Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindergartenplatz in Bayern

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindergartenplatz in Bayern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich bin mir nicht sicher, ob Kindergartenfragen zu ihrem "Fachgebiet" gehoeren, aber vielleicht koennen Sie mir ja helfen. Meine Frage ist, ob ein Kindergarten die Aufnahme eines noch nicht sauberen Kindes verweigern kann, bzw. ob die Eltern zum saeubern angefordert werden koennen. Koennen Sie mir einen Tip geben, wo ich Informationen darueber finden kann? Vielen Dank und viele Gruesse Christina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen Mein Kind geht obwohl schon 3 noch in eine Kinderkrippe/Kita. Ab 3 stehen uns ja 100 Euro Kindergartenzuschuss in Bayern zu. Ich habe für September oktober und Novemeber den vollen Beitrag gezahlt. Ich dachte auch dass das automatisch die Einrichtung regelt. Im November habe ich si ...

Mein Sohn geht nun schon zwei Jahren in einen Kindergarten jedoch nicht in dem Ort wo wir wohnen. Nun bekam ich heute einen Brief das es im nächsten Jahr zu viele Kinder für zu wenig Plätze sind. Kann es nun passieren das mein Sohn nicht mehr in diesen kiga gehen kann?

Liebe Frau Bader, ich weiß, dass jedes Kind ab 1 Jahr einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz hat. Wie ist die Lage, wenn ich meine Kinder zu Hause betreue und ich sie erst mit 3 Jahren in den Kindergarten schicken möchte? Besteht der Rechtsanspruch dann immer noch oder verfällt er mit 3 Jahren? Danke und VG

Hallo, wir haben heute für unseren zweijährigen Sohn für unsere drei Wunschkindergärten allesamt Ablehnungen erhalten. Die Rücksprache mit dem Jugendamt ergab, dass nur ein Platz an einem Kindergarten vorhanden ist, der, sagen wir mal höflich formuliert, nicht gerade hochwertig ist. Frage: Wenn wir diesen Platz nun ablehnen, ist dann der Rech ...

Hallo Frau Bader, ich habe im November eine Mitarbeiterin unseres Wunschkindergartens für unsere Tochter gefragt, wann ich sie denn anmelden muss. Sie fragte mich wann unsere Tochter 3 Jahre alt wird und als ich ihr antwortete,  das sie im Januar 2025 3 Jahre alt wird, meinte sie nur da habt ihr ja noch Zeit. Sie sagte ich solle mir im Sommer eine ...

Hallo Frau Bader, ich habe im November eine Mitarbeiterin unseres Wunschkindergartens für unsere Tochter gefragt, wann ich sie denn anmelden muss. Sie fragte mich wann unsere Tochter 3 Jahre alt wird und als ich ihr antwortete,  das sie im Januar 2025 3 Jahre alt wird, da meinte sie nur da habt ihr ja noch Zeit. Sie sagte ich solle mir im Sommer e ...

Sehr geehrte Frau Bader,  wir haben eine Platzzusage für einen Kindergartenplatz erhalten (Kind Ü3). Es handelt sich um eine städtische Einrichtung. Es ist ein Vormittagsplatz. Nun bin ich erneut schwanger. Zu Beginn des Kindergartenjahres arbeite ich noch und bin ab Nov. in Mutterschutz. Darf ich den Platz behalten und muss ich dem Kindergarte ...

Liebe Frau Bader, meine älteste Tochter wird bald 3. Ursprünglich hatten wir sie zu ihrem ersten Geburtstag für einen Kitaplatz angemeldet. Damals hatten wir keinen erhalten. 15 Monate später bekamen wir sehr kurzfristig einen angeboten - diesen mussten wir absagen, da derart kurzfristig keine Eingewöhnung durch uns möglich gewesen wäre. Nun ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit diesem Jahr werden in Bayern Spracherhebungen im vorletzten  Kindergartenjahr vor der Einschulung durchgeführt.  Mein Sohn hat bis Ende September 2024 ca. 3,5 Jahre dieselbe Kita besucht. Dieser Kindergarten hat unseren Sohn nach dem SELDAK - Verfahren bewertet und uns bescheinigt, dass er am Sprachscreening nic ...

Sehr geehrte Frau Bader,  vielen Dank für Ihre Rückmeldung auf meine Frage vom 05.2.25. Diesbezüglich habe ich mich informiert. Es steht wohl in keinem Gesetz, welche Bescheinigung gültig ist. Es gilt wohl folgendes: Verfügen Sie über eine ordnungsgemäße, schriftliche Erklärung von einer staatlich geförderten Kindertageseinrichtung, die d ...