Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann mein Partner einen Monat EZ und Urlaub im Wechsel nehmen?

Frage: Kann mein Partner einen Monat EZ und Urlaub im Wechsel nehmen?

preggasaursrex

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ist es möglich, dass mein Partner ab Geburt unseres Kindes 1 Monat Elternzeit beantragt, dann seinen restlichen Urlaub und dann wieder einen Monat Elternzeit nimmt? Kann der AG den Urlaub zwischen Elternzeit ablehnen, obwohl das Jahresende näher kommt und meinem Partner noch Urlaub zusteht? Danke und liebe Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, von der elternzeittechnischen Seite geht das. Ansonsten kann der Arbeitgeber den Urlaub ablehnen, wenn es betrieblichen Belangen entgegensteht. Man hat keinen Anspruch auf bestimmte Urlaubszeiten. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser 4. Kind wurde im Januar 11 geboren. Mein Mann erhielt 2 Mon das Elterngeld, seitdem ich. Mein Mann ist selbständig und ist leider jetzt erkrankt, was bedeutet dass er seine Tätigkeit aktuell nicht weiterführen kann (für ca ein halbes Jahr). Es besteht die Möglichkeit das ich arbeiten gehe, hätte dann aber nichts vom Elterngeld ...

Liebe Frau Bader, aktuell sind mein Mann und ich (Beamte, Bayern mit exakt gleichem Verdienst) beide in Steuerklasse IV. Ich steige nach dem Mutterschutz wieder in Vollzeit ein, mein Mann bleibt ein Jahr in Elternzeit, ich zwei Monate (die ja mit dem Mutterschutz abgedeckt sind). Lohnt sich ein Wechsel der Steuerklassen von IV - IV auf IV und II ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich befinde mich in der Elternzeit bis September 2025. Fange jetzt nach 1 Jahr wieder Teilzeit an zu arbeiten. Leider hat sich einiges verändert bei meiner Arbeit, und möchte meinen Job wechseln.  Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende.    Wie sieht es in dem Fall aus mit meiner Elternzeit? Was muss ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...

Guten Tag! Ich möchte mich beruflich umorientieren. Habe eine unbefristete Stelle bei der ich derzeit in Elternzeit bin. Ich kann demnächst in Elternzeit jedoch lunbefristet bei einem anderen Arbeitgeber in Teilzeit beginnen. Ich weiß, dass ich das natürlich bei meinem Hauptarnbeitgeber  absegnen lassen muss. Da meine Elternzeit ab dem 12.07.20 ...

Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden.  Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...

Schönen guten Tag, Ich bin Ende März Vater geworden und habe dafür ingsamt 2 getrennte  Monate Elternzeit beantragt (3. und 13. Kindsmonat). Der ersten Monat habe ich jetzt bereits genommen. Nun werde ich Ende des Jahres den Arbeitgeber wechseln, sodass der zweite Elternzeitmonat in die Probezeit des neuen Arbeitgeber fällt und ich diesen somit ...

Hallo, meine Ex-Partnerin hat unserer 9 jährigen Tochter vor einiger Zeit ein Handy besorgt um mit dem jeweils anderen in Kontakt treten zu können. Zur Kontrolle der Handyzeit wurde eine "Kontrollapp" installiert, welche auch optional die Möglichkeit besitzt über das Mikrofon zu hören was unser Kind macht. Es gelangen schon seit längerer Zei ...

Guten Tag, mich würden weitere Informationen zum Themenkomplex Elterngeld interessieren, konkret der Wechsel von Basis Elterngeld auf Elterngeld Plus. A und B sind verheiratet und der A bezieht für das gemeinsame Kind Basis Elterngeld. Im laufenden Basis Elterngeld Bezug entscheiden sich A und B kurzfristig, dass es für Sie aus diversen Grün ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat?    Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...