Sonja_1
Guten Abend, der Kindergarten ist momentan nur in Notbetrieb tätig und meine 5-jährige Tochter ist mit mir und ihrem einjährigen Bruder zuhause. Nun habe ich das Problem, dass Arzttermine anstehen und auf Nachfrage das Geschwisterkind nicht mitkommen darf. Aber die Kinder sollen ja auch nicht zu den Großeltern, Kindergarten ist nicht machbar usw. Gibt es hier die Möglichkeit, dass mein Partner einen "Kind-krank-Tag" aufgrund der aktuellen Situation nehmen kann?! Man hat wirklich das Gefühl, dass Familien bestraft werden - es ist ein organisatorischer Kraftakt, alles unter einen Hut zu bekommen. Ich freue mich auf Ihre Antwort und bedanke mich im Voraus
Hallo, er kann sich Kinderkrankentage nehmen - das Problem ist aber, dass er den ganzen Tag nehmen muss und die Arztbesuche ja nur einige Zeit in Anspruch nehmen. Deshalb ist die Voraussetzung nur partiell gegegebn. Da muss er mit dem Ag reden un den Rets zB mit Überstunden abdecken. Ich würde im Kindergarten fragen. Liebe Grüße NB
KielSprotte
Warum sollten die Kinder nicht zu den Großeltern? Diese Empfehlung galt zu Beginn von Corona - also vor einem Jahr. Aktuell habe ich da nichts mehr von gehört.
Sonja_1
Selbst wenn diese Empfehlung nicht mehr gilt: 1. wohnen die Grosseltern fast eine Stunde weg und 2. sind wir sehr vorsichtig, da es bis jetzt nur die 1. Impfung gab und Vorerkrankungen das Risiko für einen schweren Verlauf erhöhen
MamaausM
Warum nimmt dein Mann nicht über Urlaub frei?
ImvPP
Die Empfehlung "nicht zu Großeltern" gilt weiterhin.
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich möchte mich beruflich umorientieren. Habe eine unbefristete Stelle bei der ich derzeit in Elternzeit bin. Ich kann demnächst in Elternzeit jedoch lunbefristet bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit beginnen. Ich weiß, dass ich das natürlich bei meinem Hauptarnbeitgeber absegnen lassen muss. Da meine Elternzeit ab dem 12.07.20 ...
Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG
Hallo, Ich bin seit erster Tag Elternzeit krankgeschrieben. Nach 3 Wochen leht mein Arbeitgeber mein Gehalt zu zahlen. Darf er dass? LG
Guten Tag, ich bin endlich wieder schwanger :) Leider hat es etwas länger gedauert als wir wollten und jetzt sind es zischen dem ersten Kind 20.08.2022 und dem Geschwisterchen 11.11.2025 drei Jahreswechsel geworden. Beim ersten Kind bekam ich den 12 Monate lang den Maximalwert des Elterngelds, da ich entsprechend verdient habe. Jetzt war ...
Hallo Frau Bader, wie lange nach der Geburt habe ich Zeit die Elternzeit für mein Frühgebornes bei meinem Arbeitgeber anzugeben bzw zu beantragen? Vielen Dank
Hallo Frau Bader, wie lange nach der Geburt habe ich Zeit die Elternzeit für mein Frühgebornes bei meinem Arbeitgeber anzugeben bzw zu beantragen? Vielen Dank
Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Mein Elternzeit endet bald. Ich werde dann von meiner Teilzeit in Elternzeit in einen Brücken -Teilzeitvertrag wechseln. Das ist alles schon geklärt und unterschrieben. Nun habe ich unter der Hand erfahren, dass die Firma meinen Bereich bald umstrukturieren möchte und dabei Stellen abbauen will. Ich leite diesen Bereich. Er soll mit einem ander ...
Hallo Frau Bader. Die Antwort auf meine letzte Frage hat mich verunsichert, weswegen ich bei der Elterngeldstelle vor Ort nachgefragt habe. Sie schrieben, dass nur noch ein Monat parallel Elternzeit genommen werden darf. Die Info der EG Stelle war, dass die Elternzeit genommen werden darf, wie man will und nur das Elterngeld dabei eine Roll ...