Elena19
Hallo, ich bin alleinerziehend, mein Sohn ist 1 jahr alt und ich bekomme jetzt kein Elterngeld mehr, ich beziehe nur noch Kindergeld und hab noch 2 Jahre Elternzeit. Könnte ich noch etwas beantragen für die restlichen 2 jahre Elternzeit sowas wie Grundsicherung? Ich bin ja noch angestellt bei meinem Betrieb aber habe ja kein Einkommen. Im Moment habe ich nur Wohngeld beantragt. Lg
Hallo, da kommen soziale Leistungen in Betracht (Wohngeld, H IV etc), ansonsten Unterhaltsvorschuss, wenn der Vater keinen Unterhalt zahlen kann. Liebe Grüße NB
mellomania
Der Vater des Kindes ist für euch vorrangig verantwortlich. Du hast ab dem 1. Lebensjahr das Recht auf Betreuung. Somit könntest du arbeiten gegen bei deinem Arbeitgeber in der elternzeit oder nach dessen vorheriger Genehmigung woanders. Dann würdest du Geld verdienen und hättest Einkommen.
Pamo
Du kannst vom Vater des Kindes Betreuungsunterhalt und für das Kind Kindesunterhalt fordern. Darüber hinaus darfst du bei deinem Arbeitgeber Teilzeit in Elternzeit arbeiten und damit ein Einkommen erzielen.
luvi
Hallo, Vielleicht habt ihr auch Anspruch auf Kinderzuschlag. LG luvi
cube
Unterhalt für´s Kind sowie Betreuungsunterhalt für dich - sofern nach Abzug des Kindesunterhaltes (vorrangig!) noch genug übrig ist, deine EZ zu finanzieren. Du könntest aber auch zB in TZ während der EZ arbeiten und so selbst etwas erwirtschaften. Dein alter VZ-Vertrag bleibt dadurch dennoch bestehen und würde ja wieder aufleben, wenn die EZ beendet ist. Oder du kümmerst dich direkt um eine VZ-Betreuung für euer Kind und sprichst mit dem AG über eine vorzeitige Beendigung des EZ. Betreuungsunterhalt muss ausgerechnet werden - dafür gibt es keine Tabellen wie für Kindesunterhalt - daher solltest du dir einen Anwalt vor Ort dafür suchen oder dich zumindest bei einer Beratungsstelle informieren, was so möglich wäre. Ansonsten H4 - aber das wird nicht in jedem BL so freizügig verteilt, wenn man eigentlich auch einen Job hat, den man wieder aufnehmen könnte sowie einen Betreuungsanspruch ab dem 1.LJ.
Eulen2020
Du kannst Arbeitslosengeld II für euch beantragen
mellomania
Nein. Wenn sie lieber daheim ist und nicht arbeiten will, dem Arbeitsmarkt also nicht zur Verfügung steht, hat sie keinen Anspruch
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bekomme Elterngeld noch bis 6.12.2018. Nun hab ich zwei Fragen: 1. Wenn ich ab 7.12.2018 wieder Rechnungen ausstelle und diese noch im Dezember 2018 gezahlt werden, wirkt sich das auf mein Elterngeld aus? Also muss ich dann etwas nachzahlen? 2. Wenn ich ab dem 7.12.2018 nicht arbeiten gehe sondern zu Hause bleibe, wie w ...
Hallo Frau Bader ich erwarte Mitte August mein erstes Kind. Nun hat mich meine Hebamme darauf aufmerksam gemacht, dass in Berlin das Ausstellen der Geburtsurkunde bis zu drei Monate dauert, gerade in den geburtenstarken Bezirken und im Sommer. Ohne Geburtsurkunde und Steuernummer kann man jedoch meines Wissens weder Elterngeld noch Kindergeld be ...
Liebe Frau Bader, mein Mann und ich planen für 2 Jahre nach Neuseeland zu ziehen. Unsere Kinder werden dann 2,5Jahre alt sein und ein weiteres 1Jahr. Wir wollen das beide in Form von Elternzeit machen. Mein Mann würde von seiner Arbeit in Deutschland in Elternzeit gehen und gleichzeitig in Neuseeland für max.. 30h mit Verdienst arbeiten. Danac ...
Liebe Frau Bader, Wie so viele, bin ich etwas ratlos trotz Recherche. Mein Plan ist 2 Jahre EZ zu nehmen und nach 15-16 Monaten wieder 30 Stunden zu arbeiten. Ich habe das Glück derzeit knapp 4000€ netto zu verdienen, was für das Eltergeld ja 1800€ bedeutet. Wenn ich 1 Jahr BasisEG beziehe und dann arbeite - muss ich dann etwas zurückzahlen? B ...
Hallo, ich befinde mich in der glücklichen Situation, wärend meines Bezuges von Elterngeld Plus von meinem Arbeitgeber, bei dem ich Teilzeit beschäftigt bin, eine Gehaltserhöhung von ca. 10% erhalten zu haben. Nun ist es ja so, dass mein Gehalt mit dem Elterngeld Plus verrechnet wird und somit von der Gehaltserhöhung unterm Strich wegen der V ...
Hallo, Ich habe am 24.06.2017 eine Tochter zur Welt gebracht. Meine Mutterschutzfrist ging ab dem 19.05.2017. Nun bin ich erneut schwanger mit Zwillingen. Der errechnete ET ist der 19.06.2019. Meine Frage ist jetzt, wie wird das Elterngeld für meine Zwillinge berechnet? Für welche Monate muss ich die Gehaltsnachweise einreichen? Ich habe vor ...
Hallo, folgende Situation: Meine Partner und ich leben momentan noch getrennt, erwarten aber ein gemeinsames Kind. Ich beziehe Hartz 4, er ist angestellt mit entsprechendem Einkommen. Wir haben vor während der Elternzeit zusammen zu ziehen. Wird sein Einkommen dann auf mein Hartz 4 während ich Elterngeld beziehe komplett angerechnet oder gilt da ...
Guten Tag, Ich habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag und bin zur Zeit noch in Elternzeit. Meine Elternzeit geht 2 Jahre. Im ersten Elternzeitjahr habe ich volles Elterngeld bekommen, nun im zweiten Jahr habe ich kein Einkommen und wir leben von dem Lohn meines Mannes mit Wohngeld Zuschuss. Nun denken wir über ein 2tes Kind nach, falls ich ...
Hallo, ich trete als Vater, mit der Geburt meines 2. Kindes, Elternzeit an und beziehe nun (theoretisch seit ein paar Tagen, Antrag noch in Bearbeitung) Basis-Elterngeld von ca. 1000 € im Monat. In einer Beratungstelle sagte man uns Wohngeld wäre zur Unterstützung sinnvoller und bei uns passender als Bürgergeld. Auch stressfreier und menschwürdi ...
Guten Tag Frau Bader, in einer anderen Antwort schreiben Sie, dass Airbnb-Einnahmen sich während des Elterngeld-Bezuges negativ auf die Höhe das Elterngeldes auswirken. Heute habe ich von einer Beamtin des ZBFS erfahren, dass allerdings zum selbstständigen Einkommen des vorigen Kalenderjahres, welches zur Berechnung der Höhe des Elterngeldes her ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternsprechtag
- Mutter Kind Kur
- Schwanger kurz vor Ende elternzeit - danach BV- Gehalt?
- Neue Freundin von Ex Mann extrem toxisch
- Urlaubstage
- Schwanger in Elternzeit (BV)
- Beschäftigungsverbot Pflege (ambulant)
- Schwangerschaft als Werksstudentin
- Wieder schwanger während Elternzeit
- Reduzierung Arbeitsnach nach EZ