Boyd
Hallo, uns ist heute aufgefallen dass wir für meinen 1. Monat Elternzeit im Sommer 2015 und auch die Monate 2 & 3 im Januar/ Februar 2016 kein Elterngeld bekommen haben. Meine Frau hatte den Antrag auf Elternzeit damals gemacht, und auch einen Bescheid bekommen. Ich hatte meine Angaben mit dem selben Account ergänzt und den Antrag abgeschickt (ganz sicher). Dummerweise ist uns wie gesagt erst heute aufgefallen dass nichts bezahlt wurde. Kann uns jemand sagen ob wir die 3 Monate Elterngeld im Nachhinein noch bekommen? Habe hier gelesen man bekommt EG auch im Nachhinein, wenn der Antrag in den ersten 14 Lebensmonaten gestellt wird (was noch der Fall wäre). Wenn ja, würden wir auch das Geld für den Monat im Sommer noch bekommen oder nur für Januar/ Februar? Ich hoffe auf eure Hilfe und eure Antworten. Und Häme bitte nur in geringem Maß, habe mich heute schon 15h über mich selbst geärgert... Danke vorab.
Hallo, Farge ist doch, ob es richtig beantragt und nur nicht gezahlt wurde oder falsch/ Gar nicht benatragt. Suchen Sie am besten die EG-Stelle auf und klären Sie das. Liebe Grüße NB
luvi
Hallo, Elterngeld kann man 3 Monate rückwirkend beantragen. Allerdings gibts Elterngeld nur, bis das Kind höchstens 14 Monate ist und für beide Elternteile zusammen höchstens 14 mal. Liebe Grüße Luvi
Mitglied inaktiv
Hat Deine Frau Mutterschaftsgeld bekommen? Das wird mit dem Elterngeld verrechnet, und da das Mutterschaftsgeld in der regel höher ist wie das Elterngeld, wird beim Elterngeld zwar die Monate abgezogen, aber eben nicht ausgezahlt. Ansonsten auf den Bescheid schauen. Da müsste ja stehen was ihr welchen Monat bekommt. Bei uns war damals jeder Monat einzeln gelistet.
Mitglied inaktiv
Das Mutterschaftsgeld wird ja aber nur gegen das Elterngeld der Mutter gerechnet, nicht vom Vater... Für die 2016er Monate kann man es jetzt ggf. noch beantragen und hoffen,dass es schnell bearbeitet wird. Wenn es schon mal beantragt wurde, muss es ja auch einen Bescheid geben... Wurde EG oder EGPlus beantragt? Bei EGPlus würde noch ein Monat fehlen und vielleicht wurde deshalb nicht gezahlt? LG Lilly
Boyd
Danke erstmal für eure Antworten! Also meine Frau hat alles ordnungsgemäß bekommen, sie hat auch einen Bescheid. Problem ist dass ich KEINEN Bescheid bekommen habe, obwohl ich alles eingereicht hatte. Online müsste das zwar hinterlegt sein, aber auf den Account kann ich nicht mehr zugreifen. Ich hoffe ich kann zumindest noch für die 2 Monate in 2016 EG beantragen. Wir hatten EG beantragt, nicht EGplus.
malini
Aber EG gibts für den Vater nur 2 Monate wenn die Mutter 12 nimmt. Hast du die EZ auch nach Lebensmonaten genommen?
Mitglied inaktiv
Stimmt, hatte das so gelesen das es um den ersten Monat der Mutter ging.
Mitglied inaktiv
Wenn Du keinen Bescheid bekommen hast, ist es doch klar das du auch kein Elterngeld bekommst. Würde da also mal Montag nachfragen. Wenn Dein Antrag passend eingegangen ist, und auch bewilligt wird, dann bekommst Du auch entsprechend das Geld rückwirkend. Fraglich ist eher, ist der bescheid dort wirklich eingegangen und/oder war er ordnungsgemäß.
Sternenschnuppe
Wann genau ist das Kind geboren und wann genau hattest Du Elternzeit genommen ?
Boyd
Danke nochmal für eure Antworten. @malini: Meine Frau hatte 11 Monate, ich 3. Die Elternzeit wurde nach Lebensmonaten genommen (anders geht meines Wissens zumindest in Bayern nicht). @danyshope: Ich frage natürlich morgen früh gleich nach, klar. Der grobe Fehler war natürlich nicht darauf zu achten ob ich einen Bescheid bekomme. Ich habe mich da ziemlich blauäugig drauf verlassen, dass das auf dem Amt läuft. Das Problem das du ansprichst sehe ich auch, nämlich dass das Amt sagen wird dass mein Antrag nicht oder nicht ordnungsgemäß eingegangen ist und ich hätte nachfragen müssen. Weißt du (oder jemand anderes) ob ich dann trotzdem noch eine Chance habe die 3 Monate Elterngeld zu beantragen? PS: Auf dem Konto ist das nicht aufgefallen weil da sehr viele Buchungen stattfinden, aus beruflichen Gründen z.B. Erstattung von Reisekosten etc. @Sternschnuppe: Unsere Tochter ist Mitte Januar 2015 geboren, ich hatte EZ Mitte Juni - Mitte Juli 2015 sowie Mitte Dezember 2015 bis Mitte Februar 2016.
Mitglied inaktiv
Für letzten Sommer sehe ich das schwierig, da man normal nur drei Monate rückwirkend bekommt. Selbst für Dezember wird es allmählich knapp. Also gleich am Montag klären und ggf auch aufs Amt vor Ort fahren (auch wenn der schriftliche Antrag sonstwohin geht, in größeren Städten gibt es immer eine EG Stelle). Das haben die zwar häufig nicht gern, weil die ungern mit Leuten zu tun haben wollen, die Probleme haben, aber ein Kollege hat auch schon wegen ablaufender Verjährungsfrist den halben 31.12. auf der EG Stelle verbracht, bis er hatte, was er wollte. Mitunter beschleunigt das Dinge, wenn es zeitlich knapp wird. LG Lilly
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Unsere Tochter ist nun 15 Monate. Ich habe 12 Monate Elterngeld beantragt und auch im Antrag eingegeben dass der Vater noch der Monat 13. und 14. nehmen wird. Allerdings dann nicht Ende der 12. Monat noch extra beantragt, sondern laufen lassen. Können wir das Elterngeld für diese Monate noch nachträglich bekommen? M ...
Hallo Frau Bader, wir bekommen Anfang August erneut Nachwuchs und ich plane ab August Elternzeit zu nehmen. Ich arbeite derzeit (noch) als Angestellter, habe jedoch bereits gekündigt und bin noch bis Ende November 2017 dort angestellt. Nun überlege ich, ob folgendes möglich ist: 1) Ich beantrage Elterngeld von August 2017 bis August 2018, a ...
Liebe Frau Bader, Ich habe für die ersten 12 Lebensmonate meiner Tochter Basiselterngeld beantragt und bewilligt bekommen, weil ich geplant hatte, das erste Jahr komplett zu Hause zu bleiben. Nun hat sich mein Arbeitgeber bei mir gemeldet und gefragt, ob ich nicht schon früher wieder in Teilzeit einsteigen möchte. Kann ich jetzt noch (meine Toch ...
Hallo Frau Bader, ich lebe in Österreich, bin dort verheiratet, beschäftigt in Deutschland bei der LH München. Nun habe ich von der bayerischen Elterngeldstelle ein Schreiben bekommen in dem steht ich solle - obwohl meine österreichische Kasse ihnen ihre Zuständigkeit mitgeteilt hat - den Antrag noch einreichen um eventuelle Zuzahlungen zu erhalt ...
Liebe Frau Bader, ich gelte als alleinerziehend, da mein Mann dauerhaft in Amerika lebt. Ich beziehe aktuell 14 Monate Elterngeld fuer meine Tochter. Da ich alleinerziehend bin hatte ich Anspruch auf weitere 12+2 Monate. Ich hatte das Glück, dass es im Elterngeldantrag vermerkt war (Option fuer 14 Monate Elterngeld wenn man Steuerklasse 2 / Alle ...
Liebe Frau Bader, Mein Mutterschutz endet im Laufe des September und unmittelbar daran knüpft sich Elterngeldbezug für 1 Jahr. Im März und April 2021 wird mein Arbeitgeber die alljährliche leistungsorientierte Vergütungskomponente meines Gehalts auszahlen sowie den Firmenbonus. Diese Zahlungen liegen jeweils deutlich über dem Elterngeld und betr ...
Guten Tag Ganz generell möchte ich die volle Zeit elterngeldplus nutzen um so lange wie möglich bei meinem Kind sein zu können. Im 1. Jahr möchte ich aber nebenbei nur meiner aushilfsjob (neben Job zu meiner vollzeitstelle) nachkommen und im 2. Jahr dann mit wenigen Stunden im hauptjob anfangen und ggf. Im Laufe der elternzeit aufstocken Mus ...
Sehr geehrte Frau Bader, kann Elterngeld nachträglich zwischen Vater und Mutter anders aufgeteilt werden? Ich habe 24 Monate Elterngeld Plus beantragt (bin gerade in Monat 8). Mein Mann hat noch keinen Antrag gestellt, hätte also noch die beiden Partnermonate. Unsere Planung verschiebt sich gerade dahingehend, dass ich vermutlich ab Monat ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin kurz vor dem Geburt und plane jetzt ein Elternzeit und Elterngeld. Zu meinem alterem Arbeitgeber will ich nicht zurück, so ich vermute, dass jetzt schlau ist für 2 Jahre Elternzeit sowie ElterngeldPlus zu beantragen und inzwischen auch ein neues Job zu finden (und in altem zu kündigen). Meine Frage ist, wie läuft e ...
Hallo Frau Bader, Mein Mann und ich haben im Juni unser erstes Kind bekommen und möchten nun Elterngeld beantragen. Mein Mann ist aktuell selbständig weswegen uns von der Beantragung des Elterngeldes für ihn abgeraten wurde. Nun ändert sich beruflich etwas bei ihm so dass er sich im nächsten Jahr evtl in einem Angestellten Verhältnis befindet. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zu spät in der Kita Abweisung erlaubt?
- Änderung des Arbeitsvertrags nach Verkündung von Schwangerschaft
- Lügen
- Kindergartenausflüge
- Geruchsbelästigung durch Cannabis
- Fahrtkosten
- Darf meine Schwester ihr Baby behalten obwohl ihre anderen Kinder bei Pflegeeltern leben
- Anspruch auf volles Urlaubsgeld während des Mutterschutzes
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?
- Bekomme ich wieder vollen Gehalt nach Beendigung der Elternzeit?