maunz1910
Hallo Frau Bader ich brauche ihren Rat ich und mein Freund wünschen uns ein Baby doch ich bin seit Oktober 2012 alg 1 bezieherin mit 560 Euro monatlich mein Freund Arbeit er bekommt raus 1250 Euro wenn ich Ss werde wie geht es weiter bekomme ich alg 1 weiter wenn ja wie lange wie sieht das mit der Krankenkasse aus ich bin noch bei meinem Vater versichert bekomme ich mutterschafts geld oder erziehungs Geld wie sieht das mit alg 2 ( hartz 4 ) aus ich und mein freund wollen auch heiraten aber das hat noch zeit Bitte helfen sie mir vielen lieben dank
Hallo, das Arbeitslosengeld 1 erhalten Sie während der Bezugszeit, längstens bis zum Ende des Mutterschutzes weiter. Danach eventuell Arbeitslosengeld 2, darüber kann man auch krankenversichert sein. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Klar bekommst Du es weiter, bist ja nur schwanger dann und nicht arbeitsunfähig. Wenn Euch 300 Euro Elterngeld Mindesatz ( da kein Einkommen vorher ) , sein Gehalt und Kindergeld ausreichen um zu leben, dann spricht da nichts dagegen. Wozu H4 ? Wenn ihr heiratet hat er mehr netto und Du kannst Dich und das Kind famillienversichern.
Junchen
Hey :) Bin in der gleichen situation, nur schon ein stück weiter :) bin 36. ssw Alg1 zahlt man dir bis zum mutterschutz, ab da zahlt die krankenkasse die gleiche höhe weiter, einmal vor der geburt für 6 wochen und einmal ( wenns baby da ist) 8 wochen danach. Ich habe alg 1 und 2 bekommen, und nun nur noch alg 2. elterngeld erhalten auch arbeitslose, das wird aber angerechnet. Aber ich würde dir ehr dazu raten dir nen job zu suchen und DANN kinder zu planen. ( bei mir wars ein zu frühes wunschkind) Denn schwanger auf dem amt zu sitzen und um alles zu betteln ist wahnsinnig unangenehm.
Ähnliche Fragen
Hallo, da ich nirgendwo Auskunft bekomme die mir hilft,hoffe ich hier eine Antwort zu bekommen.Meinem Freund wurde ein sehr tolles Job Angebot in Österreich gemacht.Er ist in derselben Firma nur eben in Österreich auch nach österreichischen Recht.Er soll 5 Jahre dort bleiben und dann wieder in Deutschland arbeiten. Ich hingegen bin in einer Deutsch ...
Guten Abend, ich bin Mutter von 3 Kindern und wir haben noch einen Kinderwunsch. Ich habe vor 5 Monaten einen neuen Job bei einem kirchlichen Trager angefangen. Der Vertrag ist auf 1 Jahr befristet.... Meine Frage ist wie es aussieht wenn ich in den nächsten Monaten Schwanger werden würde? Mir ist bewusst das der ag mich nicht länger beschäftigen m ...
Hallo. Meine Frage ist ziemlich kompliziert zu schreiben :). Ich versuche es zu formulieren Also unsere Tochter wird am 4.2 1 Jahr alt. Mein Job ist leider eine Stunde Autofahrt entfernt. Wir würden gerne ein 2 Kind bekommen allerdings nicht mit dem momentanen Job. Allerdings möchte ich ihn auch nicht wechseln bei einem Kinderwunsch. Wie verhält ...
Hallo, Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag der bis zum 14.10.2024 läuft.Wir haben Kinderwunsch und ich habe mich schon informiert,wie es finanziell weiter gehen würde wenn ich schwanger werde. Habe ich das so richtig verstanden : Wenn ich das Kind bekomme,während mein Vertag noch läuft komme ich ganz normal in den Mutterschutz (ich wäre ...
Wir sind seit ca 3 Jahren in einer Wohnung. Ein Jahr lang bezog er Arbeitslosen Geld, ich bin der Hauptmieter. Schwanger, er stellte den Antrag auf Bürgergeld. Dies wurde Abgelehnt mit der Begründung das ich soviel verdiene das ich ihn versorgen kann. Weshalb muss ich ihn versorgen ? Er ist niergendswo als Vater aufgeschrieben ( ist auch nicht sich ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin aktuelle in Teilzeit während Elternzeit und als Nebenerwerbslandwirtin tätig. Nun Frage ich mich, wie das Elterngeld/Mutterschaftsgeld bei einer Schwangerschaft während der jetzigen Elternzeit berechnet wird? Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Viele Grüße aus Baden-Württemberg. "WerWieWas?!"
Hallo Frau Bader, Ich bin alleinerziehende Mama und schwanger mit dem zweiten Kind welches ich Mithilfe Samenspende in einer Kinderwunschklinik gezeugt habe. Welche sozialen Hilfen stehen mir während der Elternzeit und mit Elterngeld zu? Ich habe ein Jahr beantragt, das kann ich mir leisten, würde aber gerne zwei Jahre mein Kind betreuen, das ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Situation: Kind 1 geboren 04/24, Elternzeit geht bis ende 04/25. Was ist, wenn ich zB. in 02/25 nochmal schwanger werde? Bekommt man dann, wie in der ersten Schwangerschaft, wieder sein Geld vom AG während des Beschäftigungsverbotes ? (Ich würde aus gesundheitlichen Gründen zu 100% ein BV bekommen vom FA. ) Oder be ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Hallo. folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte. ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner