Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann mein Mann nachträglich noch Elterngeldplus beantragen?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann mein Mann nachträglich noch Elterngeldplus beantragen?

Steff_Fred

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe das BasisElterngeld von Okt. 18 bis Okt. 19. für die vollen 12 monate erhalten. Mein Mann hatte keine Elternzeit und kein Elterngeld genommen. Jetzt ist mittlerweile ein halbes Jahr vergangen seit dem mein Elterngeld auslief. Und nun möchte mein Mann doch gerne noch die Möglichkeit nutzen und sein Elterngeld in Form von Elterngeldplus nutzen und parallel seine Stunden auf 30 reduzieren. Kann man das jetzt doch noch beantragen? Unser Sohn ist nun 1,5 Jahre. Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus. Mit freundlichen Grüßen Familie steff_fred


Felica

Beitrag melden

Nein. Hätte er spätestens machen müssen wie das Kind 15 Monate alt war. Oder du hättest statt Basis-EG EG Plus beziehen müsse. Es darf ab dem 15ten Lebebsmonat keine Lücke beim EG bestehen. Der Zug EG ist also abgefahren. EZ dagegen kann dein Mann nehmen.


Steff_Fred

Beitrag melden

Danke für die Antwort. Da wissen wir nun Bescheid. Das war auch schon meine Vermutung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Bader, mein Mann und ich verzweifeln gerade :( Unser Sohn (1 Jahr) sollte Anfang August zur Tagesmutter kommen, weil ich im Oktober wieder arbeiten wollte (habe drei Jahre Elternzeit beantragt). Nun hat die Eingewöhnung gar nicht geklappt, so dass der Vertrag mit der Tagesmutter aufgelöst werden musste. Wie es aussieht muss ich nu ...

Hallo, ich habe nach der Geburt meiner Tochter 11 Monate Elternzeit genommen und mein Lebensgefährte 3. Nach der Elternzeit bin ich wieder auf Teilzeitbasis an meinen alten Arbeitsplatz zurückgekehrt. Nun habe ich ein Problem mit der Krankenversicherung: Ich bin im Moment noch privat krankenversichert, würde aber ab 2016 versicherungspflichtig wer ...

Hallo, uns ist heute aufgefallen dass wir für meinen 1. Monat Elternzeit im Sommer 2015 und auch die Monate 2 & 3 im Januar/ Februar 2016 kein Elterngeld bekommen haben. Meine Frau hatte den Antrag auf Elternzeit damals gemacht, und auch einen Bescheid bekommen. Ich hatte meine Angaben mit dem selben Account ergänzt und den Antrag abgeschickt (g ...

Guten Tag Frau Bader, Unsere Tochter ist nun 15 Monate. Ich habe 12 Monate Elterngeld beantragt und auch im Antrag eingegeben dass der Vater noch der Monat 13. und 14. nehmen wird. Allerdings dann nicht Ende der 12. Monat noch extra beantragt, sondern laufen lassen. Können wir das Elterngeld für diese Monate noch nachträglich bekommen? M ...

Guten Morgen , also ich habe am 1.03 wieder mit meiner Ausbildung begonnen nach 1 Jahr Elternzeit. Nun musste ich leider festgestellten das ich das alles nicht mehr unter einen hut bekomme und ein Aufhebens Vertrag im Raum steht. Bin Alleinerziehend und bekommt auch so kaum Unterstützung. Wie sieht das aus kann ich nochmal 1/1,5 Jahre Elternze ...

Liebe Frau Bader, Ich habe für die ersten 12 Lebensmonate meiner Tochter Basiselterngeld beantragt und bewilligt bekommen, weil ich geplant hatte, das erste Jahr komplett zu Hause zu bleiben. Nun hat sich mein Arbeitgeber bei mir gemeldet und gefragt, ob ich nicht schon früher wieder in Teilzeit einsteigen möchte. Kann ich jetzt noch (meine Toch ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe drei Kinder (1,4,8). Kind 2 geb. 20.10.2013 12 Monate Elternzeit damals genommen Kind 3 geb. 30.06.2016 24 Monate Elternzeit bis 29.06.2018. Ich möchte nach dem 29.06.2018 meine Elternzeit um 6 Monate verlängern. Nun meine Fragen: 1. Kann ich auch 6 Monate von meinem Kind 2 nehmen, obwohl ich eine Übert ...

Liebe Frau Bader, ich habe 2 Kinder (*25.04.2012 und *17.10.2014). Bei beiden war ich jeweils 1 Jahr in Elternzeit zu Hause und habe danach in Teilzeit gearbeitet. Da mit Schuleintritt die Nachmittagsbetreuung wegfiel und die Arbeitszeiten sich nicht mit der Betreuung vereinbaren ließen, kündigte ich zum 31.12.2018 mein Arbeitsverhältnis. Ab dem 0 ...

Sehr geehrte Frau Bader, mit folgenden Anliegen wende ich mich an Sie: Meine Tochter ist sieben Monate alt und ich habe bis April 2021 Elternzeit und Elterngeld beantragt. Danach sollte ich Teilzeit bei meinem langjährigen Arbeitgeber beginnen. Nun hat mir mein Arbeitgeber angeboten zu sehr günstigen und flexiblen Bedingung ab Anfang 2021 mit 8 ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Ehemann hat direkt nach der Geburt unseres Sohnes zwei Monate Elternzeit genommen. Ich habe 1,5 Jahre Elternzeit und fange nächstes Jahr im Sommer wieder an zu arbeiten. Nun ist es so, dass wir nächstes Jahr, bevor ich meine neue Stelle antrete umziehen werden und unser Sohn dann dort in die Kita gehen wird. D ...