Hallo, wenn ein Vater Unterhalt für zwei uneheliche Kinder bezahlt (ca. 500 Euro/Monat), kann er dann fordern, daß das Geld auch für die Kinder und deren Lebensunterhalt ausgegeben wird? Oder muß er tatenlos mit ansehen, wie das Geld von der Mutter z. B. für Motorräder, Reisen, Saunabesuche,... ausgegeben wird, während die Kinder 80 % ihrer Zeit in der Schule, bei den Großeltern (die auch die Kleidung und die Spielsachen der Kinder bezahlen) oder beim Vater verbringen (jedes Wochenende)? Der Vater hat übrigens inzwischen geheiratet und noch ein Kind bekommen. Seine "neue" Familie kann er aber aufgrund der Unterhaltssumme kaum ernähren, während seine Ex-Freundin vergleichsweise in Saus und Braus lebt. Liebe Grüße und danke im voraus Andrea