Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindkrank + Urlaub bei ambulanter OP

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindkrank + Urlaub bei ambulanter OP

85kathali

Beitrag melden

Guten Tag, Unser Kindergartenkind hat demnächst eine ambulante OP in Vollnarkose und wir von morgens bis nachmittags/abends im Krankenhaus sein. Mein Mann wird den Kinderkrankentag als Begleitperson nehmen. Frage: Darf ich mir für den Tag Urlaub nehmen und die beiden begleiten oder würde dann der Anspruch meines Mannes auf den Kinderkrankentag aufgrund meines Urlaubs verfallen (ich stehe ja zur Verfügung)? Hintergund: ich befinde mich dann wenige Tage vor dem Mutterschutz und sehe mich körperlich den eventuellen Nachwirkungen der Vollnarkose im Aufwachraum nicht gewachsen (unser ältestes Kind hat da vor ein paar Jahren beim Aufwachen nach gleicher OP ziemlich um sich geschlagen, wollte aufstehen etc). Ich würde aber gerne das Kind vor der OP begleiten und später auf Abruf bereitstehen, da es sich von mir besser beruhigen lässt. Mein Man kann sich keinen Urlaub nehmen (Lehrer), sonst hätten wir dies ja beide tun können. Danke!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, sehe ich als problematisch an. Er wird doch privat versichert sein u hat wahrscheinlich gar keinen Anspruch auf Kinderkrankentage. Ausserdem wären Sie ja da. Liebe Grüsse NB


lilly1211

Beitrag melden

Kein rechtlicher Rat, Lebenspraxis: Ich würde da gar nicht lange fragen und das einfach machen. Im schlimmsten Fall bekommt dein Mann eben kein Geld für den Tag. Es steht keine andere Person zur Verfügung die das Kind in dem Zustand in der Aufwachphase betreuen kann, das stimmt ja auch. Mein Sohn hatte zwei Op´s, ich war nicht schwanger und hätte ihn niemals bändigen können. Sein Vater musste ihn stundenlang herumtragen während er schrie und um sich schlug. Hätte ich körperlich nicht geschafft, schwanger sowieso nicht. Du kannst ihn doch auch gar nicht zum Taxi tragen?


85kathali

Beitrag melden

Er hat Anspruch auf Kinderkrankentage, das passt schon. Ich werde mal in mich gehen, danke! Und nein, wenn er sich so verhält wie seine Schwester damals, bekomme ich das nicht hin. Das war damals schon unschwanger herausfordernd genug.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, nun gehe ich nach meiner Elternzeit wieder seit 1.10. wieder arbeiten, und prompt wird mein Kind krank. Dafür muss der AG ja im Kalenderjahr 10 Tage unbezahlten Urlaub gewähren, zu dem mir die Krankenkasse zu x% den Lohnausfall erstattet. Habe ich einen Anspruch auf die gesamten 10 Tage oder nur auf 1/4? Freundliche Grüss ...

Hallo, wenn man Urlaub genommen hat und das Kind krank wird, wird dann der Urlaubstag durch eine "Kindkrank-Tag" ersetzt, oder ist das dann einfach so, dass man im Urlaub sein Kind pflegt? Danke!

Guten Morgen FRau Bader, bei uns auf der Arbeut haben wir vorgeschriebene Urlaubstage in den Schließzeiten der Einrichtung, die teilweise in den Schulferien liegen. Mein Kind muss in den Ferien operiert werden und ist danach krank/zur Heilung zu Hause. Das überschneidet sich mit meinem "Urlaub", aber MUSS ich meine Urlaubstage nehmen? Oder kann ...

Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten.  Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus 

Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens  8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan.  Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h  (Auf dem zeitkonto. ) ...

Sehr geehrte Frau Bader,   ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...

Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß  ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...