YvonneKo
Guten Tag, ich habe eine Frage. Bei meinem Arbeitgeber bin ich in Teilzeit beschäftigt . Mein Arbeitszeitmodell sieht vor, dass ich 3 Wochen an 2 Tagen und in einer Woche 3 Tage a 8 Stunden arbeite. Zusätzlich arbeite ich an einem Samstag im Monat. Wie verhält es sich hier wenn mein Kind krank ist, und ich eine Bescheinigung vom Kinderarzt habe ? Muss diese dann für 5 Tage ausgestellt sein ? Oder reicht hier dann die Bescheinigung nur für die Tage aus, an denen ich hätte arbeiten müssen. Mein Arbeitgeber zieht mir für die Tage an denen ich nicht geplant bin und keine Bescheinigung habe Stunden ab. Ein befreundeter Anwalt sagt, dass das nicht korrekt ist. Was stimmt denn nun ?
Hallo, wenn die Zeiten fest geregelt sind brauchen Sie auch nur dafür eine Bescheinigung Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Wie ist es denn bei Urlaub und bei eigener Arbeitsunfähigkeit? Musst du dann pro Woche 5 Tage Urlaub nehmen, oder nur 2 oder 3? Wie ist es wenn du selber krank bist? Sind die Arbeitstage von vornherein fest in einem Terminplan (immer die gleichen Wochentage), oder werden die kurzfristig festgelegt?
Mitglied inaktiv
Das ist recht simpel. Dein AG zieht die Zeiten ab - es sei den in deinem Vertrag ist was anderes geregelt und du reichst dann die Bescheinigung bei der KK ein. Von denen bekommst du dann den verdienstausfall in Höhe von Krankengeld erstattet - und zwar bis zu 10 Tage im Jahr. Alleinerziehende bis zu 20 Tage.
Mitglied inaktiv
Und natürlich darf der AG nur stunden abziehen für die Zeiten wo du normalerweise auch gearbeitet hättest. Wobei ich hier auch die Tage von einer "legalen" Möglichkeit gehört habe das die einen Stundendurchschnitt nehmen dürfen. Dann wäre das Vorgehen deines AG auch korrekt, du würdest dann aber auch für die Zeiten entsprechend eine Bescheinigung benötigen. Was aber einen nachteil wegen des 10-Tage-Limits wäre.
YvonneKo
Wenn ich selbst krank bin reicht eine AU Bescheinigung für die Tage an denen ich auch hätte arbeiten müssen Bei Urlaub nehme ich für eine Woche frei 5 Urlaubstage, dafür habe ich aber auch Anspruch auf 32 Tage pro Jahr Ich bekomme 4 Wochen im Voraus einen Dienstplan. Die Tage an denen ich arbeite sind fest geregelt
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich bin im Rahmen der Elternzeit Teilzeit beschäftigt mit einer täglichen Sollarbeitszeit von 4,5 h, arbeite aber ganze Tage mit mind 7 h und habe entsprechend freie Tage im Monat. Bei Kind krank wird mir trotz geplanter Tagesarbeitszeit von 7 h nur die Sollarbeitszeit von 4,5 angerechnet, so dass ich am Monatsende Minusstunden ...
Meine Tochter war krank und ich habe eine Bescheinigung vom Kinderarzt erhalten das ich mit ihr Zuhause bleibe. Das Geld habe ich von der KK erhalten, allerdings fehlen mir auf meinem Arbeitszeitkonto nun 10 Stunden da die Kind krank Tage mit null Stunden gerechnet wurden. Ist das so richtig?
Guten Abend, mein Partner und ich gehen ab Januar 2024 in Teilzeit Elternzeit wieder arbeiten. Er hat 24 Std / Woche und ich 28 Std / Woche vereinbart. Wie ist es aber mit "Kind krank"? Muss ich für diese Monate das Geld zurückzahlen, weil ich weniger arbeiten kann? Gibt es eine Quelle dazu? LG und danke
Guten Tag Frau Bader, mein Sohn (13 J.) hat sich sein Bein gebrochen und Gips (notversorgt in der Notaufnahme). Nun hat er noch einen Termin beim Chirurgen. Dieser fällt in meine Arbeitszeit. Ich bat meinen Chef um Freistellung oder Nehmen meiner Überstunden für diesen Termin. Obwohl kein triffiger Grund vorliegt, genehmigt er es nicht und beste ...
Hallo Frau Bader, ich habe eine 120 Stunden Arbeitsvertrag. Arbeite 5 Tage jeweils 6 Stunden. Aktuell war ich 5 Tage mit Kind krank. Der Arbeitgeber zieht mir die Stunden vom Gehalt ab und ich bekomme diese von meiner Krankenkasse erstattet. Soweit Alles gut. Jetzt weiß ich nicht, wie ich die Stunden auf den Arbeitszeitnachweisen ...
Liebe Fr. Bader, ich arbeite in der Klinik und war nun 3 Monate krankgeschrieben. Ich wurde in einem Monat der ersten 6 Wochen Krankheit, von der Stationsleitung bewusst ins Minus geplant mit 12,4 Std. und soll jetzt nach dem ich wieder gesund geschrieben bin, diese Zeit nacharbeiten. Begründung ist: man müsse ja einen Soll ansetzen. Der Soll wäre ...
Hallo, der Vater meiner Tochter und ich leben getrennt. Unsere Tochter lebt bei mir und besucht ihren Papa recht häufig. Über den Umgang haben wir uns untereinander geeinigt. Es gibt also keine ganz feste Regelung oder gar einen Titel. Ich bin Landesbeamtin und unsere Tochter ist deshalb beihilfeberechtigt und privat versichert. Ihr Vater i ...
Hallo. folgende Situation, als mein Sohn (3j) am 09.12 - 13.12 krank wurde ist mein Partner mit ihm zum Arzt, dieser hat den kleinen direkt krankgeschrieben weil er eine schwere Hals Entzündung hatte. ich selber war zu dem Zeitpunkt nur ein paar Tage vor errechneten Termin für das zweite Kind. Also konnte ich die Betreuung meines gr ...
Hallo. Frage zu kind krank. Ich arbeite 130 h im Monat. Meistens 8h pro Tag,aber auch mal 10h und auch mal Tage frei. Je nach Dienstplan. Jetzt hatte ich kind krank. Ist es richtig das da nur der tagesfaktor 6h berücksichtigt wird und nicht meine geplante Zeit? Zb von 8 bis 16 Uhr -> 8h oder 21 Uhr bis 7 uhr ->10h (Auf dem zeitkonto. ) ...
Welche Rechte hat man als Arbeitnehmer, der wegen "Kind krank" früher den Arbeitstag beenden muß? Laut Personalabteilung solle man 1.) Minusstunden nehmen... oder 2.) werde der ganze Tag als "Kind krank"-Tag gemeldet (bei Vorlegen des Attests), d.h. für den gesamten Tag würden nur 90% Gehalt gezahlt, entsprechend weniger Rentenbeitrag usw. Klar ...
Die letzten 10 Beiträge
- Die Mail von heute
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag