Poisen88
Guten Tag, ich habe eine tägliche Sollstundenzeit von 3 Stunden die ich allerdings fest auf Montag und Dientstag zu 8 Stunden ableiste. Jetzt war ich Montag und Dienstag Kinderkrank und mir wurden vom Arbeitgeber nur die Sollstunden auf Null gesetzt was zur Folge hat, dass ich jeweils 5 Stunden minus mache da ich ja 8 Stunden geabeitet hätte. Der AG argumentiert, dass er ja auch nur die 3 Stunden Lohn abgezogen hat die ich von der Krankenkasse bekommen habe . Aber müsste er nicht die 8 Stunden vom Lohn abziehen damit ich keine Minusstunden bekomme. Vielen Dank
Hallo, wenn vertraglich bereinbart ist, dass Sie nur 3 Std arbeiten, können auch nur drei Std angesetzt werden. Liebe Grüße NB
HeyDu!
Anmerkung: Wie berechnet er denn den Urlaub? Z.B. 30 Tage bei einer 5-Tage-Woche? Oder hat er den Urlaubsanspruch auf die 2-Tage-Woche angepasst? Dann wäre dies ein Indiz auf die Änderung, 2-Tage-Woche a 8 Stunden. Man sollte das vertraglich den tatsächlichen Gegebenheiten anpassen. Entweder man arbeitet täglich 3 Stunden oder hat eben eine 2-Tage-Woche mit a 8 Stunden. Künftig gäbe es dann auch bei krankem Kind die 8 Stunden statt 3. Dies hat aber wie angemerkt eine Kürzung des Urlaubes zur Folge.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich bin im Rahmen der Elternzeit Teilzeit beschäftigt mit einer täglichen Sollarbeitszeit von 4,5 h, arbeite aber ganze Tage mit mind 7 h und habe entsprechend freie Tage im Monat. Bei Kind krank wird mir trotz geplanter Tagesarbeitszeit von 7 h nur die Sollarbeitszeit von 4,5 angerechnet, so dass ich am Monatsende Minusstunden ...
Guten Tag, ich habe eine Frage. Bei meinem Arbeitgeber bin ich in Teilzeit beschäftigt . Mein Arbeitszeitmodell sieht vor, dass ich 3 Wochen an 2 Tagen und in einer Woche 3 Tage a 8 Stunden arbeite. Zusätzlich arbeite ich an einem Samstag im Monat. Wie verhält es sich hier wenn mein Kind krank ist, und ich eine Bescheinigung vom Kinderar ...
Meine Tochter war krank und ich habe eine Bescheinigung vom Kinderarzt erhalten das ich mit ihr Zuhause bleibe. Das Geld habe ich von der KK erhalten, allerdings fehlen mir auf meinem Arbeitszeitkonto nun 10 Stunden da die Kind krank Tage mit null Stunden gerechnet wurden. Ist das so richtig?
Guten Abend, mein Partner und ich gehen ab Januar 2024 in Teilzeit Elternzeit wieder arbeiten. Er hat 24 Std / Woche und ich 28 Std / Woche vereinbart. Wie ist es aber mit "Kind krank"? Muss ich für diese Monate das Geld zurückzahlen, weil ich weniger arbeiten kann? Gibt es eine Quelle dazu? LG und danke
Guten Tag Frau Bader, mein Sohn (13 J.) hat sich sein Bein gebrochen und Gips (notversorgt in der Notaufnahme). Nun hat er noch einen Termin beim Chirurgen. Dieser fällt in meine Arbeitszeit. Ich bat meinen Chef um Freistellung oder Nehmen meiner Überstunden für diesen Termin. Obwohl kein triffiger Grund vorliegt, genehmigt er es nicht und beste ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine 120 Stunden Arbeitsvertrag. Arbeite 5 Tage jeweils 6 Stunden. Aktuell war ich 5 Tage mit Kind krank. Der Arbeitgeber zieht mir die Stunden vom Gehalt ab und ich bekomme diese von meiner Krankenkasse erstattet. Soweit Alles gut. Jetzt weiß ich nicht, wie ich die Stunden auf den Arbeitszeitnachweisen ...
Liebe Fr. Bader, ich arbeite in der Klinik und war nun 3 Monate krankgeschrieben. Ich wurde in einem Monat der ersten 6 Wochen Krankheit, von der Stationsleitung bewusst ins Minus geplant mit 12,4 Std. und soll jetzt nach dem ich wieder gesund geschrieben bin, diese Zeit nacharbeiten. Begründung ist: man müsse ja einen Soll ansetzen. Der Soll wäre ...
Hallo, der Vater meiner Tochter und ich leben getrennt. Unsere Tochter lebt bei mir und besucht ihren Papa recht häufig. Über den Umgang haben wir uns untereinander geeinigt. Es gibt also keine ganz feste Regelung oder gar einen Titel. Ich bin Landesbeamtin und unsere Tochter ist deshalb beihilfeberechtigt und privat versichert. Ihr Vater i ...
Hallo. folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte. ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...
Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens 8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan. Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h (Auf dem zeitkonto. ) ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden