ich ...

Hallo zusammen! Hier mein Auszug aus dem Tagebuch: 14.09.24 Geburtstagsfeier Kind ist beim Papa, er bringt sie zum Geburtstag  Er weiss dass ich auch da bin um Freundin zu unterstützen mit 7 Kindern   Kind kommt rein, ich bin oben   Laut Freundin ist Kind sehr eingeschüchtert obwohl wir uns sehr gut kennen und sie schon ...

Hallo, ich habe mich vom Vater meiner Kinder (2,5 und 7 Monate) getrennt, da er schon mehrmals aggressiv mir gegenüber war (würgen, schubsen, etc.). Nun möchte er auf keinen Fall ausziehen und ich habe hier auch keine Familie bei der wir unterkommen können. Meine Heimat in die ich gerne zurückziehen möchte liegt 400km entfernt von hier. Der Vat ...

Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe ein Anliegen, das mir sehr am Herzen liegt. Ich bin vor einiger Zeit, der Liebe wegen, nach Schleswig-Holstein gezogen. Letztes Jahr kam unser Sohn zur Welt. Mein Freund hat wochenweise Früh-, Nacht,- und Spätschicht. Wir haben uns drauf geeinigt, dass mein Kleiner und ich in der Spätschicht immer zu meiner Fam ...

Hallo liebe Frau Nicola Bader  ich hab mal eine wichtige Frage. Da ich mich trennen möchte. Mein Partner und ich sind uns nur noch am streiten wir haben eine 6 Wochen alte Tochter und ich hab daran gehofft das alles besser wird wenn die kleine da ist, so ist es aber leider nicht. Ich wohne bei ihm und er arbeitet auch wie vor der Schwangerschaf ...

Guten Tag! Ich möchte mich beruflich umorientieren. Habe eine unbefristete Stelle bei der ich derzeit in Elternzeit bin. Ich kann demnächst in Elternzeit jedoch lunbefristet bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit beginnen. Ich weiß, dass ich das natürlich bei meinem Hauptarnbeitgeber  absegnen lassen muss. Da meine Elternzeit ab dem 12.07.20 ...